Vor 30+ Tagen

Facharzt/Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

  • Schwerin
  • Vollzeit
  • 63.500 €90.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Schwerin Unbefristet Vollzeit

Facharzt/Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Job merken

Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.

Für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie suchen wir in Kooperation mit der Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University (MSH) zur Verstärkung unseres Teams am universitären Campus in Schwerin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt/Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • eine systematische Einarbeitung nach dem Helios Onboarding
  • Diagnostik und Therapie nach den neusten medizinischen Standards
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöhe
  • Beteiligung an der Lehre und Forschung im Studiengang Humanmedizin in Seminaren, Praktika und im Unterricht am Krankenbett
  • Mitwirken an, sowie Entwicklung von wissenschaftlichen Projekten
  • Möglichkeit zu methodisch-didaktischen Weiterbildungen

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über die Approbation als Arzt / Ärztin
  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Arzt (m/w/d) und befinden sich in entsprechender fortgeschrittener Weiterbildung
    oder Facharzt (m/w/d) für eine der folgenden Fachrichtungen:
    • für Psychiatrie und Psychotherapie
    • für Innere Medizin
    • für Allgemeinmedizin
      und haben Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Sie verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung oder haben großes Interesse an medizinischer Lehre und Forschung
  • neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über hohe kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patient:innen, Kolleg:innen und Studierenden
  • gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und Masern

Unser Angebot

  • eine unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung nach dem TV Helios und einen zusätzlichen freien Tag für Nichtraucher
  • kostenfreies Jobticket beim Schweriner Nahverkehr und die Möglichkeit des Leasings eines Jobrads
  • betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl von bezahlten Fortbildungsangeboten und Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
  • die Helios Zentralbibliothek und die Wissensplattform Amboss stehen Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung
  • Sie erhalten die Helios Zusatzversicherung "Helios plus" mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung im Falle eines Krankenhausaufenthalts - gerne auch für die ganze Familie.
  • Sie haben Kinder? - eine 24-h Kindertagesstätte ist auf dem Gelände

Kontaktmöglichkeit

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern der Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Herr Priv.-Doz. Dr. med. Christian Brünahl unter der Telefonnummer (0385) 520-33 91 oder per E-Mail unter christian.bruenahl[at]helios-gesundheit.de

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie besteht aus zwei Stationen mit jeweils 21 Behandlungsplätzen sowie einer Tagesklinik mit 12 Behandlungsplätzen und einer Ambulanz. In der Klinik werden Patient:innen mit psychosomatischen und somato-psychischen Erkrankungen behandelt, wobei ein integrierter Ansatz mit verhaltenstherapeutischen und tiefenpsychologischen Elementen verfolgt wird. Im Rahmen eines multimodalen Behandlungskonzepts werden Einzelgespräche, Gruppengespräche, Bewegungstherapie, Kunst- und Musiktherapie, Sporttherapien, tiergestützte Therapien und Rückenschule eingesetzt. Als universitärer Campus der MSH Medical School Hamburg ist die Klinik an der Aus- und Weiterbildung beteiligt und führt Forschungsprojekte durch.

Die Helios Kliniken Schwerin bestehen aus dem Klinikum Schwerin und der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. A. Broocks) und sind eines der größten Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Als Maximalversorger decken die Helios Kliniken Schwerin alle Fachbereiche der modernen Medizin ab. Die Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (334 Betten, mehrere Tageskliniken mit insgesamt 151 Plätzen) besteht aus den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Abhängigkeitserkrankungen, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Über 3.500 Studierende lernen in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen, welche alle erfolgreich akkreditiert sind. Im Wintersemester 2019/20 nahm der Staatsexamensstudiengang Humanmedizin den Studienbetrieb auf, nachdem er die staatliche Anerkennung erhielt. Die Arbeit an der MSH ist bestimmt durch ein interdisziplinäres und interprofessionelles Hochschulkonzept, welches eine fachübergreifende Herangehensweise und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen fördert.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) lautet: Helios Kliniken Schwerin, Wismarsche Str. 393-397, 19055 Schwerin

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexuellen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Auf einen Blick

Standort:

Mecklenburg-Vorpommern Schwerin

Karrierelevel:

Berufseinsteiger Berufserfahrene

Einsatzbereich:

Ärztlicher Dienst

Arbeitsverhältnis:

Unbefristet Vollzeit

Unternehmen:

Fresenius Helios

Referenznummer:

47860

Veröffentlicht am:

25.01.2023

Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.

Externe Inhalte anzeigen?
Schwerin Unbefristet Vollzeit

Facharzt/Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Job merken

Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.

Für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie suchen wir in Kooperation mit der Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University (MSH) zur Verstärkung unseres Teams am universitären Campus in Schwerin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt/Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • eine systematische Einarbeitung nach dem Helios Onboarding
  • Diagnostik und Therapie nach den neusten medizinischen Standards
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöhe
  • Beteiligung an der Lehre und Forschung im Studiengang Humanmedizin in Seminaren, Praktika und im Unterricht am Krankenbett
  • Mitwirken an, sowie Entwicklung von wissenschaftlichen Projekten
  • Möglichkeit zu methodisch-didaktischen Weiterbildungen

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über die Approbation als Arzt / Ärztin
  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Arzt (m/w/d) und befinden sich in entsprechender fortgeschrittener Weiterbildung
    oder Facharzt (m/w/d) für eine der folgenden Fachrichtungen:
    • für Psychiatrie und Psychotherapie
    • für Innere Medizin
    • für Allgemeinmedizin
      und haben Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Sie verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung oder haben großes Interesse an medizinischer Lehre und Forschung
  • neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über hohe kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patient:innen, Kolleg:innen und Studierenden
  • gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und Masern

