Vor 9 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für die numerische und experimentelle Radialverdichter-Forschung [V000007710]

RWTH Aachen University

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 45.500 €54.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Unser Profil

Das Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen (IST) der RWTH Aachen beschäftigt sich mit innovativen Strömungsmaschinen insbesondere für die Bereiche Mobilität und industrielle Prozesse. Neben den klassischen Turbomaschinen werden auch Energiewandlungssysteme wie beispielweise schallarme, hybridelektrische Luftfahrtantriebe erforscht und entwickelt. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Weiterentwicklung von Radialverdichtern, die in neuartigen Prozessen wie der Luftversorgung von Brennstoffzellen oder dem Einsatz in Power-to-X Anlagen eine wichtige Rolle spielen.

Experimentelle und numerische Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Turbomaschinen, die in enger Kooperation mit Industrieunternehmen durchgeführt werden, bilden den Kern der Forschungsaktivitäten des Instituts. Das Institut zeichnet sich dabei durch den Betrieb mehrerer eigener Großprüfstände sowie eines eigenen Rechenclusters aus.

Ihr Profil

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Ingenieurdisziplin.

Wünschenswerte Qualifikationen sind:

  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Kenntnisse in der Aero- und Thermodynamik von Turbomaschinen
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Strömungsmesstechnik
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der numerischen Strömungssimulation
  • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben

Zur Verstärkung unseres Radialverdichter-Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in. Dieses Team betreibt den Großprüfstand eines Industrieradialverdichters und führt an diesem experimentelle und numerische Untersuchungen durch. Dieses Jahr starten drei neue Forschungsvorhaben, die von einem Expert/innen Gremium der Forschungsvereinigung FVV e.V. mit Vertreter/innen namhafter nationaler und internationaler Unternehmen der Turbomaschinenbranche unterstützt und begleitet werden. Im Rahmen dieser Forschungsvorhaben werden

  • die Strömungsphänomene in kennfelderweiternden Maßnahmen (Casing Treatment) mithilfe von CFD untersucht und die ausgelegte Geometrie am Prüfstand detailliert vermessen,
  • die Schallabstrahlung des Radialverdichters in die Saugleitung auf Basis numerischer Strömungssimulationen und experimenteller Messungen aeroakustisch untersucht,
  • semi-empirische Modellierungsansätze zur Leistungsvorhersage eines Radialverdichters für die Implementierung eines Digitalen Zwillings entwickelt.

Diese Forschungsvorhaben bauen auf vorherigen Arbeiten am IST an dieser und anderen Radialverdichterstufen auf und führen diese interdisziplinär fort. Es ist vorgesehen, dass Sie aus diesem breiten Feld einen Forschungsschwerpunkt wählen und in eine Promotion überführen.

Das erwartet Sie bei uns

  • Eine herausragende forschungsorientierte Ingenieursausbildung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und wissenschaftlicher Freiheit
  • Eine kollegiale Atmosphäre und eine enge Kooperation mit namhaften Industriepartner/innen in Verbundforschungsvorhaben
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen zur Präsentation der eigenen wissenschaftlichen Ergebnisse vor einem Fachpublikum sowie zur Vernetzung in der Forschungswelt und Turbomaschinenbranche

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 4 Jahre.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Bewerbung
V000007710
30.06.2024


Prof.Dr. Peter Jeschke

Gehaltsprognose

50.500 €

45.500 €

54.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

RWTH Aachen University

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Firmen-Events

Unternehmenskultur

RWTH Aachen University

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

99 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWTH Aachen University als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Axialverdichteraerodynamik – Experiment und Numerik [V000007709]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 9 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Schwingungen von Windenergie Türmen [V000007535]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 30+ Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Strömungsmesstechnik Verdichteraerodynamik [V000007597]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 9 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007840]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 12 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007844]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 12 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 279-24)

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

40.500 €50.500 €

Vor 30+ Tagen

Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH

Berechnungsingenieur (m/w/d) Rohrstatik

Oberhausen

Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH

3.5
53.000 €70.500 €

Vor 22 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000007812]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 12 Tagen

EDAG Engineering GmbH

Projektingenieur* CFD / Strömungssimulation

Köln

EDAG Engineering GmbH

3.9

Vor 26 Tagen