Vor 30+ Tagen

Assistenzarzt (m/w/d) für das Geriatrische Zentrum

Diana Krankenhausbetriebs- gesellschaft mbH

Gesundheit, Soziales

  • Bad Bevensen
  • Vollzeit
  • 61.000 €70.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Die DianaKlinik ist mit rund 530 Betten und rund 7.000 Patienten* pro Jahr eine der größten Fachkliniken für Rehabilitation und Akutmedizin in Norddeutschland. Mit den Fachabteilungen Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik sowie Akut- und Rehabilitative Geriatrie bietet sich hier ein breites Behandlungsspektrum. Die DianaKlinik steht für mittlerweile 45 Jahre Rehabilitationserfahrung, mehr als 250.000 rehabilitierte Patienten*, knapp 700 qualifizierte Mitarbeiter* sowie moderne und bewährte Rehabilitationskonzepte. Unser Geriatrisches Zentrum mit 115 Betten als Spezialisierung der DianaKlinik gehört zu den ersten Einrichtungen dieser Art in Deutschland.

Wir suchen: einen Assistenzarzt (m/w/d) für das Geriatrische Zentrum in Voll- oder Teilzeit

Das Geriatrische Zentrum der DianaKlinik gliedert sich in die Abteilungen Akut-Geriatrie mit 25 Krankenhaus-Plätzen und Reha-Geriatrie mit 85 Plätzen. Wir bieten eine Weiterbildungsstelle für Einsteiger* oder auch für erfahrene Kollegen*.

Die Abteilung für Akut-Geriatrie hat einen hohen medizinisch-innovativen Anspruch. Aktuell stehen die Schwerpunktentwicklung Kardio-Geriatrie bei komplexen kardialen Erkrankungen z.B. postoperativ nach interventionell behandelten Vitien, ACVB oder kardio-renal-pulmonalem Syndrom inklusive Hämodialyse/Peritonealdialyse im Fokus. Darüber hinaus bilden die Neuro-Geriatrie (inklusive Arm- und Ganglabor) und die Ortho-Geriatrie die Schwerpunkte der Frührehabilitation. Diagnostisch stehen neben den gängigen Ultraschallverfahren u.a. auch Röntgen, EEG, BGA und die Schluckdiagnostik in der Abteilung und in Kooperation auch CT und MRT zur Verfügung. Wir möchten dabei unbedingt fachlich und menschlich den Patienten*, aber auch Mitarbeitern* gerecht werden. Das Selbstverständnis der Geriatrie ist tief geprägt vom Teamgedanken, den wir gemeinsam mit allen beteiligten Berufsgruppen wie Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Neuropsychologie, Sozialdienst und Servicekräften leben. Wir arbeiten deshalb jeden Tag hart daran, die Alltagsarbeit im Team medizinisch-innovativ, aber auch menschlich, verbindlich und mit Freude zu gestalten. Ein weiteres kennzeichnendes Merkmal der Abteilung und fachlichen Weiterbildung ist dabei allerdings die klassische Hierarchie.

Das Geriatrische Zentrum bietet die Möglichkeiten für Berufseinsteiger*, sich schon zu Beginn der Weiterbildungszeit in die medizinischen Grundlagen eines sehr breiten Fachgebietes mit internistischem, aber auch allgemeinmedizinischem, neurologischem und orthopädischem bis hin zu palliativmedizinischem Bezug gründlich einzuarbeiten. Es erfolgt eine stufenweise Einarbeitung in die Vordergrunddienste im Haus. Sie werden zudem innerhalb eines festgelegten Curriculums schon in den ersten Monaten fachlich begleitet und damit gefordert und gefördert. Wenn Sie engagiert und begeistert Ihren Beitrag leisten, werden Sie fachärztlich eng unterstützt und können neben den üblichen ärztlichen Grundfertigkeiten und Interventionen wie z.B. Punktionen die apparative Grundlagendiagnostik inklusive Sonografie und Basis-Echokardiografie (TTE) erlernen. Sie erhalten dann zunehmend eigenständige kleine Verantwortungsbereiche, in denen Sie durch fachärztliche Mentoren begleitet werden. Ein wichtiges Ziel für uns ist, Sie in der Entwicklung zu einer Arztpersönlichkeit entscheidend mit zu prägen und wir freuen uns, auch von Ihnen Impulse für die Abteilung zu erhalten.

