Vor 23 Tagen

Standesbeamte:n mit fachlicher Grundsatzbearbeitung (m/w/d)

Bezirksamt Pankow von Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

  • Berlin
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!


Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste sucht ab sofort unbefristet, eine:n

Standesbeamte:n mit fachlicher Grundsatzbearbeitung (m/w/d)

Kennziffer: 124-3501-2024

Entgeltgruppe: E11
Besoldungsgruppe: A11
Vollzeit mit 39,4 / 40 Wochenstunden

Geplanter Einsatzort:
Rathaus Pankow, Breite Straße 24a-26


Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

  • selbstständige Sachbearbeitung mit fachlicher Grundsatzbearbeitung mit mehr als 50% der Gesamttätigkeit
  • Bearbeitung schwieriger und komplexer Fälle
  • Anwendung und Auslegung von Normen
  • Grundsatzangelegenheiten
  • Planung, Organisation und Informationsverarbeitung
  • Informationen sammeln, auswerten und weitergeben und Konzepte vorbereiten
  • Arbeitsabläufe organisieren und koordinieren
  • Arbeitsergebnisse präsentieren; Erarbeitung von Leitfäden für die praktische Arbeit
  • IT- Fachverfahren anwenden
  • kundenorientiertes Handeln
  • Anforderungen interner und externer Kunden aufnehmen
  • Beratung und Betreuung organisieren
  • Beurkundung und Fortführung von Personenstandsfällen
  • Eheschließungen
  • Nachbeurkundungen
  • Entgegennahme namensrechtlicher Erklärungen und besonderer Beurkundungen
  • Ausstellung von Urkunden
  • besondere Beurkundungen
  • Auswertung und ggf. Aufbereitung neuer Rechtsprechungen
  • partielle Abwesenheitsvertretung der Fachbereichsleitung und Führung eines Teams



Formale Anforderungen:


Beamte:
  • die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung: nichttechnischer Verwaltungsdienst (zuvor gehobener Dienst)

Tarifbeschäftigte:
  • Abschluss einer (Fach)-Hochschule in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Verwaltung und Recht, Wirtschaft und Recht oder Public Management als Bachelor of Arts, Bachelor of Laws oder Diplom-Verwaltungsfachwirt:in oder
  • Tarifbeschäftigte des Landes Berlin, wenn sie eine vergleichbare Ausbildung gem. § 8 Abs. 1 des Laufbahngesetzes iVm. LVO-AVD oder eine Qualifikation mit erfolgreich abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II als geprüfte:r Verwaltungsfachwirt:in haben und die Voraussetzungen gem. § 4 Abs. 2 S. 3 PStGAV Berlin erfüllen.
  • jeweils in Verbindung mit der Bestellung zum/zur Standesbeamt:in und
  • mehrjährige Erfahrungen als Standesbeamt:in
  • Kenntnisse in allen Registern des Standesamtes erwünscht


Fachliche Anforderungen:

  • unabdingbare Erfahrungen im deutschen Personenstands- und internationalen Privatrecht (u. a. Personenstandsgesetz, Personenstandverordnung, Bürgerliches Gesetzbuch, Einführungsgesetz zum BGB, Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG))
  • praktische Anwendungskenntnisse der Standartsoftware (MS Word, Excel) und des Fachverfahrens Autista und ProFISKAL
  • Kenntnisse über Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung
  • Erfahrungen mit der Kosten- und Leistungsrechnung der Berliner Verwaltung und im Controlling
  • Kenntnisse im Personalrecht/-management


Außerfachliche Anforderungen:

  • kund:innenfreundliche Bearbeitungszeiten sicherstellen
  • Ihre Arbeit systematisch auf Kund:inneninteressen ausrichten
  • aktiv zuhören, reflektieren und andere ausreden lassen
  • Arbeitsergebnisse zu einem für den Arbeitsablauf zweckmäßigen Zeitpunkt vorlegen
  • Informationen adressatengerecht und verständlich weitergeben
  • zu Ihrer Entscheidung stehen, diese sachlich gut begründen und Transparenz schaffen
  • mit den Mitarbeiter:innen gemeinsame Ziele erarbeiten, Ergebnisse auswerten und ggf. Hilfen anbieten
  • mehrheitlich getroffene Entscheidungen akzeptieren und diese loyal nach außen vertreten
  • auf kurzfristige Veränderungen souverän und flexibel reagieren
  • aktiv und engagiert an Aufgaben herangehen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.


Wir bieten...

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine bürgernahe, gemeinnützige Tätigkeit
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche bürgernahe Aufgabe
  • gute Verkehrsanbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • kostenlose Wasserspender
  • fußläufig erreichbare Verpflegungsmöglichkeiten
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag der Länder
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr plus 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage



Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:

Frau Noack-Mommert
Tel.: 030 90295 – 8514

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Studium oder Berufsausbildung)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!


Hinweise:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.06.2024.

Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG

Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO].

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://t1p.de/e7qjd



Unternehmensdetails

company logo

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Gesundheits-Angebote

Betriebsarzt

Weiterbildung

Unternehmenskultur

Bezirksamt Pankow von Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

Hauptsachbearbeiter/in i.S. am Standort Berlin

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

Vor 30+ Tagen

Senatsverwaltung für Finanzen

Sachbearbeitung für den Einzelplan 11, insbesondere für Angelegenheiten des Flüchtlingsmanagements (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Finanzen

3.3
27.500 €44.500 €

Vor 8 Tagen

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Sachbearbeitung für Vergabeangelegenheiten (m,w,d)

Berlin

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

38.500 €51.000 €

Gestern

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Sachbearbeitung im Referat „Innere Dienste“ mit den Schwerpunkten Vergaberecht und Kathastrophenschutz insbesondere für die Dienstgebäude Rotes Rathaus, Martin-Hoffmann-Straße 16 und das Büro des Landes Berlin in Brüssel

Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

3.6
36.000 €47.000 €

Vor 8 Tagen

Landkreis Oberhavel

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Baurecht (m/w/d)

Oranienburg

Landkreis Oberhavel

34.500 €46.500 €

Vor 24 Tagen

Universität Potsdam

Sachbearbeiter/-in Förderungen (w/m/d) Kenn-Nr. 21/2024

Potsdam

Universität Potsdam

3.4
36.500 €49.500 €

Vor 30+ Tagen

DIS AG

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Verwaltung in Potsdam

Potsdam

DIS AG

4.1
33.500 €45.500 €

Vor 5 Tagen

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

34.000 €45.000 €

Vor 8 Tagen

Landkreis Oberhavel

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Wohngeld (m/w/d)

Oranienburg

Landkreis Oberhavel

34.500 €46.500 €

Vor 6 Tagen