Dipl.-Ing. Alexander Kampe

Bis 2021, Betriebsingenieur Batteriemontage und Zellblockfertigung, Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualität Geometrie/ Oberfläche Karosseriebau
Anlagenbau Fahrzeugtechnik
Fügetechnik Karosseriebau
Schweißen/ Kleben/ mech. Fügen
Ausbildung zum Schweißfachingenieur SFI/IWE
breitgefächertes Grundlagenwissen im Leichtbau
kohlefaserverstärkte Kunststoffe/ Composites
gute Kenntnisse in der FE-Simulation von Composite
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Kampe

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Produktionsingenieur Li-Ion Zellproduktion

    Daimler Greater China Ltd.

    Inbetriebnahme von Produktionslinien für Li-Ion Zellen

  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Betriebsingenieur Batteriemontage und Zellblockfertigung

    Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG
  • 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2018

    Entwicklungsingenieur E-Antrieb bei Daimler Verfahrensentwicklung

    Bertrandt in ANÜ bei Daimler AG

    - Entwicklung von neuen Fügekonzepten für innovative Bauteile im Bereich E-Antrieb/Powertrain (Batterien, Verkabelung, Tragelemente) - Prüfen von elektrischen Leitern/ Batterieableitern - Beauftragung von Prototypenfertigung/ Dienstleistungen - Fehlerbehebung bei Problemen in der Serienfertigung - Konzeptentwicklung und Lieferantenabnahme von seriennahen Prüf- und Fügevorrichtungen - Präsentation/ Abstimmungen mit internen und externen Kunden - Betretung von Studenten beim Abschlussarbeiten

  • 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018

    Entwicklungsingenieur bei Porsche Forschung Fügetechnik

    Bertrandt in ANÜ bei Porsche AG

    Forschung und Entwicklung von Kondensator-Entladungs- Punktschweißen für Aluminiumbleche - Seriennahe Forschung und Erprobung von Betriebmitteln - Durchführung von Schweißversuchen - Prüfung der Versuche durch zerstörende und zerstörungsfreie Prüfung - Thermografieaufnahmen von Schweißprozessen und Produktionsvorgängen - Arbeit in einem produktionsnahen Umfeld der Automobilfertigung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2017

    Qualitäts- und Projektingenieur für Serienanlauf Porsche Panamera/ Macan

    Bertrandt in ANÜ bei Volkswagen AG

    Erarbeiten, Festlegen und Dokumentieren von produkt- und qualitätsbezogenen Prüfungen - Optimierung von Fügeprozessen - Qualifizierung und Freigabe der jeweils zugehörigen Betriebsmittel sowie die Absicherung der fügetechnischen Herstellbarkeit - enger Austausch mit der Qualitätssicherung und externen Partnern - Teilnahme an fachspezifischen Runden (Meisterbock, Fügemeisterbock) - Analyse von Messberichten inklusive dem Verständnis für die eingesetzten Prüfverfahren

  • 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2015

    Diplomand

    Volkswagen AG

    - Entwicklung eines Verfahrens zum Schweißen von Stahl-Kunststoff-Verbundblech - Prozessvalidierung und -optimierung - Gestaltungs und Konstruktion eines Versuchswerkzeugs - Vorrichtungsaufbau und -inbetriebnahme

  • 1 Jahr, Apr. 2013 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Dresden

    - Aufbau von Versuchen - Durchführen von Materialprüfungen - Herstellen von Probekörpern aus Verbundwerkstoffen

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Praktikant - Versuchsingenieur Rissverhalten Turbinenschaufeln

    Rollse Royce University Technology Centre ( ACCIS) in Bristol/England

    Entwicklung eines Verfahrens zur definierten Initiation künstlicher Risse in faserverstärkten Kunststoffen - FEM-Simulation der Versuche - Fertigung und Prüfung von CFK-Probekörpern

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Dresden

    - Aufbau von Versuchen - Durchführen von Materialprüfungen

  • 9 Monate, Nov. 2008 - Juli 2009

    Zivildienstleistender

    Lebenshilfe Altmark-West gGmbh

    - Unterstützung geistig behinderter Menschen bei der Arbeit - logistische Tätigkeiten

Ausbildung von Alexander Kampe

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2016

    internationaler Schweißfachingenieur

    SLV Halle

    - alle angewanden Schweißverfahren - Werkstoffkunde der Metalle (Stahl, Aluminium, Kupfer) - Schweißkonstruktion - Qualitätssicherung in der Schweißfertigung

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2015

    Leichtbau

    TU Dresden

    Leichtbau: - Leichtbaukonstruktion und Verbundwerkstoffe - Leichtbauwerkstoffe (Stahl, Aluminium, Keramiken) - Fügetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport - Basketball/Handball/ Snowboard
Konzerte verschiedenster Musikrichtungen
Improvisationstheater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z