Vor 16 Tagen

Spezialist*in Produktsicherung - elektronische Komponenten (50-80% Teilzeit)

  • Wachtberg
  • Teilzeit
  • 48.500 €69.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Wachtberg Datum: 08.03.2024 Spezialist*in Produktsicherung - elektronische Komponenten (50-80% Teilzeit)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit einem der weltweit leistungsstärksten Weltraumbeobachtungsradare.

Das Fraunhofer Institut FHR arbeitet u.a. sehr eng mit der Raumfahrtagentur des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen. Die Raumfahrtagentur ist unser Hauptauftraggeber für anspruchsvolle, hoch komplexe und industrienahe Großprojekte für Weltraumüberwachungsradare, wie z.B. das GESTRA Projekt.

Als Spezialist*in Produkt- und Qualitätssicherung für elektrische, elektronische und elektromechanische (EEE) Komponenten übernehmen Sie die Verantwortung für die entwicklungsbegleitende Koordination und Umsetzung aller hiermit verbundener Aufgaben. Sie arbeiten im Product Assurance Team des FHR eng mit Qualitätsmanagement und weiteren Stabsstellen zusammen und unterstützen laufende Großprojekte mit Ihrer Expertise. In Ihrer Tätigkeit sorgen Sie für die Einhaltung der Normvorschriften und Kundenanforderungen und tragen so maßgeblich zum Projekterfolg zentraler Großprojekte des FHR bei.

Was Sie bei uns tun

  • Sie verantworten Qualitäts- und Produktsicherungspläne und -vorgaben für EEE-Komponenten in Übereinstimmung mit den anzuwendenden Anforderungen.
  • Sie überprüfen und überwachen die Umsetzung der Anforderungen an die von Ihnen betreuen Komponenten bei internen und externen Prozessen gemeinsam mit weiteren Fachkollegen.
  • Sie kommunizieren Themen aus Ihrem Fachbereich an das Projektteam.
  • Sie unterstützen das technische Risiko-, Fehler- und Lieferantenmanagement.

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes, ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in der Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Physik oder verwandte Fachbereiche
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, sicheres Auftreten sowie lösungs- und ergebnisorientiertes Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Fachgebiet der Produkt- und Qualitätssicherung und zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1/C2-Level) sowie Englisch-Kenntnisse (mindestens B2-Level) sind zwingend erforderlich

Was Sie erwarten können

  • Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung ausgestattet mit modernster Technik
  • Anspruchsvolle FuE-Vorhaben in vielseitigen Projekten mit hohem Praxisbezug
  • Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen und renommierten, inter-/nationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie
  • Überdurchschnittliche, geförderte Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung z.B. durch Teilnahme an Kongressen, Workshops und Seminaren, internen Förderprogrammen
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (reguläre 39-Stunden-Woche, Teilzeitmodelle, Gleitzeitsystem, Brückentagsregelung und mobiles Arbeiten bis zu 3 von 5 Wochentagen)
  • Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externen Dienstleister bei der Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige
  • Zusätzliche Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Großkundenticket des ÖPNV
  • Kantine am Hauptstandort und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die Stelle ist in Teilzeit (50-80%) zu besetzen.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Sie möchten auch Teil von Fraunhofer werden und haben Interesse an Wissenschaft und der Arbeit in einem interdisziplinären Team? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns über unser Online-Bewerbungstool zukommen lassen.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Dipl.-Ing. (Univ.), MBA Denise Potinius
Telefon: + 49 228 9435-324
Mail: denise.potinius@fhr.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

www.fhr.fraunhofer.de

Kennziffer: 67539 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: MBA, Management

Gehaltsprognose

57.000 €

48.500 €

69.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Wachtberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Wachtberg:

Ähnliche Jobs

Hitachi ABB Powergrids

R&D Senior Engineer - Electromagnetics (f/m/d)

Bad Honnef

Hitachi ABB Powergrids

52.500 €82.500 €

Vor 4 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Ingenieur*in Fachrichtung Elektrotechnik, Physik, Nuklear- oder Reaktortechnik

Euskirchen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
51.000 €72.000 €

Vor 16 Tagen

Aviation Industry Personnel Services GmbH

Systemingenieur (m/w/d)

Meckenheim

Aviation Industry Personnel Services GmbH

45.500 €67.500 €

Vor 3 Tagen

Physiker*in (w/d/m) für Optische Simulation und Softwareentwicklung bei innovativem Laser-Startup

Bonn

Midel Photonics GmbH

49.000 €68.500 €

Vor 9 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Projektleitung (m/w) - Satellitenaufklärung mit Radar

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
58.500 €78.000 €

Vor 16 Tagen

Excellence AG - GreenTech Engineering

Leitender Ingenieur MSR (m/w/d)

Bonn

Excellence AG - GreenTech Engineering

4.4
66.500 €88.000 €

Vor 24 Tagen

jungwild GmbH

Ingenieur (gn) Stromnetzberechnung

Gelsenkirchen

jungwild GmbH

4.8
59.500 €86.500 €

Vor 25 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung Wissenschaftliche Mitarbeit & Technik

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.000 €67.000 €

Vor 16 Tagen

Innotech Experts Solutions

Berechnungs­ingenieur (m/w/d)

Hattingen

Innotech Experts Solutions

48.000 €66.000 €

Vor 30+ Tagen