Vor 2 Stunden

Spezialist*in Digitale Infrastruktur

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Internet, IT

  • Eschborn
  • Vollzeit
  • 46.000 €68.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtZu den Ersten gehören

Spezialist*in Digitale Infrastruktur

  • Einsatzort: Eschborn
  • Einsatzzeitraum: 01.06.2024 - 31.12.2025
  • Fachgebiet: IKT und Digitalisierung
  • Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit

Bauen in der Internationalen Zusammenarbeit (IZ) findet in einem spannenden kulturellen und politischen Umfeld statt, das Chancen und Herausforderungen bereithält. Die Gruppe Bauen in der IZ unterstützt weltweit Vorhaben der GIZ bei der Konzeptionierung, Planung und Durchführung unterschiedlichster Baumaßnahmen im Auftrag von deutschen Bundesministerien und anderen Gebern. Das Aufgabengebiet ist vielseitig und reicht vom Aufbau technischer und sozialer Infrastruktur bis hin zu technisch anspruchsvollen Gebäuden. Dabei spielen eine Vielzahl von Nachhaltigkeitsthemen wie beispielweise die Verwendung lokaler Materialen, "grünes" und nachhaltiges Bauen sowie langfristige Instandhaltungs- und Nutzungskonzepte eine wichtige Rolle. Die GIZ übernimmt bei der Umsetzung dieser Maßnahmen in erster Linie Koordinations- und Steuerungsaufgaben. Die Gruppe Bauen in der IZ steuert ein großvolumiges operatives Portfolio im In- und Ausland.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Informatik oder einem vergleichbarem Studiengang, alternativ eine vergleichbare IT-Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung
  • Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in Design, Programmierung und Testen von Software auf verschiedenen Plattformen, insbesondere im Bereich Gebäudeinfrastruktur und Umwelt
  • Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Serviceleistungen im Bereich Betrieb und Wartung von technischer Infrastruktur
  • Umfassende Erfahrungen mit Datenverwaltungssystemen und Regulierungstools sind von Vorteil
  • Mehrjährige Auslandserfahrung, insbesondere in einem afrikanischen und fragilen Kontext
  • Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und praktische Veranlagung
  • Schnelle Auffassungsgabe und ausgezeichnete analytische Fähigkeiten
  • Erste Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit wünschenswert
  • Verhandlungssichere Englisch- und Französischkenntnisse; Grundkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil

Tätigkeitsbereich

Bauen in der Internationalen Zusammenarbeit (IZ) findet in einem spannenden kulturellen und politischen Umfeld statt, das Chancen und Herausforderungen bereithält. Die Gruppe Bauen in der IZ unterstützt weltweit Vorhaben der GIZ bei der Konzeptionierung, Planung und Durchführung unterschiedlichster Baumaßnahmen im Auftrag von deutschen Bundesministerien und anderen Gebern. Das Aufgabengebiet ist vielseitig und reicht vom Aufbau technischer und sozialer Infrastruktur bis hin zu technisch anspruchsvollen Gebäuden. Dabei spielen eine Vielzahl von Nachhaltigkeitsthemen wie beispielweise die Verwendung lokaler Materialen, "grünes" und nachhaltiges Bauen sowie langfristige Instandhaltungs- und Nutzungskonzepte eine wichtige Rolle. Die GIZ übernimmt bei der Umsetzung dieser Maßnahmen in erster Linie Koordinations- und Steuerungsaufgaben. Die Gruppe Bauen in der IZ steuert ein großvolumiges operatives Portfolio im In- und Ausland.

