Vor 5 Tagen

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in/Doktorand*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg

Gesundheit, Soziales

  • Freiburg
  • Vollzeit
  • 69.000 CHF100.000 CHF (von XING geschätzt)
Vor Ort
zurück zur Übersicht | Druckansicht
Unsere Klinik für Kardiologie und Angiologie am Universitätsklinikum Freiburg sucht für das Forschungslabor "Molekulare Kardiologie" am Campus Freiburg, der Fachrichtung Molekulare Medizin, Molekularbiologie, Biochemie oder ähnliche naturwissenschaftliche Fächer, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in/Doktorand*in (m/w/d)

Der Schwerpunkt unserer Arbeitsgruppe liegt auf der Erforschung der molekularen Grundlagen der Pathogenese der Herzinsuffizienz und Myokarditis. Dabei spielt die kardiale Inflammation und das nachfolgende Remodelling der kardialen extrazellulären Matrix eine besondere Rolle. In den letzten Jahren konnten wir zeigen, dass in allen Modellen der Herzinsuffizienz, die unsere Arbeitsgruppe untersucht hat, Inflammation und Fibrose oft Co-lokalisiert aufzufinden waren. Daher ist unsere Arbeitsgruppe auf die Erforschung des Extrazellulären Remodelling sowie der Regulation der kardialen Inflammation in verschiedenen Herzinsuffizienzmodellen ausgerichtet. Wir kombinieren in vivo Tiermodelle und in vitro Zellkulturexperimente sowie unterschiedliche molekularbiologische Methoden, um Pathomechanismen auf molekularer Ebene aufzuklären. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten Arbeitsbedingungen in einem interdisziplinären, kollegialen Team.

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • eine enge und direkte Betreuung und intensive Einarbeitung
  • berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen
  • zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit der Promotion ist gegeben

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von modernsten zell- und molekularbiologischen, sowie tierexperimentellen Methoden in den neuen Laboren der Kardiologie
  • Analyse, Auswertung, Interpretation und Präsentation der erhobenen Daten
  • Mitwirkung an der Erstellung von Publikationen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Molekularen Medizin, Molekularbiologie, Biochemie, Biologie, Biomedizin, Humanbiologie, Life-Science oder vergleichbare Fachrichtungen (Abschluss: Diplom, Master oder vergleichbar)
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen molekular-/zellbiologischer Arbeitsmethoden
  • Erfahrungen in der Labororganisation
  • idealerweise Kenntnisse immunhistochemischer Arbeitsmethoden oder Durchflusszytometrie
  • idealerweise erste tierexperimentelle Erfahrungen und die Bereitschaft an tierexperimentellen Fragestellungen mitzuarbeiten
  • sehr gute MS Office-Kenntnisse, erste Erfahrungen mit Datenanalysetools (Prism, R)
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative
Diese Position wird mit 65% (TV-L) über ein bewilligtes DFG-Projekt vergütet und ist vorerst auf 3 Jahre befristet zu besetzen. Eine Verlängerung ist avisiert.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.uniklinik-freiburg.de/kardiologie-und-angiologie/forschung/forschung-freiburg/molecular-cardiology-lindner.html
Key-Publikationen der letzten Jahre:
[1] Stoffers B, Wolf H, Bacmeister L, Kupsch S, Vico T, Marchini T, Brehm MA, Yan I, Becher PM, Ardeshirdavani A, Escher F, Kim SV, Klingel K, Kirchhof P, Blankenberg S, Zeller T, Wolf D, Hilgendorf I, Westermann D, Lindner D. GPR15-mediated T cell recruitment during acute viral myocarditis facilitated virus elimination and improved outcome. Nature Cardiovascular Research 2024/3:76-93
[2] Brauninger H, Stoffers B, Fitzek ADE, Meissner K, Aleshcheva G, Schweizer M, Weimann J, Rotter B, Warnke S, Edler C, Braun F, Roedl K, Scherschel K, Escher F, Kluge S, Huber TB, Ondruschka B, Schultheiss HP, Kirchhof P, Blankenberg S, Puschel K, Westermann D, Lindner D. Cardiac SARS-CoV-2 infection is associated with pro-inflammatory transcriptomic alterations within the heart. Cardiovasc Res 2022/118:542-555 [PMID: 34647998]
[3] Hinrichs S, Scherschel K, Kruger S, Neumann JT, Schwarzl M, Yan I, Warnke S, Ojeda FM, Zeller T, Karakas M, Keller T, Meyer C, Blankenberg S, Westermann D, Lindner D. Precursor proadrenomedullin influences cardiomyocyte survival and local inflammation related to myocardial infarction. Proc Natl Acad Sci U S A 2018/115:E8727-E8736 [PMID: 30166452]
[4] Bacmeister L, Schwarzl M, Warnke S, Stoffers B, Blankenberg S, Westermann D, Lindner D. Inflammation and fibrosis in murine models of heart failure. Basic Res Cardiol 2019/114:19 [PMID: 30887214]

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse von Bachelor- und Masterstudium, Empfehlungsschreiben) bis zum 30.05.2024!

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei:

Frau Priv.-Doz. Dr. Lindner
diana.lindner@uniklinik-freiburg.de
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch den Geschäftsbereich Personal.
zurück zur Übersicht | Druckansicht
  • tweet
  • teilen
  • teilen
  • teilen

Gehaltsprognose

87.500 CHF

69.000 CHF

100.000 CHF

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Universitätsklinikum Freiburg

Gesundheit, Soziales

10.001 Mitarbeitende

Freiburg, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Kinderbetreuung

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gesundheits-Angebote

Unternehmenskultur

Universitätsklinikum Freiburg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

94 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Freiburg als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Freiburg:

Ähnliche Jobs

Universitätsklinikum Freiburg

Naturwissenschaftliche*n Doktorand*in (m/w/d)

Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg

3.3
69.500 CHF103.000 CHF

Vor 5 Tagen

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik

Promotionsstellen der International Max Planck Research School

Freiburg

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik

58.000 CHF100.500 CHF

Vor 30+ Tagen

HES-SO Fribourg Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter FH Senden

Freiburg

HES-SO Fribourg

61.000 CHF98.500 CHF

Vor 7 Tagen

Universitätsklinikum Freiburg

Masterstudent*in (m/w/d)

Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg

3.3

Vor 30+ Tagen

HES-SO Fribourg Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter FH Send

Freiburg

HES-SO Fribourg

60.500 CHF98.500 CHF

Vor 11 Tagen

HES-SO Fribourg Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter FH Enviar

Freiburg

HES-SO Fribourg

60.500 CHF98.500 CHF

Vor 9 Tagen

Universität Bern

PhD Position: Astrocyte reactivity as a therapeutic target and diagnostic tool in perinatal brain injury (100%)

Bern

Universität Bern

3.7
72.500 CHF107.500 CHF

Vor 2 Tagen

Nestlé

Senior Clinical Research Scientist

Vevey

Nestlé

Vor 22 Stunden

Novartis AG

Senior Scientist - Discovery & Translational Pharmacology (80-100%*)

Basel

Novartis AG

3.4
81.000 CHF126.000 CHF

Vor 16 Tagen