Mag. Katrin Wünsche

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Leiterin Familienzentrum, Lebenshilfe

Abschluss: Magister, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bad Bramstedt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Frühe Hilfen
Netzwerkarbeit
Systemische Beratung
Durchführung von Workshops
Erfahrung mit Ehrenamtlichen
Erfahrung in Projektleitung
Interkulturelle Erfahrung
Einfühlungsvermögen
strukturierte Arbeitsweise
flexibel
Elternberatung
Elternarbeit
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Wünsche

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Leiterin Familienzentrum

    Lebenshilfe

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2020

    Projektleiterin

    Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Frankfurt e. V.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2016 - März 2018

    Familienbildnerin im Kinder- und Familienzentrum

    mukiva e.V.

    Beraten, begleiten und informieren von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen Konzepterstellung und Durchführungn von Workshops und Gruppenangeboten Netzwerkaufbau im Bereich der Frühen Hilfen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2016

    Eltern-Kind-Gruppenleitung

    Bistum Limburg; katholische Familienbildungsstätte Frankfurt am Main

    - Eigenständiges konzeptionieren und durchführen von eigenen Eltern-Kindgruppen mit verschiedenen Themenschwerpunkten. - Themenfelder rund um das erste Lebensjahr eines Kindes bearbeiten - Beratung von Eltern im ersten Lebensjahr - Frühe Hilfen - verweisen und informieren

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2016

    Teamkoordinatorin wellcome Hochtaunus

    Bistum Limburg, katholische Familienbildungsstätte Hochtaunus

    - Koordinieren und leiten eiens Teams von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zur Unstützung von Familien im ersten Lebensjahr. - Beraten von Familien im ersten Lebensjahr - Organisieren verschiedener Hilfsmöglichkeiten - auf die Bedarfe der anfragenden Familien bezogen - Durchführung von thematischen Weiterbildungen und Workshops im Bereich der Frühen Hilfen für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen - Netzwerkarbeit im Bereich der Frühen Hilfen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2012

    Umgangsbegleiterin

    AWO Thüringen, Familienberatungsstelle Jena

    - Begleiten von Kindern im Sinne des begleiteten Umgangs - Auswertung der Kontake - Sicherstellung der Kontakte - Gruppenarbeit mit Kindern, welche von Trennung oder Scheidung der Eltern betroffen waren - begleitete Übergaben - Berichtswesen, Statistik

Ausbildung von Katrin Wünsche

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2011

    Pädagogik, Erziehungswissenschaften

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Erziehungswissenschaften, Beratung, Frühe Hilfen; Nebenfächer: Recht und Psychologie

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z