Vor 30+ Tagen

Einen Mitarbeiter (m/w/d) für landwirtschaftliche Projekte mit Schwerpunkt Ackerbau

Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH

Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH

Landwirtschaft

  • Visselhövede
  • Vollzeit
  • 31.500 €46.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Mitarbeiter (m/w/d) für landwirtschaftliche Projekte mit Schwerpunkt Ackerbau

  • Anzeigenart: Suche
  • Gewerblich: Ja
  • Gelistet seit: 24. April 2024 um 13:40 Uhr
  • Verfällt in: 41 Tage, 19 Stunden

Beschreibung

Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) wurde 2002 gegründet und hat zum Ziel, den Ökolandbau in Niedersachsen zu fördern und weiterzuentwickeln. Das KÖN initiiert Projekte zum Ökolandbau, bewirbt sich auf ausgeschriebene Projekte und führt Projekte durch. Es berät landwirtschaftliche Betriebe zum Ökolandbau sowie Verarbeitungs- und Handelsunternehmen. Schwerpunkte sind neben der Projektarbeit die Vernetzung von Ökolandbau-Praxis und -Theorie, von Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung. Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen arbeiten in verschiedenen regionalen und bundesweit tätigen Gremien des Ökolandbaus. Das KÖN finanziert seine Arbeit durch Projekte (EU, Bund, Land, Stiftungen), durch Beratungen, Auftragsarbeiten und kostenpflichtige Dienstleistungen. Das KÖN arbeitet sehr eng mit dem Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) zusammen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Einen Mitarbeiter (m/w/d) für landwirtschaftliche Projekte mit Schwerpunkt Ackerbau

Für 36 – 40 Stunden pro Woche. Die Stelle ist unbefristet. Dienstort ist Visselhövede.

Wir bieten Ihnen
– einen Arbeitsplatz am Rande der Lüneburger Heide mit direktem Parkzugang für den
Spaziergang in der Mittagspause
– ein motiviertes und wertschätzendes Team, in dem Familie, Beruf und oft auch
Ehrenamt unter einen Hut passen
– 30 Tage Urlaub im Jahr
– auch an Heiligabend und Silvester bleibt unser Büro geschlossen
– flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Überstundenabbau
– betriebliche Altersvorsorge
– Fortbildungsmöglichkeiten
– regelmäßige Teamtage
– Bio-Kaffee, -Tee und -Obst vor Ort im Büro
– Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 10 TV-L
– Zwei Tage mobiles Arbeiten/ Woche

Was machen Sie bei uns?
Folgende Aufgabenbereiche umfasst Ihre Stelle:

– Eigenverantwortliche Mitarbeit in landwirtschaftlichen folgenden Projekten mit
Praxisforschungsbezug
– Förderung von Insekten im Ackerbau (FINKA): www.finka-projekt.de
– Betriebspartnerschaften zur Entwicklung von Strategien
zur Pflanzenschutzmittelreduktion im Acker- und Ackerfutterbau in Bremen:
www.betriebspaare-bremen.de

– Enge Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben und weiteren
Projektpartnern
– Erarbeitung und Aufbereitung von Fachinformationen
– Organisation von fachlichen Veranstaltungen (z.B. Feldtage) und Workshops

Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Agrarwissenschaften (B.Sc.) oder vergleichbar. Sie bringen möglichst praktische Berufserfahrung im Bereich Ackerbau mit.
Sie verfügen zudem über eine hohe Affinität zur ökologischen Landwirtschaft und waren in diesem Bereich idealerweise bereits tätig.
Ihr Arbeitsstil ist sehr selbstständig und strukturiert sowie qualitätsbewusst. Sie sind engagiert, flexibel und belastbar mit hoher Eigenmotivation. Sie haben Freude an Teamarbeit und verfügen über eine offene und fröhliche Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz. Weiterhin bringen Sie sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise mit und sind kommunikativ. Zudem haben
Sie Interesse an Projektarbeit.
Die Bereitschaft zur Reisetätigkeit mit dem eigenem PKW wird vorausgesetzt.
Auch wenn die Aufgabenbeschreibung nicht in allen Punkten Ihrem Profil entspricht,
möchten wir Sie ausdrücklich ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Wir werden hier
flexible Lösungen finden und Ihnen die ggf. notwendige Unterstützung organisieren.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Sabrina Amtsberg, Tel.: 04262/9593-68.
Sie haben Lust uns kennenzulernen?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail, bis zum 22.05.2024, an:
s.amtsberg@oeko-komp.de

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 4.6. oder 5.6. in Visselhövede statt.

Gehaltsprognose

37.500 €

31.500 €

46.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Visselhövede:

Ähnliche Jobs

Baustellenkoordinator:in

Hamburg

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

43.500 €55.500 €

Vor 26 Tagen

Die Autobahn GmbH des Bundes

Ingenieurin oder Ingenieur Landespflege Planung (w/m/d)

Verden

Die Autobahn GmbH des Bundes

3.4
53.000 €83.500 €

Vor 30+ Tagen

JOHANN BUNTE

Kalkulator (m/w/d) Straßen-, Tief- und Erdbau

Verden

JOHANN BUNTE

45.000 €66.500 €

Vor 16 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen

Verden

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

46.500 €67.500 €

Vor 30+ Tagen

Hamburger Energiewerke GmbH

Baukoordinator (w-m-d)

Hamburg

Hamburger Energiewerke GmbH

60.000 €80.000 €

Vor 19 Tagen

Freie und Hansestadt Hamburg

Bauprüferin bzw. Bauprüfer (m/w/d)

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

3.7

Vor 11 Tagen

Serviceplanet GmbH

Quartiersmanager/in (m/w/d)

Weimar

Serviceplanet GmbH

Vor 16 Tagen

Freiraumplanung (m/w/d)

Witten

Stadt Witten Organisations- und Personalamt

Vor 28 Tagen

Umweltplanung

Berlin

Dipl.-Ing. Ste­fan Bolck

Vor 30+ Tagen