Vor 16 Tagen

Ausbildung zum*r Industriemechaniker*in

  • Freising
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Freising Datum: 22.02.2024 Ausbildung zum*r Industriemechaniker*in

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.

Technische Geräte sind für dich mehr als nur Gebrauchsgegenstände. Du bist zur Stelle, wenn etwas klemmt, hakt oder aufgebaut werden soll? Dann beginne deine Ausbildung am 1. September 2024 an unserem innovativen, zukunftsorientierten Institut in Freising!

Was Du bei uns tust

Deine Ausbildung beinhaltet:

  • Manuelles und maschinelles Bearbeiten unterschiedlichster Werkstoffe

  • Montage, Installation und Instandhaltung maschinentechnischer Anlagenteile

  • Aufbau von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen mit Hilfe von Schalt- und Funktionsplänen

  • Aufbau neuer Anlagen und Maschinen nach Zeichnungen oder Vorlagen

  • Vorbereitung von Arbeitsablaufplanungen und -kontrollen, Prüfungen von instandgesetzten und neu installierten Geräten/Anlagen mit Hilfe von Messgeräten

  • Fehlersuche an Anlagen der Versorgungstechnik

  • Überwachung und Optimierung von Prozessen

  • Rundgänge inkl. Datentracking der Versorgungs- und Gebäudeleittechnik

  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Wartungsfirmen

Was Du mitbringst

Du besitzt möglichst schon Fingerspitzengefühl und technisches Verständnis des Innenlebens von Maschinen und Apparaten. Auf dieser Basis lernst du, wie elektrische Bauteile aufgebaut und ganze Systeme geplant und optimiert werden.
Auch die Qualitätskontrolle ist wichtig: Mit der dir eigenen Aufmerksamkeit sorgst du dafür, dass Verschleiß und Fehler frühzeitig erkannt und Störungen behoben werden. Darüber hinaus bringst du Folgendes mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Idealerweise gute Noten in Mathematik, Physik, Informatik und Technik
  • Einen sorgfältigen, verantwortungsbewussten und engagierten Arbeitsstil
  • Aufgeschlossenheit, Teamplayer-Qualitäten und Lernmotivation

Was Du erwarten kannst

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gerne:

Herr Thomas Hubensteiner

Telefon +49 8161 491-511

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

www.ivv.fraunhofer.de

Kennziffer: 67766 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Hydraulics, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Freising, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Freising:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Eitting

Wurzer Umwelt Unternehmensgruppe

Vor 5 Tagen

Jungheinrich AG

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Moosburg

Jungheinrich AG

3.7

Vor 20 Tagen

Voith Group

Auszubildender Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2024

Garching bei München

Voith Group

3.5

Vor 30+ Tagen

RENOLIT SE

Ausbildung 2024 - Industriemechaniker für Betriebstechnik (m/w/d) 22.05.2024

München

RENOLIT SE

3.4

Vor 11 Tagen

BIRCO GmbH

Ausbildung 2024 Industriemechaniker (m/w/d)

Baden-Baden

BIRCO GmbH

3.9

Vor 16 Tagen

MAPAL Gruppe

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2025

Aalen

MAPAL Gruppe

3.2

Vor 6 Tagen

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH

Ausbildung - Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab 01.09.2024

Ludwigsburg

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH

3.2

Vor 30+ Tagen

M+S Gruppe

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker*in (m/w/d)

Dortmund

M+S Gruppe

3.8

Vor 30+ Tagen