Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Thema Algorithmen zur Fahrzeugrepositionierung

  • Karlsruhe
  • Vollzeit
  • 41.000 €54.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Thema Algorithmen zur Fahrzeugrepositionierung

Vollzeit | Zunächst auf 2 Jahre befristet | Karlsruhe | ab sofort
Logistik, Operations Research, Simulation, urbane Mobilitätssysteme, Optimierungsalgorithmen, Softwareentwicklung

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

Im Forschungsschwerpunkt "Intelligent Transportation Systems and Logistics" unterstützen wir unsere Projektpartner bei der Entwicklung neuartiger automatisierter Mobilitätskonzepte. Unsere Kernaufgabe ist es, logistische Problemstellungen zu analysieren, zu modellieren und für deren Lösung Optimierungsverfahren zu erforschen und umzusetzen.

  • Du entwickelst im Rahmen eines großen Forschungsprojektes eine Strategie zur Fahrzeugrepositionierung in einem multimodalen Transportsystem.
  • Du erprobst die entwickelten Optimierungsalgorithmen hinsichtlich Robustheit gegenüber unterschiedlichen Unsicherheitsfaktoren (z.B. mithilfe eines Simulators).
  • Du analysierst logistische Probleme, konzipierst Lösungen und berätst unsere Projektpartner beim Design von Logistiksystemen.
  • Dein Projektspektrum reicht von der Neu-Konzeption bis zur Optimierung von existierenden Logistiksystemen.
  • Du wendest wissenschaftliche Methoden des Operations Research auf praktische Problemstellungen an.

Das bringst Du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium (oder Diplom) in Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-) Informatik, (Techno-/Wirtschafts-) Mathematik oder in einem verwandten Studiengang mit einem Schwerpunkt bei der Anwendung von Methoden des Operations Research.
  • Du verstehst Probleme aus Kundenperspektive und bist in der Lage diese quantitativ zu analysieren und Verbesserungspotentiale abzuleiten.
  • Du bringst gute Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache mit (z. B. Java oder Python).
  • Du hast Interesse an mathematischer Modellierung (z.B. CPLEX, Gurobi oder AMPL).
  • Du hast vorzugsweise Erfahrungen mit Simulationstools (z. B. AnyLogic oder PlantSimulation).
  • Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise und hohes Interesse an anwendungsorientierter wissenschaftlicher Arbeit.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten

  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per "Du" und helfen uns gegenseitig.
  • Mit gelebter Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitsformen sowie bei Vollzeitbeschäftigung 30 Urlaubstagen im Jahr geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind, bieten wir Dir ein Entgelt entsprechend TV-L EG 13.
  • Deine Weiterentwicklung steht bei uns im Mittelpunkt: Am FZI hat jedes Teammitglied ein festes Weiterbildungsbudget und regelmäßige Feedbackgespräche. Zudem gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote – auch in den Bereichen Freizeit und Gesundheit.
  • Zum Thema Logistik und Optimierung betreuen unsere Direktoren Prof. Stefan Nickel und Prof. Kai Furmans derzeit eine Reihe von Promotionsvorhaben. Wir bieten Dir professionelle Rahmenbedingungen in einem exzellentem Forschungs- und Anwendungsumfeld. Sprich uns im Rahmen Deiner Bewerbung darauf an, falls Du an einer Promotion ebenfalls Interesse hast.
  • Außerdem bieten wir Dir viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung des FZI und ein starkes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft.

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Philipp Fath.

Gehaltsprognose

47.000 €

41.000 €

54.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

FZI Forschungszentrum Informatik

Forschung

501 - 1.000 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Mit Öffis erreichbar

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

FZI Forschungszentrum Informatik

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

18 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FZI Forschungszentrum Informatik als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Dr. rer. nat. Physik / Mathematik – Numerische Simulation Algorithmik (m/w/d)

Stuttgart

Optimierung, Programmierung, Python / Matlab

Vor 30+ Tagen

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr. rer. nat. Theoretische Physik / Mathematik – Numerische Simulation & Algorithmik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7

Vor 27 Tagen

Dürr Aktiengesellschaft

AI Robotics Simulation Lead (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen

Dürr Aktiengesellschaft

Vor 16 Tagen

Technische Universität München

Research Associate (m/f/d) in Applied AI and Robotics

München

Technische Universität München

48.500 €69.000 €

Vor 5 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

PhD Position – Co-Design of Neuromorphic Algorithms and Circuits

Aachen

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
54.000 €72.500 €

Vor 25 Tagen

Paul Scherrer Institut

Postdoctoral Fellow for machine learning enhanced multiscale reactive fluid dynamics

Villigen

Paul Scherrer Institut

3.4
73.500 CHF107.500 CHF

Vor 23 Tagen

Siemens AG

Doktorand*in (w/m/d) - Entwicklung von generativen KI-Methoden im Fabrikumfeld - Digital Manufacturing

München

Siemens AG

3.8

Vor 10 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Mitarbeitende / System-of-Systems Engineers

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.500 €68.000 €

Vor 16 Tagen

BMW AG

PhD candidate autonomous driving (w/m/x)

München

BMW AG

3.9
55.000 €89.500 €

Vor 2 Tagen