Vor 30+ Tagen

Professor:in (w/m/d) Fachgebiet Inklusive Pädagogik

Universität Bremen

Universität Bremen

Fach- und Hochschulen

  • Bremen
  • Vollzeit
Vor Ort

Professor:in (w/m/d) Fachgebiet Inklusive Pädagogik

Job Overview

  • Beschreibung der Stelle Professor:in (w/m/d) Fachgebiet Inklusive Pädagogik
  • Jobtyp Vollzeit
  • Arbeitsort (Adresse) Bibliothekstraße 1, 28359 Bremen, Bremen, Deutschland

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften im Fach Inklusive Pädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen

Professor:in (w/m/d) Fachgebiet Inklusive Pädagogik

Schwerpunkt Emotional-soziale Entwicklung und Lernen im Kontext erschwerter Lebenslagen
Besoldungsgruppe W2

Wir sind ein Fachbereich mit einem Profilschwerpunkt zu Diversität, Partizipation und (Bildungs-)Ungleichheit in Bildungsinstitutionen und -prozessen und suchen eine Persönlichkeit, die in Forschung und Lehre das Gebiet Inklusive Pädagogik mit dem Schwerpunkt Emotional-soziale Entwicklung und Lernen im Kontext erschwerter Lebenslagen vertritt.

Sie decken ein breites Spektrum von pädagogischen sowie psychologischen und/oder soziologischen Zugängen zur inklusiven Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei individuellen, sozialen und institutionellen Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung und des Lernens aus einer intersektionalen Perspektive ab.

In der Lehre verantworten Sie Angebote in den lehramtsbezogenen Bachelor- und Master-Studiengängen für Inklusive Pädagogik für die Primar- und Sekundarstufe sowie in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Erziehungswissenschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Modulen zum Förderschwerpunkt Emotional-soziale Entwicklung und Lernen im Lehramt unter besonderer Berücksichtigung von gesellschaftlichen Prozessen von Exklusion und Inklusion.

Voraussetzungen
Für die Einstellung bringen Sie eine herausragende Promotion in inklusiver Pädagogik und eine für das Fachgebiet einschlägige Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen mit. Sie haben ein abgeschlossenes Lehramtsstudium vorzugsweise mit Schwerpunkt inklusiver Pädagogik und/oder Sonderpädagogik oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss vorzuweisen. Sie sind mit der selbständigen Einwerbung von Drittmitteln vertraut und verfügen über profunde Erfahrung in eigenverantwortlicher schulbezogener Forschung und Lehre im Fachgebiet. Sie bringen Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung und der Beteiligung an der Weiterentwicklung von Studiengängen mit. Erwünscht ist die internationale Sichtbarkeit Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Erwartet wird eine mindestens 3-jährige schulpraktische Erfahrung oder vergleichbare pädagogische Praxistätigkeit.

Ihr Forschungs- und Lehrprofil umfasst intersektionale Zugänge zu Lern-, Entwicklungs- und Sozialisationsprozessen vor dem Hintergrund einer verstehens- und beziehungsorientierten Pädagogik mit Publikationen zu einem der beiden folgenden Schwerpunkte:

  • Gestaltung von Schule, Unterricht und Unterstützungssystemen für Schüler:innen in herausfordernden Lebenslagen
  • Diagnostik und Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung und des Lernens in inklusiven Settings

Erwünscht ist außerdem Forschungs- und Lehrerfahrung in einem oder mehreren der weiteren Schwerpunkte:

  • Schulische Handlungsfelder im Kontext Armut und sozialer Benachteiligung (beispielsweise Sozialraumorientierung, Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe)
  • Partizipative Ansätze in der Forschung sowie Selbst-/Mitbestimmung in institutionellen Kontexten
  • Gruppenprozesse und Beziehungsgestaltung

In der Lehre setzen wir nachgewiesene hochschuldidaktische Befähigung und hochschuldidaktisches Engagement einschließlich digitaler Formate voraus. Sie sind in der Lage, Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache durchzuführen.

Die Bereitschaft zu fachbereichsinterner und -übergreifender Kooperation in Forschung und Lehre wird ebenso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft zur Mitarbeit an den fachbereichsübergreifenden Aufgaben der Lehrer*innenbildung, u.a. im Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung. Erwünscht sind Beiträge zur Internationalisierung, z.B. im Rahmen der Internationalisierung der Lehramtsbildenden Studiengänge und/oder im Rahmen von YUFE.

Die Berufung erfolgt unter Zugrundelegung von § 18 BremHG und § 116 BremBG. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Verbeamtung auf Lebenszeit.

Allgemeine Hinweise
Die Universität Bremen bietet eine Vielzahl an Angeboten, die Neuberufene unterstützen, wie ein Welcome Center, Möglichkeiten von Kinderbetreuung und Dual Career sowie Angebote zu Personalentwicklung und Weiterbildung.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an. Sie wurde in Programmen zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit mehrfach ausgezeichnet und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben

Rückfragen zur Professur richten Sie bitte an die Dekanin des FB12 Prof. Dr. Lydia Murmann über dekaninfb12@uni-bremen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften- und Lehrverzeichnis, Zeugnissen) unter Angabe der Kennziffer P930/24 an

Universität Bremen

Unternehmensdetails

company logo

Universität Bremen

Fach- und Hochschulen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Bremen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Unternehmenskultur

Universität Bremen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bremen als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bremen:

Ähnliche Jobs

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin / Psychologe/Psychologin (B.A./ M.A.) (m/w/d)

Bremen

IKOJENIA Kinder- und Jugend- hilfe GmbH

35.500 €53.000 €

Vor 30+ Tagen

Hamburger Sportbund e.V.

Die TSG Bergedorf sucht Sportpädagogen (m/w/d) für Bewegungs-Kitas.

Bergedorf

Hamburger Sportbund e.V.

43.000 €64.000 €

Vor 5 Tagen

Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin Teilzeit (m/w/d)

Bremen

Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH

34.000 €48.000 €

Vor 3 Tagen

Freie und Hansestadt Hamburg

Schulpsychologin bzw. Sonderpädagoge (m/w/d) ReBBZ Harburg

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

3.7
43.500 €61.000 €

Vor 19 Tagen

Bildungsmanagement (Kinder/Jugendliche) - Migrationsberatung

Oldenburg

IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e.V.

Vor 10 Tagen

Freie und Hansestadt Hamburg

Schulpsychologin bzw. Sonderpädagoge (m/w/d) ReBBZ Nord

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

3.7
43.500 €61.000 €

Vor 6 Tagen

Universitätsmedizin Göttingen

Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Bereich der psychosomatischen stationären Versorgung

Göttingen

Universitätsmedizin Göttingen

3.3
43.500 €63.500 €

Vor 30+ Tagen

Universität Erfurt

Vertretung Professur (W2) für Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie

Erfurt

Universität Erfurt

3.7

Vor 30+ Tagen

Freie Universität Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Arbeits- und Organisationspsychologie

Berlin

Freie Universität Berlin

3.6

Vor 20 Tagen