Vor 25 Tagen

Doktorand (w/m/d)

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

Forschung

  • Leipzig
  • Teilzeit
  • 48.000 €61.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Das Institut für Ressourcenökologie forscht zum Schutz von Mensch und Umwelt vor Gefährdungen durch Schadstoffe, die durch technische Prozesse zur Energie- und Rohstoffgewinnung entstehen.

Zur Verstärkung der Abteilung Reaktiver Transport suchen wir Sie als Doktorand (w/m/d): Experimentelle Untersuchungen zur Trennung von Wasserstoff-Isotopen-Mischungen (DFG-Graduiertenkolleg 2721: Wasserstoff- Isotope).

Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Genehmigung durch den Projektträger.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Durchführung von experimentellen Arbeiten zur Trennung von Wasserstoffisotopen mit neuartigen Materialien, Durchführen von Permeations- und Sorptionsexperimenten
  • Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen des Graduiertenkollegs GRK 2721 - experimentelle Validierung von numerischen Ergebnissen im GRK (https://www.uni-leipzig.de/en/123h (https://www.uni-leipzig.de/en/123h) )
  • Publizieren wissenschaftlicher Artikel in Zeitschriften mit Peer Review
  • Präsentation der eigenen Forschung auf Konferenzen und Workshops
  • Regelmäßige Teilnahme und aktive Beteilung an sowie Organisation von Veranstaltungen im Rahmen des strukturierten Promotionsprogramms an der Universität Leipzig

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in der Fachrichtung Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder vergleichbar
  • Grundlegende Kenntnisse in Radiochemie und Kristallografie - wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in experimenteller und analytischer Arbeit und im Umgang mit Radionukliden
  • Bereitschaft zum Arbeiten in Kontrollbereichen und Umgang mit offenen Radionukliden
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Das bieten wir Ihnen

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
  • Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
  • Ein strukturiertes Promotionsprogramm mit einem umfassenden Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot – weitere Informationen zur Promotion am HZDR finden Sie hier (https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=1908)
  • Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

53.500 €

48.000 €

61.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Doktorand (w/m/d): Experimentelle Untersuchungen zur Trennung von Wasserstoff-Isotopen-Mischungen (DFG-Graduiertenkolleg 2721: Wasserstoff- Isotope)

Leipzig

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

48.500 €60.500 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung Reg. Ress. - Chemische Verfahren

Leuna

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 26 Tagen

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

wiss.-techn. Mitarbeiter / wiss.-techn. Mitarbeiterin für Nanoplastikanalytik in Umweltproben (PTR-MS) (m/w/d)

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

3.6
34.500 €45.000 €

Vor 17 Stunden

TU Bergakademie Freiberg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) - Ausschreibungskennziffer 96/2024

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

3.7
37.500 €52.000 €

Vor 18 Tagen

Freistaat Sachsen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Professur Analytik an Festkörperoberflächen in der Forschungsgruppe FOR 5242 „Proximity-induced correlation effects in low dimensional systems

Chemnitz

Freistaat Sachsen

3.6
48.500 €58.500 €

Vor 2 Tagen

Technische Universität Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Mikrofertigungstechnik

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

3.8
55.200 €

Vor 13 Tagen

Leibniz-Institut für Photonische Technologien

Research Assistant or PhD candidate at LPI

Jena

Leibniz-Institut für Photonische Technologien

47.000 €65.000 €

Vor 15 Tagen

Universitätsklinikum Freiburg

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Elektronenmikroskopie (m/w/d)

Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg

3.3

Vor 6 Tagen

BTU Cottbus-Senftenberg

Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik Qualifikationss

Cottbus

BTU Cottbus-Senftenberg

4.1
38.500 €45.500 €

Vor 8 Tagen