Vor 17 Tagen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) „Qualitätsprüfung Kontrollverfahren“

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

  • Köln
  • Vollzeit
  • 35.000 €49.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

"Zukunft gestalten, Großes bewegen", dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).

Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität. Neben Abgaben- und Wettbewerbsgerechtigkeit sorgen wir für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen und tragen aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.

Als zukunftsorientierte Behörde bieten wir unseren rund 2000 Beschäftigten in ganz Deutschland sichere und spannende Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten bundesweit.

Wir sind Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter "http://www.damit-alles-läuft.de"

Aktuell suchen wir für das Referat G3 "Anbieterprüfung und Vergütung" der Abteilung G "Grundsatz" zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) "Qualitätsprüfung Kontrollverfahren"

Der Dienstort ist Köln.

Referenzcode der Ausschreibung 20241219_9300

Das Referat G3 nimmt Aufgaben zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs des Mauterhebungssystems und des Mautkontrollsystems wahr. Dazu gehören insbesondere die Überwachung der Toll Collect GmbH und der EETS(="European Electronic Toll Service")-Anbieter, einschließlich der Ermittlung bestimmter für das Mautsystem relevanter Performance- bzw. Qualitätsparameter sowie die Feststellung der Höhe der Betreibervergütung und deren Zahlbarmachung.

Dafür brauchen wir Sie:

Als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter "Qualitätsprüfung Kontrollverfahren" übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben:

· Ermittlung und Feststellung der Qualitätsparameter im Kontrollsystem

· Sie sind für die Organisation und Durchführung der Datenerhebungen an den automatischen Kontrolleinrichtungen verantwortlich.

· Hierfür führen Sie auch Dienstreisen zu den Kontrollbrücken durch.

· Die an den Kontrollbrücken und -säulen erhobenen Daten werden durch Sie ausgewertet.

· Bereinigung der automatisch ermittelten Ausfallzeiten der automatischen Kontrolleinrichtungen

· Die ermittelten Ausfallzeiten werden durch Sie qualitätsgesichert, ggf. bereinigt, korrigiert und weiterverarbeitet.

· Die Überprüfung der Datenqualität, der Datenverfügbarkeit und die Ermittlung diverser Quoten zur Auswertung runden diese Verantwortlichkeit ab.

· Überwachung der Wiederherstellzeiten des nationalen Betreibers

· Der Report des nationalen Betreibers wird durch Sie geprüft. Incidents und Unklarheiten werden hierbei abgeglichen.

· Zudem nehmen Sie Systemtests vor.

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

· Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes,

· einschlägiger Bachelor- oder Diplomstudiengang (FH), vorzugsweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung,

· Aus-/Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder

· nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.

Das wäre wünschenswert:

Wenn Sie sich in einem Großteil der folgenden wichtigen Anforderungskriterien wiederfinden und bereit sind, sich das Fehlende anzueignen, sind Sie richtig bei uns:

· Gründliche und umfassende Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsdienst

· Betriebswirtschaftliche Kenntnisse

· Grundkenntnisse im Zivil-/Vertragsrecht und Rechnungswesen

· Datenbankkenntnisse sind von Vorteil

· Führerschein Klasse B

· Genderkompetenz

· Technisches Grundverständnis

· Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen

· Rasche Auffassungsgabe

· Gute Denk- und Urteilsfähigkeit in Kombination mit einem guten Organisations- und Zeitmanagement

· Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit zur Zusammenarbeit

Das bieten wir Ihnen:

Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 11 Teil I TVEntgO Bund bewertet. Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A11** der BBesO gereiht.

Es bestehen regelmäßig Verbeamtungsmöglichkeiten in allen Laufbahnen.

Wir bieten für alle Beschäftigten nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice) an: Dabei können Sie nach Absprache mit Ihrem/ Ihrer Vorgesetzten bis zu drei Tage die Woche mobil arbeiten und das nicht nur von Zuhause aus. Um das zu ermöglichen, sind all unsere PC-Arbeitsplätze mit Laptops ausgestattet.

Durch unsere Rahmenarbeitszeiten haben Sie die Möglichkeit, flexibel zwischen 05:00 Uhr und 22:00 Uhr zu arbeiten. Dabei soll in Absprache mit der eigenen Organisationseinheit die Funktionszeit von 09:00-15:00 Uhr sichergestellt werden.

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurden entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de (http://www.beruf-und-familie.de) .

Wir setzen uns für die Vielfalt in unseren Teams ein. Gerade die unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen jeder/jedes Einzelnen helfen uns dabei, die täglichen Herausforderungen zusammen zu meistern.

Darüber hinaus fördern wir aktiv die Gesundheit unserer Beschäftigten durch das Angebot von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Durch die zentrale Lage unserer Dienstgebäude in Köln und unseren 11 Außenstellen bundesweit können wir fast durchweg sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr anbieten. Dabei besteht an fast allen Standorten die Möglichkeit, ein steuerfrei bezuschusstes Jobticket zu nutzen.

Besondere Hinweise:

Alle Stellen eignen sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.06.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20241219_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bachelor-/Diplomurkunde/-zeugnis bzw. Nachweis über die Laufbahnbefähigung, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) . Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch den Bewerber bzw. die Bewerberin (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechperson:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) Frau Kolcak (Tel.-Nr. 0221 5776-2332) zur Verfügung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

42.000 €

35.000 €

49.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Bundesamt für Logistik und Mobilität

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) „Qualitätsprüfung Kontrollverfahren“

Köln

Bundesamt für Logistik und Mobilität

3.3
38.000 €58.000 €

Vor 17 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Sachbearbeitung (m/w/d) „schwierige Widersprüche, Klagen, Insolvenzen“

Köln

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

35.000 €49.000 €

Vor 14 Tagen

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Sachbearbeiter Regionaler Leistungsabruf (m/w/d)

Bonn

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

3.5
37.000 €53.500 €

Vor 30+ Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Sachbearbeitung (m/w/d) „Radverkehrsförderung“

Köln

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

35.000 €49.000 €

Vor 17 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Sachbearbeitung (m/w/d) „Geheim- und Sabotageschutz“

Köln

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

35.500 €49.500 €

Vor 7 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Sachbearbeitung (m/w/d) „Krisenmanagement“

Köln

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

35.000 €49.000 €

Vor 3 Tagen

PS Direkt GmbH & Co. KG

Sachbearbeiter in der Netzdokumentation in Köln (gn)

Köln

PS Direkt GmbH & Co. KG

4.6
33.500 €44.000 €

Vor 30+ Tagen

NetCologne GmbH

Sachbearbeiter (m/w/d) Netzdokumentation FTTx

Köln

NetCologne GmbH

3.9
37.000 €55.000 €

Vor 30+ Tagen

Monika Franz Personalmanagement GmbH

Sachbearbeiter (m/w/d) Stammdatenerfassung

Frechen

Monika Franz Personalmanagement GmbH

4.0
34.000 €45.500 €

Vor 17 Tagen