Das Geriatrische Zentrum bietet aber auch für Kollegen* in der fortgeschrittenen Weiterbildung Innere Medizin umfangreiche Möglichkeiten, das internistische und fachübergreifende Wissen zu vertiefen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre eigenen fachlichen Erfahrungen bei uns einbringen. Wir unterstützen Sie dabei, die weiterführende apparative Diagnostik zu erlernen oder zu vertiefen (erweiterte Sonografie, Duplexsonografie, TTE, Schluckdiagnostik). Die Vordergrunddienste im Haus sind abteilungsübergreifend, aber gut zu bewältigen und ohne Anbindung an eine Notfallaufnahme. Wir können uns gut vorstellen, Sie mit zunehmender Verantwortung in die Weiterentwicklung der Abteilung einzubeziehen. So werden aktuell die einzelnen Schwerpunkte strukturell in der Abteilung ausgebaut. Außerdem wird die apparative Diagnostik Schluckechokardiografie (TEE) und Bronchoskopie innerhalb des Diagnostik-Labors neu etabliert werden. Hier sehen wir Sie in einer zunehmend verantwortlichen Rolle mit mehreren positiven Perspektiven. Darüber hinaus kann durch den Einsatz in der Reha-Geriatrie eine fachliche Horizonterweiterung ermöglicht werden. Außerdem können Wechsel in die anderen Abteilungen wie Neurologie, Orthopädie oder Psychosomatik im Sinne einer Rotation möglich werden. Somit haben Sie die Möglichkeit, sich die Weiterbildung beispielsweise für die Allgemeinmedizin anrechnen zu lassen.

Unterstützt werden Sie bei Ihrer Arbeit von der Stationsassistenz des Geriatrischen Zentrums. Auch werden Sie bei den Blutentnahmen entlastet.

Es bestehen die Weiterbildungsermächtigungen für Innere Medizin (18 Monate) und die volle Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie (18 Monate).

Bei uns erhalten Sie das Deutschland-Ticket für 29,00 EUR. Zusätzlich bieten wir Dienstrad-Leasing über den Anbieter Eleasa an.

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium Deutsche Approbation erforderlich, alternativ bei einem ausländischen Studienabschluss ist eine bestandene Fachsprachprüfung/Berufserlaubnis erforderlich Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf C1 Niveau

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Gero Endsin unter der Telefonnummer 05821/80-3209 zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich per Mail an bewerbung@diana-klinik.de oder postalisch an

Diana Krankenhausbetriebsgesellschaft mbH

  • Personalabteilung - Dahlenburger Straße 2a 29549 Bad Bevensen
  • Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich gleichermaßen auf Personen aller Geschlechter.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

63.500 €

61.000 €

70.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bad Bevensen:

Ähnliche Jobs

European Medical Consulting Adam GmbH

Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Lüneburg

European Medical Consulting Adam GmbH

4.7
56.000 €67.500 €

Vor 4 Tagen

rocket match powered by notificAI GmbH

Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie & Unfallchirurgie

Lüneburg

rocket match powered by notificAI GmbH

59.500 €75.500 €

Vor 25 Tagen

Leben Leben gGmbH

Fachärzte (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Uelzen

Leben Leben gGmbH

Vor 30+ Tagen

European Medical Consulting Adam GmbH

Assistenzarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie, Orthopädie

Lüneburg

European Medical Consulting Adam GmbH

4.7
56.000 €67.000 €

Vor 4 Tagen

Asklepios Klinik Wandsbek

Assistenzarzt Neurologie (w/m/d)

Hamburg

Asklepios Klinik Wandsbek

3.2
54.000 €74.000 €

Vor 30+ Tagen

Approbatio UG

Assistenzarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe

Hannover

Approbatio UG

63.000 €76.000 €

Vor 26 Tagen

Ludwig-Maximilians-Universität München

Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie

Chiemsee

Ludwig-Maximilians-Universität München

3.6
58.000 €73.000 €

Vor 30+ Tagen

Peter Grill Ärztevermittlung

Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie

Vorarlberg

Peter Grill Ärztevermittlung

Vor 20 Tagen

Assistenzarzt/-ärztin Schmerztherapie (w/m/d)

Malsch

Tina Przybylski

54.000 €74.000 €

Vor 6 Tagen