Vor 24 Tagen

Restaurator / Restauratorin (m/w/d) für archäologisches Kulturgut, Schwerpunkt Metallobjekte

NLD Niedersächsisches Landesamt f.Denkmalpflege

Museen, Kultureinrichtungen

  • Hannover
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) sucht für die Abteilung Restaurierung – Referat R1- Archäologische Restaurierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Restaurator / eine Restauratorin (m/w/d) für archäologisches Kulturgut, Schwerpunkt Metallobjekte

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) widmet sich als Denkmalfachbehörde und außeruniversitäre Forschungseinrichtung dem Schutz, der Pflege und Erforschung von Kulturdenkmalen.

Der zu besetzende Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet und unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Bei einer Wahrnehmung der Aufgaben in Teilzeit muss der wöchentliche Umfang mindestens 32 Stunden betragen. Dienstort ist Hannover.

Voraussetzungen

· Abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Konservierung und Restaurierung mit Schwerpunkt archäologische Objekte an einer (Fach-) Hochschule (Diplom oder Master)

· Langjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung archäologischer Metallobjekte mit anhaftenden mineralisierten organischen Materialien sowie grabungsfrischem Fundmaterial im Allgemeinen

· Langjährige Erfahrung in der mikroskopischen Bestimmung und Dokumentation mineralisierter organischer Reste

· Praktische Erfahrungen in der Anwendung der Alkalisulfitmethode zur Eisenentsalzung sowie im Monitoring der Entsalzungsbäder

· Besitz eines gültigen Befähigungsnachweises für die Durchführung von Röntgenaufnahmen oder Bereitschaft zum Absolvieren einer entsprechenden Schulung

· Profunde Kenntnisse in der Achäometallurgie und metallografischen Methoden

Aufgaben

· Restaurierung und Konservierung von archäologischem Kulturgut, Schwerpunkt Metallobjekte, sowie komplexe en bloc geborgener Funde und Befunde mit vielseitigen Materialkombinationen

· Untersuchung, Bestimmung und Dokumentation vielschichtig aufgebauter mineralisierter Strukturen unterschiedlicher organischer Materialien auf Metallobjekten und Rekonstruktion der ursprünglichen Befundsituation

· Restaurierung und Konservierung von Knochen- und Zahnmaterial aus archäologischem Kontext

· Selbstständige Durchführung von Untersuchungen zur Materialcharakterisierung und zum Nachweis von Herstellungstechniken

· Vorbereitung und Begleitung externer Röntgen- und CT-Untersuchungen sowie perspektivisch eigenständige Durchführung von Röntgenuntersuchungen

· Entsalzung von Eisen- und Kompositobjekten mit der Alkalisulfitmethode

· Fort- und Neuentwicklung von Restaurierungs- und Konservierungsmethoden

· Beratung externer Institutionen bei Bergung und Funderstversorgung auf Ausgrabungen sowie anschließender Konservierung / Restaurierung archäologischer Objekte

· Betreuung von Studierenden und Praktikanten

Fähigkeiten

· Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit

· Zuverlässiger und verantwortungsbewusster Umgang mit Projektpartnern

· Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit

· Soziale Kompetenz und Organisationsgeschick

· Führerschein Klasse B

· Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKW

Die Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung sowie zu regelmäßigen Dienstreisen werden vorausgesetzt.

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege bietet Ihnen als Arbeitgeber neben flexiblen Arbeitszeiten, einer bedarfsgerechten Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse etc.) und ggf. dem schriftlichen Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte richten Sie bitte bis zum 02.06.2024 unter Angabe der Kennnummer: Az: Z10-03041-2024-08 an

Präsidentin

Dr.-Ing. Christina Krafczyk

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege

Scharnhorststraße 1

30175 Hannover

Hinweise:

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Das NLD strebt in allen Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte.

Die Bewerbungen sind bitte ausschließlich per E-Mail an:

NLD-Personal@nld.niedersachsen.de einzureichen. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als ein PDF-Dokument in einer Datei mit einer Größe von maximal 5 MB zu übersenden.

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Sietz (Tel.:0511/ 925-5366) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich an den Personalbereich (Tel.: 0511/925-5253).

Bewerbungskosten können durch das NLD nicht erstattet werden. Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet.

Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter https://denkmalpflege.niedersachsen.de/aktuelles/stellenausschreibungen.de

Nähere Hinweise zum Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege finden Sie im Internet unter www.denkmalpflege.niedersachsen.de (http://www.denkmalpflege.niedersachsen.de)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Probennehmerin (w/d/m)

Hannover

Medizinische Hochschule Hannove

Vor 28 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich der Laser-Mikrobearbeitung

Hannover

Das Laser Zentrum Hannover e.V.

39.000 €55.000 €

Vor 12 Tagen

Laser Zentrum Hannover e.V.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich der Laser-Mikrobearbeitung, Hannover

Hannover

Laser Zentrum Hannover e.V.

3.1
39.000 €55.000 €

Vor 30+ Tagen

Laser Zentrum Hannover e.V.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Optisches Assembly und Integration

Hannover

Laser Zentrum Hannover e.V.

3.1
39.000 €55.000 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Fachbereich »Bindemittel und Beschichtungen«

Braunschweig

Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI

3.6
50.000 €65.000 €

Vor 4 Tagen

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

24-102-3B Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) Physik, Chemie

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

3.6
51.000 €65.500 €

Vor 8 Tagen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Doktorand_in (w/m/d) Herstellung und Genbearbeitung von Organoiden

Braunschweig

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

50.500 €62.000 €

Vor 6 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-doc (m/w/d) für die Abteilung Photonische Sensorik

Göttingen

Institut für Nanophotonik Göttingen

50.000 €62.000 €

Vor 12 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post-doc (m/w/d) für die Abteilung Photonische Sensorik, Göttingen

Göttingen

Institut für Nanophotonik Göttingen

50.500 €61.000 €

Vor 30+ Tagen