Vor 26 Tagen

Ergotherapeut (m/w/d) in Duisburg

Ludwig Fresenius Schulen GmbH

Ludwig Fresenius Schulen GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Duisburg
  • Vollzeit
  • 37.000 €51.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Ergotherapeut (m/w/d) in Duisburg 06.05.2024 02.11.2024

AUFBRUCH IN DUISBURG-HAMBORN UND VIELLEICHT EINE TOLLE CHANCE FÜR DICH

Beginn: ab sofort oder später / Gehalt: ab 3850€ aufwärts bei einer vollen Stelle

Stellenvolumen und Arbeitszeiten sind dabei frei verhandelbar, allerdings müssen wir Bewerber*innen von Kooperationpartnern vom Bewerbungsverfahren ausschließen.

Das sagen unsere Mitarbeitenden über uns: https://www.kununu.com/de/logopaedie-covelli-und-dickerhoff

Hast Du Lust auf Veränderung und in unserem großen Praxenverbund beruflich den nächsten Schritt zu machen? Denn ab sofort erweitert die Ergotherapie unser therapeutisches Angebot in unserem Mutterhaus in Duisburg Hamborn. Wir suchen deshalb ein oder zwei weitere Ergotherapeutinnen (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Pädiatrie. Du kannst den Aufbruch unserer neuen Ergotherapie-Fachabteilung aktiv mitgestalten und wirst gleichzeitig von einem großen, etablierten Praxenverbund samt Team optimal unterstützt: Für uns arbeiten (Stand heute) über fünfzig Logopäd*innen (und bisher erst eine Ergotherapeutin!) an bald acht Standorten im Ruhrpott - darüber hinaus bestehen vielfältige Kooperationen mit Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Schulen, Universitäten und integrativen Kindergärten.

Wir versprechen Dir:
- eine sehr gute Atmosphäre im Team und Unterstützung in jeder Lebenslage - ein siebenköpfiges Büro-Team, welches die Therapeut*innen entlastet und Termine organisiert
- nachhaltige Einarbeitung - einen üppigen Fortbildungs-Etat: Fortbildungen gehen komplett "auf unsere Kappe" - dazu viele passgenaue Inhouse- Fortbildungen mit hohem praktischen Nutzen für die tägliche Arbeit - überdurchschnittliches Gehalt (ab 22€/h aufwärts, je nach Profil) - betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitmanagement - immer genug Orga-Zeit und eine Kaffee-Flat - flexibel gestaltbare Arbeitszeiten (beispielsweise eine Vier-Tage-Woche) und Stellenvolumen nach Wunsch - 30 Tage Urlaub - umfangreiches Therapie-Material und Diagnostik auf dem neuesten Stand der Dinge - die Möglichkeit sich als Therapeutin in einem großen Team auf Störungsbilder zu spezialisieren und fachlich weiter zu entwickeln
- einen festen Patientenstamm - Arbeit mit betätigungsorientierten Therapiekonzepten - interdisziplinäres Arbeiten mit der Logopädie

Was wir gut finden:
- Freude an der therapeutischen Arbeit in einem großen Team und Spaß am Beruf
- Flexibilität und klarer Kopf
- "Proaktiv" statt "Passiv"
- Wo etwas fachlich fehlt, können wir mit Fortbildungen nachhelfen!

UND JETZT?
Wenn Dich die Aufgabe anspricht…
Wenn Du mehr Geld verdienen möchtest als bisher…
Wenn Du Dich in einem großen Team persönlich und therapeutisch weiterentwickeln möchten…
Wenn Du noch Fragen hast…

Dann nimm bitte per E-mail (walter.dickerhoff@gmx.de) oder telefonisch (0203 555 89 89 5) Kontakt zu uns auf.
Ein unverbindlicher Hospitationstag bei uns hilft Dir vielleicht zusätzlich bei Deiner Entscheidung - wobei Bewerbungen aus ungekündigter Stellung selbstverständlich vertraulich behandelt werden.

PS...

Fünf (Vor-)Urteile über das Arbeiten in einer freien Therapie-Praxis, die in unserem Praxenverbund widerlegt werden:

1. "Arbeiten in der Therapie-Praxis bedeutet Fließbandarbeit und unbezahlte Orgazeiten"

Ein siebenköpfiges Büro- und Rezeptionsteam sorgt für saubere Abläufe und Entlastung der Therapeut*innen.
Eine Stunde bezahlte Arbeitszeit bedeutet in der Regel nur 70% -75% der Zeit wird mit dem Patienten zugebracht. Es gibt immer genug Zeit für Austausch, Vorbereitung und Dokumentation.

2. "In einer Therapie-Praxis fällt fachliche und persönliche Entwicklung schwer. Karriere-Chancen sind rar."

