Vor 5 Stunden

Sachbearbeiter*in Strategische Steuerung (m/w/d)

Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach

Öffentliche Verwaltung

  • Mönchengladbach
  • Vollzeit
  • 37.000 €49.000 € (von XING geschätzt)
HybridZu den Ersten gehören
Stadt Mönchengladbach
Als größte Stadt am linken Niederrhein geben wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause.
44 Stadtteile mit lebenswerten Quartieren prägen die Stadt auf vielfältige Weise. Rund 150 verschiedene Nationalitäten leben heute in unserer Stadt zusammen.
Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen".
Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben.
Florierende Unternehmen und eine grüne Umgebung mit Parks und Radwegen bieten die ideale Kulisse für ein ausgewogenes städtisches Leben.
Unter dem Begriff "Smart City" verstehen wir eine offene und kooperative Stadtentwicklung mit Hilfe von digitalen Möglichkeiten. Gemeinsam mit Akteuren aus Bürgerschaft, Forschung, Wirtschaft und städtischen Gesellschaften wollen wir die Lebensqualität in unserer Stadt mithilfe von Digitalisierung nachhaltig verbessern.

Entwickeln Sie in einem interdisziplinären und fachbereichsübergreifenden Team innovative Anwendungsfälle innerhalb der Smart City-Strategie und setzen kommende Teilprojekte mit und für die Menschen der Stadt Mönchengladbach um.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für das Dezernat I – Stabstelle Strategische Entwicklung zum frühestmöglichen Termin eine*n
Sachbearbeiter*in Strategische Steuerung
in Mönchengladbach
Ihre Aufgaben und Verantwortung
  • Verantwortlich für die Koordination und Implementierung von multiprojektorientierten Strategien.
  • Die Etablierung und Weiterentwicklung eines strategischen Projektportfoliomanagements.
  • Laufende Bewertung der Wirksamkeit bestehender Strategien und Maßnahmen der Stadt Mönchengladbach zur Sicherstellung ihrer Ausrichtung mit der städtischen Gesamtstrategie und Unternehmenssteuerung.
  • Regelmäßige Erstellung und Präsentation von Fortschritts- und Effektivitätsberichten innerhalb der Stadtverwaltung und für andere relevante Gremien zur transparenten Darstellung der strategischen Entwicklungen.
  • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Anpassung von Strategien und Maßnahmen auf Basis von makroökonomischen Datenanalyen und Performance-Messungen.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen innerhalb der Stadtverwaltung sowie externen Partnern zur Förderung eines integrierten Ansatzes in der strategischen Steuerung.
  • Übernahme der Verantwortung für die Schnittstelle zum zentralen Datenmanagement bezüglich steuerungsrelevanter Daten. Dies beinhaltet die Sicherstellung der Datenqualität, die Analyse und Aufbereitung von Daten für strategische Entscheidungsprozesse sowie die Kommunikation mit den entsprechenden Stellen.
Ihr Profil
Sie verfügen über
  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Magister oder Universitätsdiplom) in Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zum Aufgabengebiet
  • eine gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
  • ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft
  • Soziale Kompetenz
  • Veränderungskompetenz


  • Projektmanagementzertifizierung z.B. IPMA/GPM, PMI
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word, Excel, PowerPoint und SharePoint
  • Hohe Innovationsbereitschaft
  • Fundierte Kenntnisse in Datenmanagement und -analyse
  • Ausgeprägte analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zu präsentieren.
  • Fundierte Kenntnisse im Multiprojektmanagement
  • Starke kommunikative Fähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
  • Ausgeprägte Erfahrung im Stakeholdermanagement
  • Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Sinne der Stadt Mönchengladbach.

Sollten diese Kenntnisse nicht vorhanden sein, wird die Bereitschaft erwartet, diese kurzfristig zu erwerben.
Wir bieten Ihnen:
  • berufliche Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst.
  • eine faire Vergütung gemäß des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe E 13. Bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis, eine nach Besoldungsgruppe A 13 LG 2, 2. EA LBesG NRW ausgewiesene Stelle.
    (Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.)
  • eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
  • ein flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem.
  • einen Einsatz innerhalb der Stadt Mönchengladbach.
  • die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit.
  • Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
  • arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung.
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
  • Corporate und Prime Benefits sowie ein vergünstigtes Deutschland-Ticket.
Kontakt
Stadt Mönchengladbach
Als Ansprechpartner steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Bahrke (Tel. 02161 25-3994) in der Stabsstelle Strategische Entwicklung zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Ihnen im Fachbereich Personalmanagement gerne Frau Czech (Tel. 02161 25-3044).

Kennziffer: 01.01-14064
c0a1i1r0p4c4c4cs000000t1v180pxSSSSSSsxSSSSSS

Gehaltsprognose

44.000 €

37.000 €

49.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadt Mönchengladbach

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Mönchengladbach, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Betriebliche Altersvorsorge

Unternehmenskultur

Stadt Mönchengladbach

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Mönchengladbach als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Mönchengladbach:

Ähnliche Jobs

Stadt Mönchengladbach Jobportal

Sachbearbeiter*in Gewerbeüberwachung, Spielhallenangelegenheiten und Wirtschaftsdelikte

Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach Jobportal

3.2
37.000 €48.000 €

Vor 26 Tagen

Stadt Mönchengladbach Jobportal

Sachbearbeiter*innen Leistungsgewährung SGB XII in Voll- und Teilzeit

Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach Jobportal

3.2
37.000 €48.000 €

Vor 10 Tagen

Stadt Aachen

Sachbearbeitung Reinigungsmanagement (m/w/d)

Aachen

Stadt Aachen

3.2
35.000 €47.500 €

Vor 20 Tagen

GOLDBECK GmbH

Sachbearbeiter (m/w/d) im Centermanagement in Teilzeit (20h/Woche)

Dortmund

GOLDBECK GmbH

3.9
36.000 €49.000 €

Gestern

GCP – Grand City Property

Kaufmännischer Mitarbeiter / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Immobilienverwaltung mit *Wechselbonus* (Wohnen)

Bochum

GCP – Grand City Property

3.5

Vor 23 Tagen

Landeshauptstadt Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Baurecht

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

37.500 €52.000 €

Vor 30+ Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 31 – Bauwerksplanung und -management –

Leipzig

Freistaat Sachsen

3.6
40.000 €50.500 €

Vor 30+ Tagen

Assistenz der Projektleitung für Bau-/Modernisierungsmaßnahmen (m/w/d)

Rostock

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern Hauptverwaltung Sitz Rostock

45.500 €68.000 €

Vor 8 Tagen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Sachgebiet Konzeption und Vermarktung

Würzburg

Stadt Würzburg FB Personal

37.000 €52.500 €

Vor 2 Tagen