Vor 30+ Tagen

Forschungsassistent/in / Projektkoordinator/in (m/w/d), Ref.Nr. 194/11

Justus-Liebig-Universität

Justus-Liebig-Universität

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Gießen
  • Vollzeit
  • 53.000 €69.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege**** und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von drei Jahren in Vollzeit oder Teilzeit (75 %) als

Forschungsassistent/in / Projektkoordinator/in (m/w/d)

in der Arbeitsgruppe Lung Vascular Epigenetics

Die Stelle ist Zentrum für Infektion und Genomik der Lunge (CIGL)**** am Fachbereich Medizin zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Das Zentrum für Infektion und Genomik der Lunge (CIGL) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), integriert in das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL), verbindet modernste Grundlagenforschung und anspruchsvolle präklinische Forschung auf dem Gebiet pulmonaler Erkrankungen. Die Forschungsgruppe Lung Vascular Epigenetics untersucht die molekularen Mechanismen pulmonaler Erkrankungen im Hinblick auf genetische Regelkreise und Epigenomik zum Verständnis von Lungenkrankheiten. Das Hauptziel besteht darin, neue Strategien für Therapie und Lungenregeneration zu identifizieren.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Ausarbeitung von Forschungsanträgen, sowie Anträgen zur Genehmigung von Tierversuchen inklusive tierexperimenteller Dokumentation
  • Mitwirkung bei der Budgetplanung und Berichterstattung zu individuellen Fördermitteln
  • Betreuung nationaler und internationaler Forschungskooperationen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Abschlussberichten
  • Organisation der Öffentlichkeitsarbeit (Webauftritt, Pressemitteilungen)
  • Mitwirkung bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, proof-reading

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt in Naturwissenschaften oder Medizin /Veterinärmedizin
  • Erfahrungen in "guter wissenschaftlicher Praxis"
  • Kenntnisse der Forschungslandschaft in der Medizinischen Forschung sind von Vorteil
  • Tierexperimentelle Erfahrung sind von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat "audit familiengerechte hochschule")

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Soni Savai per E-Mail (Soni.Savai@innere.med.uni-giessen.de (https://mailto:Soni.Savai@innere.med.uni-giessen.de) ) gerne zur Verfügung.

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/karriere/bewerbung) bis zum 06.06.2024 unter Angabe der Referenznummer 194/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

63.000 €

53.000 €

69.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Gießen:

Ähnliche Jobs

Justus-Liebig-Universität

Referent/in für Wissenschaftliches Schreiben (m/w/d)

Gießen

Justus-Liebig-Universität

Vor 10 Tagen

1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Forschungsbereich „Neuroaesthetics”

Gießen

1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen

36.500 €46.500 €

Vor 24 Tagen

Technische Universität Darmstadt

Wissenschaftliche:r Koordinator:in (w/m/d) für den Forschungsschwerpunkt "Medizintechnik"

Darmstadt

Technische Universität Darmstadt

49.000 €69.000 €

Vor 7 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
45.000 €63.000 €

Vor 16 Tagen

Technische Universität Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Europäische Regionalgeschichte

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

3.8
52.000 €

Vor 10 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Forschungsdatenmanagement

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

41.500 €61.500 €

Vor 16 Tagen

Universitätsklinikum Jena

Post-Doc in der Versorgungsforschung mit Routinedaten (m/w/d)

Jena

Universitätsklinikum Jena

3.0

Vor 9 Tagen

Identitas AG

1. 2. 3. 4. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) 60-80%

Bern

Identitas AG

4.1
71.000 CHF97.000 CHF

Vor 30+ Tagen

Leuphana Universität Lüneburg

Forschungsreferent*in II

Lüneburg

Leuphana Universität Lüneburg

3.7

Vor 5 Tagen