Pro Jahr laufen bei uns fünf bis acht Inhouse-Fortbildungen bei namhaften Dozent*innen zu unterschiedlichsten Themen. Darüber hinaus werden unsere Leute extern qualifiziert und wir haben interne Hospitationsprogramme. Dies sorgt für passgenaue Profilentwicklung bei unseren Therapeut*innen und eine riesige Expertise im Team, von der wir im Austausch profitieren.
Ohne unsere Leistungsebene wären wir nicht erfolgreich und hätten keine Struktur. Neben 12 Standortleitungen inklusive Assistent*innen kümmern sich Orga-Heldinnen bei uns um die Bereiche "Hausbesuche und Neurologie", "Kindersprache und KiTa-Netzwerk", "Fortbildung", "Gesundheit und Supervision" sowie "Prozesse und QM"

3. "Kurzfristige Terminabsagen gehen oft zu Lasten der Therapeutinnen beim Gehalt oder der Arbeitszeit"

Einfach Unsinn und arbeitsrechtlich überhaupt nicht möglich. Die vereinbarte Arbeitszeit wird von A bis Z bezahlt. Inklusive Kaffee zwischendurch!

4. "Die Therapie-Praxen finden kaum Fachkräfte. Viele Leute verlassen die Praxis nach kurzer Zeit."

Im Jahr 2023 ist es uns gelungen sieben neue Therapeutinnen für uns zu begeistern. Auch im Büro haben wir neue Unterstützung. Wenn Mitarbeiterinnen uns verlassen, dann meist nicht für lang und nur für die Dauer der Elternzeit. Wir haben nämlich inzwischen über dreißig Praxisbabys.

5. "Der Verdienst in freier Praxis ist limitiert. Im Krankenhaus wird beispielsweise besser bezahlt."

Der Durchschnittsverdienst pro Stunde liegt im therapeutischen Team in 2024 bei deutlich über 22€/h. In der Spitze jenseits der 27€/h.
Vollzeittherapeut*innen verdienen damit 3.700€ bis deutlich über 4300€ brutto.
Das können die meisten Krankenhäuser inzwischen nicht mehr anbieten und liegen mit Ihren Gehältern oft darunter.

Beginn:
ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit, Teilzeit
Berufsfeld:
Ergotherapie

Firmenprofil

Wir sind ein Praxenverbund mit über fünfzig Logopäd*innen an bald acht Standorten im Ruhrgebiet - darüber hinaus bestehen vielfältige Kooperationen mit Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Schulen, Universitäten und integrativen Kindergärten.

Selbstständig denkende und handelnde Therapeut*innen sind uns genauso wichtig, wie ein wertschätzendes Gehalt - deshalb kannst Du Dich bei uns in einem großen und freundschaftlich-unterstützenden Team als Logopäd*in entwickeln.

Dafür sorgen auch unsere zahlreichen Inhouse-Fortbildungen in den Praxen durch renommierte Dozent*innen aus allen Fachbereichen.

Branche:

Gehaltsprognose

45.000 €

37.000 €

51.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Duisburg:

Ähnliche Jobs

Ergotherapeut (m/w/d)

Düsseldorf

Alloheim Senioren-Residenz "Kruppstraße"

35.500 €43.500 €

Vor 26 Tagen

Alexianer St. Martinus Krankenhaus

Ergotherapeut (m|w|d)

Düsseldorf

Alexianer St. Martinus Krankenhaus

37.500 €49.500 €

Vor 16 Tagen

Ludwig Fresenius Schulen GmbH

Ergotherapeut (m/w/d) in Düsseldorf

Düsseldorf

Ludwig Fresenius Schulen GmbH

37.500 €54.500 €

Vor 5 Tagen

Ergotherapeut/in als Lehrkraft für eine Pflegeschule (m/w/d)

Krefeld

h2r-personalberatung

39.500 €57.000 €

Vor 21 Tagen

Ergotherapeut/Ergotherapeutin (m/w/d)

Geilenkirchen

Frühförderzentrum Geilenkirchen GmbH

36.500 €44.000 €

Vor 4 Tagen

Johanniter GmbH

Ergotherapeut (m/w/d)

Bonn

Johanniter GmbH

35.000 €44.000 €

Vor 30+ Tagen

Ludwig Fresenius Schulen GmbH

Ergotherapeut (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Bonn

Ludwig Fresenius Schulen GmbH

37.500 €52.500 €

Vor 30+ Tagen

AWO

Ergotherapeut*in

Dobritz

AWO

32.500 €40.500 €

Vor 30+ Tagen

Helios Klinik Rottweil

Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Rottweil

Helios Klinik Rottweil

3.7
49.000 €67.500 €

Vor 30+ Tagen