Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Untere Immissionsschutzbehörde

Landratsamt Weimarer Land Haupt- u. Personalamt

Öffentliche Verwaltung

  • Apolda
  • Teilzeit
  • 33.000 €49.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Bewährtes bewahren und zugleich Zukunft schaffen! Der Kreis Weimarer Land ist ein attraktiver Landkreis Thüringens, rund um die Kulturhochburg Weimar gelegen, in unmittelbarer Nähe zu den Universitätsstädten Jena und Erfurt und mit rund 82.000 Einwohnern mittelgroß. Das Weimarer Land überzeugt durch zahlreiche Facetten. Ein Landkreis, der zu den wirtschaftlich Starken Thüringens gehört. Für Unternehmen bietet die Lage an der A4 und der A71 gute Voraussetzungen für eine dynamisch wachsende Wirtschaftsregion mit guter digitaler Infrastruktur. Erfurt bietet eine nahegelegene ICE-Anbindung an Berlin und München, der ÖPNV ist über die Mitgliedschaft im VMT thüringenweit vernetzt. Mit seinem gut ausgebauten Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen nimmt der Kreis Weimarer Land die soziale Sicherung als Aufgabe ernst. Zudem bietet der landschaftliche Reiz dieser Region eine ausgezeichnete Arbeits- und Lebensqualität. Touristische und alltagstaugliche Radwege vernetzen intakte Dörfer, die schon Künstler wie Feininger inspirierten.

Im Umweltamt des Landratsamtes Weimarer Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Untere Immissionsschutzbehörde

zu besetzen.

Sie finden bei uns:

 eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 38 Wochenstunden,

 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD,

 flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren,

 ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,

 die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,

 verschiedene Jahressonderzahlungen ("Weihnachtsgeld" und Leistungsprämie).

Der Aufgabenbereich umfasst schwerpunktmäßig:

 Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und seiner Verordnungen,

 eigenverantwortliche Durchführung von Genehmigungsverfahren nach BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb, zur Änderung und wesentlichen Änderung genehmigungsbedürftiger Anlagen einschl. der Durchführung von Verfahren zur Prüfung der Umweltverträglichkeit für Wirtschaftszweige aller Art,

 medienübergreifende Überwachung und Betreuung von Industrie- und Gewerbetrieben im Rahmen des Immissionsschutzes durch Betriebskontrollen, Kontrollmessungen sowie fachtechnische Bewertung von Gutachten,

 Erlass nachträglicher Anordnungen und Stilllegung von Anlagen,

 Überwachung genehmigungsfreier Anlagen auch im Rahmen der zum BImSchG erlassenen Verordnungen,

 Abgabe von Stellungnahmen in der Funktion als Träger öffentlicher Belange und

 Anzeige von Ordnungswidrigkeiten, Widerspruchsbearbeitung, Erstellung fachtechnischer Stellungnahmen bei Widerspruchs- und Klageverfahren, Festsetzung von Maßnahmen der Verwaltungsvollstreckung (z.B. Zwangsgelder).

Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:

 ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium auf naturwissenschaftlichem oder ingenieurwissenschaftlichem Gebiet (z.B. Umweltschutz/Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Chemie, Biochemie, Physik, Geologie, Landwirtschaft),

 alternativ wären auch andere einschlägige Studienrichtungen oder langjährige Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten möglich,

 umfassende Kenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie Ordnungsrecht,

 mehrjährige Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich innerhalb einer Verwaltung oder eines Ingenieurbüros ist wünschenswert,

 praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Umwelttechnik, Lärmmesstechnik, Akustik sind ebenfalls wünschenswert,

 weiterhin werden umfassende Kenntnisse in der Anwendung moderner EDV-Verfahren (z.B. GIS-Systeme, MS Office, etc.) vorausgesetzt,

 die Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW für dienstliche Zwecke und

 die Bereitschaft zur Teilnahme am Havariedienst des Umweltamtes (Rufbereitschaft).

Die uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit sowie der Besitz eines Führerscheins (Klasse B) sind zwingende Voraussetzung für die Bewerbung. Darüber hinaus sollten Sie eine hohe Leistungsbereitschaft, eine gute Auffassungsgabe, soziale und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick gegenüber Bürgern, Unternehmen, Maßnahmeträgern und Behörden, Anpassungs- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit, psychische und physische Belastbarkeit, sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit besitzen. Der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook) wird erwartet.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal auf www.weimarerland.de unter der Rubrik Karriere / Stellenausschreibungen.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 21. April 2024.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

40.000 €

33.000 €

49.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Apolda:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter (m/w/d) „Nmin/Besondere Ernteermittlung"

Jena

Thür.Landesamt für Landwirt- schaft und Ländlichen Raum Land Thüringen

34.000 €45.500 €

Gestern

Mitarbeiter*in (m/w/d)

Weimar

Bauhaus University, Weimar

35.000 €50.500 €

Vor 5 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Grundsicherung

Apolda

Landratsamt Weimarer Land Haupt- u. Personalamt

32.500 €49.500 €

Vor 7 Tagen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 53 „Grundwasserschutz, Wasserversorgung"

Weimar

Thüringer Landesamt für Umwelt,Bergbau u.Naturschutz Land Thüringen

31.500 €47.500 €

Vor 7 Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Sachbearbeiter/-in Straßenkataster (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
40.500 €60.500 €

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeitung Verkehrsschauen (m/w/d)

Heilbronn

Landratsamt-Landkreis Personalstelle

34.500 €51.500 €

Vor 19 Tagen

Landratsamt Rastatt

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Abfall-, Boden-, Immissionsschutzrecht

Rastatt

Landratsamt Rastatt

3.6
34.500 €55.000 €

Vor 15 Tagen

Stadt Essen

Sachbearbeiter*in Wegeatlas und Wegweisung

Essen

Stadt Essen

3.5
35.500 €48.000 €

Vor 16 Tagen

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt Schwerpunkt Stadt- und Regionalplanung (m/w/d)

Blankenfelde-Mahlow

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

41.000 €53.000 €

Vor 30+ Tagen