Marco Eberhard

Angestellt, Project Manager Engineering, Hapa AG

Volketswil, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Management
Projektmanagement
Cybersecurity ICT - Industrielle Produktionsumgebu
Architekturdesign IT Infrastruktur
IT Service Management
IT Prozessoptimierung (ITIL)
Personalführung über mehrere Stufen
Organisationsentwicklung
IT Infrastruktur KnowHow
Microsoft Systemdesign (Client und Server)
Konzeptarbeit
Strategieentwicklung
Lehrlingsausbildung
Landesübergreifende IT Service Delivery
Kostenstellenmanagement
Rechenzentrumsbetrieb
Business Case Kalkulationen
Root Cause Analysis
Breit abgestütztes IT KnowHow
Kalkulation von IT Servicekosten
SLA Erstellung
Information Security Management
Indident Management
Problem Management
Change Management
Release Management
IT Demand Management
Koordination externer Dienstleister
Capacity Management
IT Outsourcing
Analytisches Denken
Teamplayer
Unternehmerisches Denken
Ganzheitliche globale Denkweise
Fairness
Loyalität
Ziel- und Lösungsorientiert
IT Security
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Eberhard

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Project Manager Engineering

    Hapa AG
  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Operativer Leiter Datacenter

    aXcelerate-Solutions AG

  • 9 Monate, Dez. 2015 - Aug. 2016

    Buchautor

    Selbständig

    ISBN 9783739231051 "Stropter und Volairmobil": Praxisnahes Projektmanagement

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2015

    Leiter IT

    Eternit (Schweiz) AG

    - Verantwortung für die gesamte IT - Personalführung - Koordination / Steuerung externer Dienstleister - Konzept: Erneuerung der Microsoft Infrastruktur - Design Standard Client - Einführung von ITIL-Prozessen - Projektleitung: Erneuerung der Client Umgebung - Projektleitung: Erneuerung / Virtualisierung der Serverumgebung - Projektleitung: Einführung einer Multiling-Firewall-Lösung inkl. Multilink Standortverbindung - Co-Projektleitung "Redesign der Businessprozesse"

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2013

    Leiter Informatik

    FibreCem Holding AG

    Analyse des Ist-Zustandes in den Ländern (Due Dilligence) Risikoanalysen für die einzelnen Standorte Konzept „Multilink-Standortverbindungen“ Einführung von Lync Einführung von SharePoint Pflichtenhefterstellung „Infrastruktur-Erneuerung“ Detaillierte Business Case Kalkulationen Evaluierung und Ausschreibung „Outsourcing der IT Infrastruktur“ Projektleitung SAP-Projekt: Aufbau Vertriebsfirma in Italien Aufbauplanung „Shared Services IT“ Expertise und Mitarbeit in IT Projekten

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2012

    Head of Infrastructure and Cloud Solutions

    Atos / Siemens IT Solutions and Services AG

    Personelle und fachliche Leitung der Service Lines "Datacenter" und "Enduser Client" (Rich Clients und Citrix Server). Zwei Datacenter in der Schweiz, bis zu 65 Mitarbeiter.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 2006 - Sep. 2010

    Head of managed Services Enduser Computing

    Siemens IT Solutions and Services AG / Siemens Schweiz AG

    Personelle und fachliche Leitung der Service Line "Enduser Client" (Rich Clients und Citrix Server) Mehrere Kundenumgebungen, bis zu 40 Mitarbeiter.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2006

    Head of managed Services Office / Mobile & Client

    Siemens Schweiz AG

    Personelle und fachliche Leitung der Service Line. Client Engineering, Server based Computing, Mail Services, Active Directory, AD Administration, Tool Entwicklung und Lizenzmanagement. 40 Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2002 - Sep. 2004

    Head of IS Workgroup System Services Europe

    Siemens Building Technologies AG

    Leitung der Service Line an zwei Standorten. Windows Server, Exchange, Business Applikationsserver, SQL Server. 15 Mitarbeiter.

  • 9 Jahre und 10 Monate, März 1992 - Dez. 2001

    Leiter Midrange Systems

    Siemens Building Technologies AG / Cerberus AG

    Leitung der Service Line "Windows Server". 5 Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 1988 - Feb. 1992

    Leiter PC Support

    Cerberus AG

    Technische Verantwortung für den Betrieb der Standard Clients und Notebooks.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 1985 - Jan. 1988

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Cerberus AG

    Hard- und Software-Entwicklung eines digitalen Rauchmelders mit CPU. Automatisieren von Messverfahren.

  • 1 Jahr, Apr. 1984 - März 1985

    Lehrer für das 10. Schuljahr

    Schule für Beruf und Weiterbildung

    Fachlehrer Lehrer für lernschwache Schüler

Ausbildung von Marco Eberhard

  • 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2019

    Cybersecurity in industriellen Produktionsumgebungen

    ISA 99

    Interpretieren der Risikoanalysen und erarbeiten von Lösungen

  • 1 Monat, März 2019 - März 2019

    Cyber Security in industriellen Umgebungen, ISA/IEC 62443

    ISA 99

    Methoden nach ISO/IEC 62443 zu Cybersecurity Risiko-Analysen

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Cybersecurity

    ISA 99

    Cybersecurity in industriellen Produktionsumgebungen

  • 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2017

    IT Security

    Digicomp, ISECOM, La Salle Universität Barcellona

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    IT Security

    Digicomp Academy AG

    Informationssicherheit, IT-Grundschutz, Netzwerk und Systemsicherheit umsetzen, Hackerfähigkeiten für Systemadministratoren

  • 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2016

    International SCRUM Institute

  • 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2016

    Professional SCRUM Master

    SCRUM.ORG

  • 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2016

    SCRUM Project Owner

    International SCRUM Institute

  • 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2015

    Ethical Hacking

    EC-Council

    Security (Netzwerk, Betriebssysteme, Applikationen, Datenbanken, Mensch)

  • 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2015

    IT Architekturentwicklung

    The Open Group

    Methodischer Ansatz zur IT Architekturentwicklung

  • 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2011

    PRINCE2

    APMG-International

    Projektmanagementmethode

  • Bis heute 12 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2011

    ITIL V3

    TÜV SÜD Akademie GmbH

    IT Service Management - Service Strategy - Service Design - Service Transition - Service Operation - Continual Service Improvement

  • 16 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2024

    Projekt Management

    VZPM (Verein zur Zertifizierung von Personen im Management)

    Rezertifiziert 2014, 2019

  • 1994 - 1996

    Buchhalter

    KV Rapperswil

    Vorbereitungskurs

  • 1989 - 1991

    Software Engineering

    Ingenieurschule St. Gallen

  • 1979 - 1983

    Phil. II

    Universität Zürich

    Hauptfächer: Physik, Chemie Nebenfächer: Biologie, Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fotografieren
Vulkanismus
Physik
Chemie
Country Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z