Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (m/w/d) als Promovierende oder Postdocs

Universität Bayreuth

Universität Bayreuth

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Bayreuth
  • Vollzeit
  • 39.000 €52.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Professur für Software Engineering

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (m/w/d) als Promovierende oder Postdocs

befristet für die Dauer von zunächst 3 bis 4 Jahren
mit der Option einer weiteren Verlängerung.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 75 % bis 100 % eines Vollbeschäftigten mit Vergütung nach Entgeltgruppe
13 TV-L oder Vollzeit in der Personalkategorie eines Akademischen Rates im Beamtenverhältnis auf Zeit nach Besoldungsgruppe A13.

Sebastian Baltes ist seit Dezember 2023 Inhaber der Professur für Software Engineering an der Universität Bayreuth und baut gerade eine neue Forschungsgruppe im Bereich Empirical Software Engineering auf. Die Gruppe arbeitet an Forschungsprojekten, die darauf abzielen, konkrete Probleme von Softwareentwicklern/-innen in Open-Source-Projekten oder Unternehmen zu adressieren. Zur Identifizierung dieser Probleme sowie zur Validierung von Tool-Prototypen, die wir selbst entwickeln, verwenden wir verschiedene qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Wir kombinieren Grundlagenforschung mit Anwendungsorientierung und veröffentlichen unsere Ergebnisse regelmäßig auf führenden internationalen Software-Engineering-Konferenzen sowie in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften. Mehr Informationen zu unserer Forschung erhalten Sie auf unserer Webseite (se.uni-bayreuth.de).

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich (Empirical) Software Engineering mit der Möglichkeit Ihr eigenes Forschungsprofil zu entwickeln.
  • Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln und deren Publikation in Zeitschriften sowie Präsentationen auf internationalen Konferenzen.
  • Unterstützung des Lehrangebots der Professur, insbesondere durch die Betreuung von Übungsgruppen, Seminaren, Praktika oder Abschlussarbeiten.

Ihr Profil:

  • Hervorragender Abschluss in Informatik oder verwandten Fächern.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache sowie Erfahrung mit Methoden des modernen Software Engineerings (Versionskontrolle, CI/CD-Pipelines, etc.).
  • Erfahrung oder Interesse an Entwurf und Durchführung empirischer Studien (quantitativ oder qualitativ).
  • Kenntnisse in den Bereichen ML/AI, insbesondere NLP, sind ein Plus, ebenso Praxiserfahrung oder wissenschaftliche Publikationen.

Unser Angebot:

  • Ein kreatives, inklusives und flexibles Arbeitsumfeld mit einem großen Netzwerk internationaler Kooperationspartner.
  • Kontinuierliches Feedback sowie eine enge Betreuung Ihres Promotions- oder Postdoc-Projekts bei gleichzeitiger Gewährung von wissenschaftlichen Freiräumen.
  • Die Möglichkeit, zu aktuellen Herausforderungen im Bereich des Software Engineerings zu forschen, z.B. in den Bereichen generative KI in der Softwareentwicklung, Cloud-native Software Engineering oder Software Analytics.

Die Stellen:

  • Die Stellen sind nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz befristet und dienen der Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung. Die Dauer der Beschäftigungsverhältnisse richten sich dabei nach den gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen auch nach dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz.
  • Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerbungen von Personen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club "Familie in der Hochschule e. V.", und hat erfolgreich am HRK-Audit "Internationalisierung der Hochschule" teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit den nachstehend aufgeführten Bewerbungsunterlagen bis zum 11.06.2024 unter Angabe des Kennworts "PhD/Postdoc Software Engineering über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth.

  • Motivationsschreiben, in dem das frühestmögliche Einstellungsdatum genannt wird
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse sowie Kurzzusammenfassungen der Abschlussarbeiten
  • Publikationsliste (falls vorhanden)
  • Kontaktdaten zweier Referenzen (z. B. vorherige Betreuer/-innen), falls möglich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an Prof. Dr. Baltes (sebastian.baltes@uni-bayreuth.de)

Alle eingereichten Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß der Datenschutzbestimmungen gelöscht.

Gehaltsprognose

48.000 €

39.000 €

52.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Universität Bayreuth

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Bayreuth, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Universität Bayreuth

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bayreuth als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bayreuth:

Ähnliche Jobs

Universität Bayreuth

Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (m/w/d) als Promovierende oder Postdocs für den Bereich Empirical Software Engineering

Bayreuth

Universität Bayreuth

3.7
39.000 €52.500 €

Vor 12 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern

50.500 €61.000 €

Vor 8 Tagen

Universitätsklinikum Erlangen

PhD position in Computational Immunology (m/f/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen

3.3
51.000 €64.500 €

Vor 30+ Tagen

Antal International Nürnberg

Researcher / Post-Doc (m/w/d) Artificial Intelligence

Nürnberg

Antal International Nürnberg

53.500 €77.500 €

Vor 6 Tagen

Universität Bayreuth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Forschungsbereich "Dezentrales Maschinelles Lernen"

Bayreuth

Universität Bayreuth

3.7
50.000 €60.000 €

Vor 28 Tagen

Antal International Nürnberg

Researcher (m/w/d) Artificial Intelligence

Nürnberg

Antal International Nürnberg

54.500 €78.500 €

Vor 26 Tagen

Technische Universität Nürnberg

Science Manager/-in (m/w/d) im Department Engineering

Nürnberg

Technische Universität Nürnberg

3.4
45.500 €69.000 €

Vor 3 Tagen

Universität Bayreuth

Akademischer Rat (m/w/d) in der Pflanzensystematik

Bayreuth

Universität Bayreuth

3.7

Vor 30+ Tagen

Arbeitgeber Vertraulich

Doktorand - Doktorandin Informatik oder Mathematik

Karlsruhe

Arbeitgeber Vertraulich

4.2
50.000 €59.500 €

Vor 9 Tagen