Ihre Aufgaben
  • Konzeption und Umsetzung digitaler Lösungen im Rahmen der begleitenden Maßnahmen für Betrieb und Wartung von Gebäuden und technischer Infrastruktur (wie z.B. Wasser – oder Energieversorgungssystemen)
  • Anpassung bestehender Systeme an spezifische Projektanforderungen und/oder Erstellung maßgeschneiderter digitaler Lösungen von Grund auf, um den spezifischen Anforderungen von GIZ-Projekten gerecht zu werden
  • Entwicklung von digitalen Lösungen für Services für Nutzer und Betreiber von Infrastrukturmaßnahmen bzw. technischen Versorgungssystemen in den Partnerländern der GIZ
  • Beratung zu digitalen Werkzeuganforderungen, Softwareentwicklung/-lizenzierung und Einhaltung bewährter Verfahren
  • Erstellung visueller Prototypen und Förderung von Innovationen Optimierung der Dokumenten- und Dateiverwaltungsprozesse innerhalb der Baugruppe zur Steigerung der Effizienz bei der Verfolgung und Wiederherstellung durch Nutzung vorhandener Ressourcen
  • Sicherstellung des standardmäßigen IT-Supports, der Fehlerbehebung und der Netzwerkpflege innerhalb der Baugruppe und verwandter GIZ-Projekte
  • Unterstützung von GIZ-Projekten (als Teil des Helpdesks der Baugruppe) bei IT-bezogenen begleitenden Maßnahmen innerhalb der geplanten Baumaßnahmen
  • Bereitstellung von Schulungsdiensten für Administrator*innen und Benutzer*innen im Auftrag von laufenden GIZ-Projekten
  • Unterstützung bei der Rekrutierung von Expert*innen und Überwachung von Digitalisierungsprojekten
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Informatik oder einem vergleichbarem Studiengang, alternativ eine vergleichbare IT-Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung
  • Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in Design, Programmierung und Testen von Software auf verschiedenen Plattformen, insbesondere im Bereich Gebäudeinfrastruktur und Umwelt
  • Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Serviceleistungen im Bereich Betrieb und Wartung von technischer Infrastruktur
  • Umfassende Erfahrungen mit Datenverwaltungssystemen und Regulierungstools sind von Vorteil
  • Mehrjährige Auslandserfahrung, insbesondere in einem afrikanischen und fragilen Kontext
  • Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und praktische Veranlagung
  • Schnelle Auffassungsgabe und ausgezeichnete analytische Fähigkeiten
  • Erste Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit wünschenswert
  • Verhandlungssichere Englisch- und Französischkenntnisse; Grundkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil
Hinweise

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.

Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Unsere Benefits
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen., In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht., Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt., Das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt unsere Mitarbeiter*innen weltweit in vielfältiger Weise dabei, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten., Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung., Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen., Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zählt zu unserer Unternehmensphilosophie. Wir unterstützen Sie daher finanziell mit einem Jobticket., Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung., Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden., Wir bieten Ihnen vielfältige Teilzeitmodelle, damit Sie Ihr Berufs- und Privatleben flexibel gestalten können., Eine Rahmenarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität., Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung., Wenn Ihre Familie Sie bei einem Standortwechsel nicht begleiten kann, unterstützen wir Sie bei dem entstehenden Mehraufwand mit einem Trennungsgeld. Damit können Sie zum Beispiel Reisen, Verpflegungskosten oder Kosten für doppelte Haushaltsführung ausgleichen.
Über uns

Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten, ein umfassendes Onboarding sowie ein internes Gesundheitsmanagement sind neben der Möglichkeit zur Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern/Kinder Büros fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung.

Wir unterstützten Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Kontakt & Bewerbung
HR-Service Center
+49 6196/79-3200
hrsc@giz.de

Gehaltsprognose

56.000 €

46.000 €

68.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Eschborn:

Ähnliche Jobs

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) Nationale Umsetzung European Maritime Single Window environment (EMSWe) (Master/ Uni-Diplom (Wirtschafts-) Informatikerin/Informatiker) für das Dezernat Nationale und Internationale Standards und Normen der Verkehrstechnik

Mainz

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

48.000 €68.000 €

Vor 12 Tagen

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) Nationale Umsetzung European Maritime Single Window environment (EMSWe) (Master/ Uni-Diplom (Wirtschafts-) Informatikerin/Informatiker) für das Dezernat Nationale und Internationale Standards und Normen der Verkehrstechnik

Koblenz

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

47.500 €68.000 €

Vor 12 Tagen

Süwag Energie AG

Manager Identity Access (m/w/d)

Bonefeld

Süwag Energie AG

4.1
52.000 €79.500 €

Vor 12 Tagen

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH

Produktmanager (m/w/d) Cyber Security

Scheidt

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH

50.500 €73.500 €

Vor 21 Tagen

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Spezialist*in IT für die IT-Infrastruktur des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Berlin

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

65.500 €94.000 €

Vor 9 Tagen

Koordinator für Dokumentenmanagement und eServices (m/w/d)

Hamburg

Mobil Betriebskrankenkasse

35.500 €51.000 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Projektmitarbeiter*in / Referent*in Cybersicherheit in Mittweida

Mittweida

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
43.000 €60.500 €

Vor 16 Tagen

Spezialist*in IT für die IT-Infrastruktur des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Berlin

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

44.500 €64.000 €

Vor 4 Tagen

BWI GmbH

Expert Business Integration - Dienstleistungsmanagement (m/w/d)

München, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig

BWI GmbH

3.9

Vor 10 Tagen