Marlen Arnolds

Angestellt, Geschäftsführerin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur I, Universität zu Köln

Bis 2020, Wissenschaftsmanagement, Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) Speyer

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftsmanagement
Koordination
interdisziplinäre Arbeitsweise
Analytisches Denken
Organisationstalent
Studium
Planung
Soziales Engagement
Beratung/Consulting
Wissenschaftskommunikation
Sympathisches Auftreten
Neugier
Selbstorganisation
Hilfsbereitschaft
Teamgeist
Organisation (Verband)
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Marlen Arnolds

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Geschäftsführerin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur I

    Universität zu Köln
  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2023

    Wissenschaftliche Koordinatorin

    DFG-Graduiertenkolleg 2291 "Gegenwart/Literatur" der Universität Bonn

    Organisation des Studienprogramms Konzeption & Durchführung von Veranstaltungen Budgetverwaltung, Berichtswesen Öffentlichkeitsarbeit Planung & Durchführung von Gremiensitzungen Unterstützung und Beratung von Doktorand*innen Betreuung von Gastdoktorand*innen & Gastwissenschaftler*innen Betreuung von Kooperationspartner*innen Führung von zwei Hilfskräften Aufbau der Strukturen des Graduiertenkollegs

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität zu Köln

    Leitung von Seminaren im Grundstudium Konzipierung und Evaluierung eines Arbeitskurses für wissenschaftliches Arbeiten

  • 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Mitarbeit an der Erstellung eines Einrichtungsantrags für ein DFG-Graduiertenkolleg Lektoratstätigkeiten für einen Sammelband

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Lehrbeaufragte

    Universität zu Köln

    Abhaltung von Seminaren im Grundstudium

Ausbildung von Marlen Arnolds

  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Wissenschaftsmanagement

    Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) Speyer

    Kommunikation & Wissenschaftssystem Wissenschaftsrecht & politische Rahmenbedingungen Veränderungsmanagement Projektmanagement Haushalt und Finanzen Sitzungsmanagement und Moderation Personal Qualitätssicherung Der Europäische Forschungsraum Karriere

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2014

    Deutsch (Lehramt)

    Universität zu Köln

    Unterrichtsfächer: Deutsch, Französisch & Mathematik (als Erweiterungsfach, nicht abgeschlossen)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2009

    Bachelor mit Lehramtsoption

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Französisch & Mathematik

  • 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006

    Volkswirtschaftslehre/ Economics

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Wandern
Hiking
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z