Vor 14 Tagen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Pflege- und Entwicklungsplanung, Kennziffer: 139AE2024

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

Öffentliche Verwaltung

  • Rostock
  • Vollzeit
  • 33.500 €48.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Sachbearbeiterin (m/w/d) Pflege- und Entwicklungsplanung, Kennziffer: 139AE2024*

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen, Abteilung Grünflächenunterhaltung o.g. Planstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.

Ansprechpartner: Herr Jonas Schwarz, Tel. 0381/381-1328

Aufgabengebiet:

Projektentwicklung und Prozessoptimierung im Rahmen der Pflegeplanung für öffentliche Grünflächen

  • Planen, Koordinieren und Durchführen von Projekten
  • Analysieren und Optimieren der vorhandenen Prozesse und Ressourcen
  • Analysieren, Optimieren und Planen der Umsetzung von technischen und technologischen Entwicklungen in Hinblick auf die Einführung im Fachamt

Operative Pflegeplanung

  • Erarbeiten einer nachhaltigen und ressourcensparenden Pflegeplanung der Grünanlagen
  • Erarbeiten von Handlungsvorschlägen für die Optimierung der technischen und materiellen Ausstattung
  • Analysieren und Bewerten der fachlichen und organisatorischen Unterhaltung der Grünpflegeobjekte in Eigenpflege
  • Prüfen des effektiven und nachhaltigen Einsatzes der Technologien und Ressourcen
  • Ableiten von objektkonkreten Anpassungen der Prozesse
  • Koordinieren und Kontrollieren des internen und externen Auftragsmanagements

Vorbereitung der fachlichen Vergabeverfahren, freihändige und Verhandlungsvergaben, Direktvergaben in Eigenverantwortung

  • Vorbereiten von Vergabeverfahren zur Umsetzung der pflegeplanerischen Konzepte
  • fachliches und rechnerisches Prüfen der Angebote
  • Erstellen der Leistungsbeschreibung, Angebotsbewertung und Empfehlung zur Vergabe
  • Erstellen von Auftragsunterlagen, Zuschlagserteilungen und Absagen für Nachtragsverhandlungen und Unterschwellenvergaben
  • Abrechnen und kontrollieren der Leistungsumsetzung und Nachsorge
  • Schließen von Rahmenverträgen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus, der Landschaftspflege, der Landschaftsarchitektur oder der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studienrichtungen mit inhaltlichem Bezug zum Aufgabengebiet
  • mehrjährige Berufserfahrung und anwendungsbereite Kenntnisse auf den Gebieten der Grünflächenpflege und –unterhaltung, des Vergabewesens und der Betriebswirtschaft wünschenswert
  • Ausgewählte Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Vergaberecht (VOL/VOB/UVgO)
  • hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungsfreude und Flexibilität
  • ausgeprägte Sozialkompetenz mit außerordentlichem Engagement und Durchsetzungsvermögen
  • Führerschein Klasse B

Entgelt: Die Aufgaben sind nach TVöD, Entgeltgruppe 10 bewertet.

  • Zudem bieten wir: betriebliches Gesundheitsmanagement familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf flexible Arbeitszeiten Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA) Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA) betriebliche Altersvorsorge (ATV-K) DeutschlandTicket ( mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%) Standortsicherheit Rostock
  • Dienstradleasing

Schwerbehinderte Menschen/ Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juni 2024.

gez. Kerstin Franke

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

40.000 €

33.500 €

48.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Rostock:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Entgelte, Kennziffer: 141AE2024

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

33.500 €48.000 €

Vor 9 Tagen

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Verwaltung, Haushalt, Fundwesen, Kennziffer: 131AE2024

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

Vor 17 Tagen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Anlagenbewirtschaftung, Kennziffer: 153AE2024

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

33.500 €48.000 €

Vor 2 Tagen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Vergabe, Kennziffer: 138AE2024

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

33.500 €48.000 €

Vor 15 Tagen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für technische Straßenausstattung, Kennziffer: 116AE2024

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

33.500 €48.000 €

Vor 30+ Tagen

Hansestadt Lübeck

Sachbearbeitung Vergabewesen mit Ausrichtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Lübeck

Hansestadt Lübeck

3.2
39.000 €52.000 €

Vor 25 Tagen

Sachbearbeitung für Erziehungshilfe

Dessau

Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt

35.000 €47.000 €

Vor 24 Tagen

DLR Mosel

Sachbearbeiter/-in im Prüfdienst Agrarförderung (m/w/d)

Mösel

DLR Mosel

32.500 €45.500 €

Vor 4 Tagen

Stadt Cuxhaven

Sachbearbeitung (m/w/d) Fachbereich 8 - Kultur

Cuxhaven

Stadt Cuxhaven

38.000 €51.000 €

Vor 19 Tagen