Vor 27 Tagen

Koordinator*in R&D Site & Scientific Services (all genders) (Voll- oder Teilzeit / Job-Sharing mögli

AbbVie DE

AbbVie DE

Pharmazeutische Produkte, Arzneimittel

  • Ludwigshafen am Rhein
  • Vollzeit
  • 55.500 €80.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

__jobinformationwidget.freetext.LocationText__

Ludwigshafen, RP

  1. Funktion: Forschung und Entwicklung
  2. Bereich von Interesse: Einrichtungen
Referenz: R00106135

Sie suchen nach Herausforderungen, an denen Sie wachsen können? Wir bieten Ihnen das.

Eine Karriere, in der Sie all Ihre Fähigkeiten einbringen können? Wir bieten Ihnen das.

Willkommen bei AbbVie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit 48.000 Mitarbeiter*innen weltweit und rund 3.000 Mitarbeiter*innen in Deutschland bist du hautnah dabei, um mit uns die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen anzugehen. Du hast Lust mit ganzer Leidenschaft die Gesundheitsversorgung weltweit voranzubringen und mit deinem Know-how die Lebensqualität von Patient*innen zu verbessern? Und das in einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das es dir ermöglicht, deine eigenen Kompetenzen weiter auszubauen? Dann bist du bei uns richtig!

Stellenbeschreibung

Die Abteilung Site & Scientific Services besteht aus 7 Serviceeinheiten am Standort AbbVie Ludwigshafen mit > 60 Mitarbeitern und Contractors. Die Teams für Laboratory Supplies und Laboratory Service, das externe LabinLab-Team, das Food Services Team, das Records Management & Archiving Team, das Raummanagement für Labore und Büroräume sowie der zentrale Strahlenschutz.

Stell dein Know-how unter Beweis und werde Teil unsere Site & Scientific Services Abteilung am Standort Ludwigshafen als Koordinator*in R&D Site & Scientific Services (all genders) (Stellvertretender Strahlenschutzbeauftragter) - (Voll- oder Teilzeit / Job-Sharing möglich)

Die Aufgabe des Koordinator R&D Site & Scientific Services beinhalten die Vereinfachung, Optimierung und Sicherstellung von Arbeitsprozesse des externen Labordienstleisters sowie die Effizienzsteigerung der Abteilung Site & Scientific Services. Als Stellvertreter*inn des Strahlenschutzbeauftragten wird die Koordination und Überwachung der zentralen Strahlenschutzmaßnahmen für den Standort Ludwigshafen übernommen.

Das bedeutet:

  • Verantwortlich für eine Vielzahl von Geschäftsabläufen für den Abteilungsstandort und die wissenschaftlichen Dienste:
    • Koordination und Organisation der ausgelagerten Labordienstleistungen (LabinLab)
    • Planung, Koordination und Durchführung wöchentlicher Treffen mit den Team Leads der ausgelagerten Labordienstleistungen zur Überprüfung der Kennzahlen und der Gesamtleistung der Auftragnehmer
    • Planung, Koordination und Durchführung von Treffen mit dem ausgelagerten Servicepersonal und den wichtigsten Laborkontakten der Forschungs- und Entwicklungswissenschaften, um Feedback und Anfragen einzuholen und Prozessänderungen einzuleiten
    • Überprüfung der monatlich bereitgestellten Kennzahlen, einschließlich Überblick über die erbrachten Dienstleistungen und Öffnungszeiten, Rechnungsprüfung und Genehmigung
    • Überwachen der Onboarding-Prozess und einen allgemeinen Überblick über die Auftragnehmer
  • Verantwortung für Raum, Ausrüstung und Laborgeräte des externen Labordienstleisters sowie deren kontinuierliche Optimierung
  • Koordination der SharePoint-Inhalte für den ausgelagerte Labordienstleistungen. Dazu gehören Design, Konstruktion sowie Entwurf und Integration von Inhalten. Dazu gehöen auch die Überprüfung und Genehmigung der Zugänge für den Auftragnehmer.
  • Zuständig für die Koordination von Serviceanfragen und die zeitnahe Weiterleitung an die verantwortliche Personen mit der dementsprechenden Nachverfolgung
  • Überprüfung des Issue-Managements und diesbezüglich notwendige Prozessanpassungen zur Überwachung der Compliance- und EHS-Aktivitäten.
  • Arbeitet mit den Teamleitern der ausgelagerten Labordienstleistungen und der Schulungsteam zusammen, um sicherzustellen, dass die Schulungspläne rechtzeitig zugewiesen und abgeschlossen werden.
  • Unterstützung des Laborflächenmanagements: Konsolidierung, Koordination und Bewertung von Laborflächenanforderungen einschließlich der Entwicklung von Ideen für eine effiziente Laborraumnutzung.
  • Stellvertretender Strahlenschutzbeauftragter: Koordination und Überwachung der zentralen Strahlenschutzmaßnahmen nach dem Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) in der Doppelrolle von Strlsch-Vertreter und Strlsch-Vertreter der AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Niederlassung Ludwigshafen, untersteht direkt dem Geschäftsführer in seiner Funktion als Verantwortlicher für den Strahlenschutz
  • Verfolgung, Umsetzung und Überwachung interner und externer Richtlinien und Vorschriften für relevante Verantwortungsbereiche, insbesondere in Bezug auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz (einschließlich Gesetze, Richtlinien, BA, GBUs, SOPs, AbbVie EHS Global Standards), einschließlich der Erstellung interner SOPs, einschließlich der Verantwortung für das Dokumentenmanagement für Site & Scientific Services
  • Hauptverantwortlich für die aktive Verwaltung der Forschungs- und Entwicklungsbekleidung am gesamten Standort als direkter Kontakt zu den Bekleidungs-Dienstleistern

