Vor 16 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fort- und Weiterbildungsmanagement

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

  • Halle (Saale)
  • Teilzeit
  • 29.500 €42.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fort- und Weiterbildungsmanagement

Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Pädagogisch-Theologisches Institut in Halle

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt besetzt zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer Sachbearbeitung (m/w/d) für das Fort -und Weiterbildungsmanagement im Pädagogisch-Theologischen Institut in Halle (Stellenkennziffer 15/2024) mit Dienstsitz in Halle (Saale) im Felicitas-von-Selmenitz-Haus in der Puschkinstraße 27.

Das Pädagogische-Theologische Institut ist die Fort- und Weiterbildungsstätte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Kirche Anhalts zukünftig am Standort Halle.

Ausbildungsvoraussetzung:

abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss.

Arbeitsaufgaben:

  • Organisation religionspädagogischer Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in Kooperation mit den Dozenten des PTI: Kostenkalkulation, Abrechnungen und Bearbeitung der Anträge von Fördermittelgebern,
  • Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken,
  • Büroorganisation,
  • Tagungsassistenz, Gebäude- und Raummanagement im Felicitas-von-Selmenitz-Haus,
  • Öffentlichkeitsarbeit z. B. Bewerbung von Veranstaltungen in Print- und Onlinemedien

Wir erwarten:

  • gute kommunikative Fähigkeiten,
  • Organisationstalent und eigenverantwortlicher Arbeitsstil,
  • Textsicherheit sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Sprachgebrauch
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in gegenwärtige und zukünftige Contentmanagementsysteme zur Kursverwaltung
  • Fortbildungsbereitschaft im Kontext digitaler Veränderungen
  • begrenzte Reisetätigkeit zur regionalen Kursbegleitung
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft, das christliche Profil der Arbeitsstelle mitzutragen

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • gute Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort und im Team der Dozentinnen und Dozenten
  • vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeit
  • leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen und eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Jahressonderzahlung
  • einen Arbeitsplatz in der Innenstadt von Halle mit ÖPNV-Anbindung

Die Stelle hat einen Umfang von 75 Prozent (29,25 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters und ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 6.

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Besetzungs- und Ausschreibungs-VerwAO verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 04.07.2024 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an Bewerbung@ekmd.de oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Referat A4, Postfach 800 752, 99033 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den amtierenden Leiter des PTI, Steffen Weusten: steffen.weusten@ekmd.de Tel. 49 1608948729 oder an die zuständige Referatsleiterin Susanne Minkus-Langendörfer susanne.minkus-langendörfer@ekmd.de oder für das Bewerbermanagement an Frau Melanie Otto (0361/51800-166).

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.

Gehaltsprognose

35.000 €

29.500 €

42.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung (m/w/d) für das Fort -und Weiterbildungsmanagement

Halle (Saale)

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt

35.000 €47.000 €

Vor 16 Tagen

Pädagogische-Theologische Institut

Sachbearbeitung (m/w/d) für das Fort -und Weiterbildungsmanagement

Halle (Saale)

Pädagogische-Theologische Institut

2.9
35.500 €44.500 €

Vor 16 Tagen

Sachbearbeitung (m/w/d) im Geschäftsbereich 3 (Rehabilitationspädagogischer Fachdienst)

Halle (Saale)

Land Sachsen-Anhalt Sozialagentur ST Geschäftsbereich 1 Service

35.000 €48.000 €

Vor 8 Tagen

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Sachbearbeiter Schulorganisation/Abteilungsassistenz (m/w/d) (211/2024)

Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

33.500 €49.000 €

Vor 4 Tagen

ALLTAGSBEGLEITER / BETREUUNGSKRAFT (M/ W/ D) / STATIONÄR / HALLE OT BÜSC…

Halle (Saale)

ProCurand Seniorenresidenz Am Hufeisensee

30.500 €42.500 €

Vor 16 Tagen

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Sachbearbeiter (m/w/d) für allgemeine Verwaltungstätigkeiten (223/2024)

Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

28.000 €38.000 €

Gestern

Landkreis Potsdam-Mittelmark

Sachbearbeiter:in Organisation

Bad Belzig

Landkreis Potsdam-Mittelmark

41.000 €49.000 €

Gestern

Landeshauptstadt Mainz

Koordination Schulangelegenheiten (m/w/d)

Mainz

Landeshauptstadt Mainz

2.8
35.000 €49.000 €

Vor 9 Tagen

Stadt Heilbronn

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Wirtschaftliche Jugendhilfe beim Amt für Famile, Jugend und Senioren

Heilbronn

Stadt Heilbronn

3.2
35.000 €49.500 €

Vor 16 Tagen