Unser Angebot

  • eine unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung nach dem TV Helios und einen zusätzlichen freien Tag für Nichtraucher
  • kostenfreies Jobticket beim Schweriner Nahverkehr und die Möglichkeit des Leasings eines Jobrads
  • betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl von bezahlten Fortbildungsangeboten und Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
  • die Helios Zentralbibliothek und die Wissensplattform Amboss stehen Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung
  • Sie erhalten die Helios Zusatzversicherung "Helios plus" mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung im Falle eines Krankenhausaufenthalts - gerne auch für die ganze Familie.
  • Sie haben Kinder? - eine 24-h Kindertagesstätte ist auf dem Gelände

Kontaktmöglichkeit

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern der Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Herr Priv.-Doz. Dr. med. Christian Brünahl unter der Telefonnummer (0385) 520-33 91 oder per E-Mail unter christian.bruenahl[at]helios-gesundheit.de

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie besteht aus zwei Stationen mit jeweils 21 Behandlungsplätzen sowie einer Tagesklinik mit 12 Behandlungsplätzen und einer Ambulanz. In der Klinik werden Patient:innen mit psychosomatischen und somato-psychischen Erkrankungen behandelt, wobei ein integrierter Ansatz mit verhaltenstherapeutischen und tiefenpsychologischen Elementen verfolgt wird. Im Rahmen eines multimodalen Behandlungskonzepts werden Einzelgespräche, Gruppengespräche, Bewegungstherapie, Kunst- und Musiktherapie, Sporttherapien, tiergestützte Therapien und Rückenschule eingesetzt. Als universitärer Campus der MSH Medical School Hamburg ist die Klinik an der Aus- und Weiterbildung beteiligt und führt Forschungsprojekte durch.

Die Helios Kliniken Schwerin bestehen aus dem Klinikum Schwerin und der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. A. Broocks) und sind eines der größten Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Als Maximalversorger decken die Helios Kliniken Schwerin alle Fachbereiche der modernen Medizin ab. Die Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (334 Betten, mehrere Tageskliniken mit insgesamt 151 Plätzen) besteht aus den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Abhängigkeitserkrankungen, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Über 3.500 Studierende lernen in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen, welche alle erfolgreich akkreditiert sind. Im Wintersemester 2019/20 nahm der Staatsexamensstudiengang Humanmedizin den Studienbetrieb auf, nachdem er die staatliche Anerkennung erhielt. Die Arbeit an der MSH ist bestimmt durch ein interdisziplinäres und interprofessionelles Hochschulkonzept, welches eine fachübergreifende Herangehensweise und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen fördert.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) lautet: Helios Kliniken Schwerin, Wismarsche Str. 393-397, 19055 Schwerin

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexuellen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Auf einen Blick

Standort:

Mecklenburg-Vorpommern Schwerin

Karrierelevel:

Berufseinsteiger Berufserfahrene

Einsatzbereich:

Ärztlicher Dienst

Arbeitsverhältnis:

Unbefristet Vollzeit

Unternehmen:

Fresenius Helios

Referenznummer:

47860

Veröffentlicht am:

25.01.2023

Solange die Stellenanzeige online ist, können Sie sich schnell und einfach bewerben.

Gehaltsprognose

81.000 €

63.500 €

90.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Helios Kliniken Schwerin

Krankenhäuser

10.001 Mitarbeitende

Schwerin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Parkplatz

Betriebsarzt

Unternehmenskultur

Helios Kliniken Schwerin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

739 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helios Kliniken Schwerin als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Schwerin:

Ähnliche Jobs

Helios Kliniken Schwerin

Facharzt Innere Medizin - Klinik für Psychosomatik (m/w/d)

Schwerin

Helios Kliniken Schwerin

3.1

Vor 6 Tagen

Asklepios MVZ Nord SH GmbH

Facharzt (w/m/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Altona

Hamburg

Asklepios MVZ Nord SH GmbH

3.2
63.000 €96.500 €

Vor 3 Tagen

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und/oder Neurologie(MVZ)

Nordrhein-Westfalen

Flughafen Niederrhein in der Nähe. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Vor 5 Tagen

ercas Software Solutions GmbH

Oberarzt für Kardiologie mit Zusatzbezeichnung "invasive Elektrophysiologie" (m/w/d)

Gunzenhausen

ercas Software Solutions GmbH

4.5
75.000 €102.000 €

Vor 30+ Tagen

PalliativVerband e.V.

Assistenzarzt/Facharzt für Palliativmedizin

Augsburg

PalliativVerband e.V.

57.000 €83.500 €

Vor 22 Tagen

als Leitender Arzt Gastroenterologie (w/m/d) 100%, Referenz: 31945

Sankt Anna

Clickjob Meyer AG

Vor 5 Tagen

Peter Grill Ärztevermittlung

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Traun

Peter Grill Ärztevermittlung

Vor 26 Tagen

Klinik Buchinger Wilhelmi GmbH

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und/oder Diabetologie

Überlingen

Klinik Buchinger Wilhelmi GmbH

3.2
74.500 €105.500 €

Vor 9 Tagen

Klinikum Esslingen GmbH

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Neurologie

Esslingen am Neckar

Klinikum Esslingen GmbH

Vor 28 Tagen