Qualifikationen

So machst du den Unterschied:

  • Wissenschaftlicher Hintergrund (Laborant, Betriebswirtschaft oder gleichwertig)
  • Erfahrung in der pharmazeutischen/chemischen Industrie mit mehr als 5 Jahren Laborerfahrung, bestenfalls speziell mit mehr als 2 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit radioaktiven Substanzen
  • Fundiertes Wissen über SharePoint-Management und MS Office-Anwendungen
  • Organisationstalent und hohe Flexibilität im Umgang mit sich ändernden Prioritäten.
  • Selbstständige und effiziente Arbeitsweise mit analytischem Denkvermögen, mit ausgeprägter Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
  • Kenntnisse im Projekt- und Dokumentenmanagement
  • Hohes Maß an persönlicher Integrität, Vertrauenswürdigkeit und Empathie

Wie wir gemeinsam Großes bewegen:

  • mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst
  • mit einer offenen Unternehmenskultur
  • mit einer attraktiven Vergütung
  • mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
  • mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
  • mit betrieblichen Sozialleistungen
  • mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation

Wir wurden mehrfach und weltweit zum "Great Place to Work" gewählt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern*innen die Flexibilität zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren und deshalb darauf, regelmäßig etwas zurückzugeben. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I) – das ist von grundlegender Bedeutung für uns. Dazu gehört die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der würdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern*innen.

Bei AbbVie zählt Dein individueller Beitrag – Hilf uns, gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns – und wachse über Dich hinaus! Klingt wie die perfekte Karrierechance für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alles, was Du benötigst, ist ein vollständiger Lebenslauf – alles Weitere besprechen wir dann persönlich mit Dir.

Hast Du noch Fragen? Schicke uns gerne eine E-Mail an TalentAcquisition.de@abbvie.com – wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Zusätzliche Informationen

Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.

Gehalt:

Gehaltsprognose

68.000 €

55.500 €

80.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Ludwigshafen am Rhein:

Ähnliche Jobs

Eurofins

Naturwissenschaftler (m/w/d) für Feststoff-/Deklarationsanalytik und Grundwasser

Speyer

Eurofins

3.0
44.500 €57.500 €

Vor 8 Tagen

Universität Heidelberg

Technologiemanager∗in (w/m/d) Biologin/Biologe, Chemiker∗in oder Mediziner∗in

Heidelberg

Universität Heidelberg

48.000 €63.500 €

Vor 26 Tagen

APRIORI

Expert (m/w/d) Product Safety

Darmstadt

APRIORI

4.0

Vor 16 Tagen

GULP Solution Services GmbH & Co. KG

Regulatory Affairs Manager (m/w/d)

Heidelberg

GULP Solution Services GmbH & Co. KG

3.6
51.000 €74.000 €

Vor 3 Tagen

EnBW AG

Genehmigungsmanager (w/m/d)

Neckarwestheim

EnBW AG

3.9

Vor 30+ Tagen

Biologe/Ökologe für Naturschutz und Umweltplanung (all genders)

Frankfurt am Main

WSP Germany

36.500 €59.000 €

Vor 9 Tagen

APRIORI

Expert (m/w/d) Product Safety

Darmstadt

APRIORI

4.0

Vor 16 Tagen

Beiersdorf AG

Environmental Safety Specialist (all gender)

Hamburg

Beiersdorf AG

3.8
61.000 €82.500 €

Vor 4 Tagen

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Versuchsstandortleiter (m/w/d) in Barlt

Barlt

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Vor 16 Tagen