Sören Lübben

Bis 2021, Konstrukteur, ATLAS ELEKTRONIK GmbH

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Office
Matlab
Catia V5
Siemens NX
Maple
SolidWorks
Ansys
MSC Adams
Fahrzeugtechnik
Praxisorientierung
technisches Verständnis
Offenheit
Pünktlichkeit
Präzision
schnelle Auffassungsgabe
Creo Elements
Spaß an Teamarbeit
Begeisterung für Motorsport
Begeisterung für Luft- und Raumfahrt

Werdegang

Berufserfahrung von Sören Lübben

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Teamleiter Konstruktion

    BR TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG
  • 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2021

    Konstrukteur

    ATLAS ELEKTRONIK GmbH
  • 5 Jahre und 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2020

    Ingenieur

    BR TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG

    Konstruktion von Spulenwickelsystemen und Zubehör für den Transformatorenbau. Kalkulation und Angebotserstellung, Auslegung von Pneumatik und Hydraulik und mechanischen Komponenten. Betreuung einer Bachelorarbeit. Kundenabsprachen und Montageeinsätze im In- und Ausland.

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Masterand

    Airbus Operations SAS, Toulouse

    Betrachtung der klassischen Laminattheorie und Erstellung parametrischer FEM-Modelle eines Bolzens in einer CFK-Platte mit Ansys. Einbeziehung von Versagenskritierien sowie Ermittlung und Darstellung von Reservefaktoren mittels Matlab. Betrachtung verschiedener Einflussfaktoren und anschließende Validierung mit vorhandenen Versuchsdaten.

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Konstrukteur

    ThyssenKrupp System Engineering GmbH

    Konstruktion von Baugruppen und Funktionseinheiten sowie Stationen im Bereich Getriebemontage. Abstimmungsgespräche mit anderen Fachbereichen. Durchführung von Lebensdauer-, Festigkeits- und Taktzeitberechnungen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2012

    Duales Studium

    ThyssenKrupp System Engineering GmbH

Ausbildung von Sören Lübben

  • 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014

    Automotive Engineering

    Hochschule Osnabrück

    Fahrdynamik und Fahrsicherheit, Betriebsfestigkeit/Leichtbau, Höhere Strömungsmechanik, Elektrohydraulik, FEM/Mehrkörpersimulation, Fahrzeugantriebstechnik. Masterthesis: FEM-Untersuchungen von Spannungskonzentrationen in Bolzenverbindungen kohlefaserverstärkter Kunststoffe (Note: 1,0)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2012

    Industriemechaniker

    ThyssenKrupp System Engineering GmbH

    Montage und Aufbau von Montagelinien, Überarbeitung von Entwürfen, Konstruktionen und Mitarbeit in der Detaillierung. Durchführung von Versuchsreihen zur Optimierung des Kolbenmontageprozesses nach vorheriger Festlegung von Randbedingungen und Bewertungskriterien. Auswertung von Testergebnissen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2012

    Duales Studium Maschinenbau

    Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg

    im Praxisverbund mit der ThyssenKrupp System Engineering GmbH, Bremen. Simulationstechnik, FEM, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Werkstofftechnik, Thermodynamik, Schwingungslehre, Mess- und Regelungstechnik. Bachelorthesis: Überwachung des Kolbensteckprozesses mit Hilfe von Sensoren (Note: 1,3)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Automobil
Motorsport
Musik
Technik
Sport
Innovation
Finite-Elemente Berechnung
Praxisorientierung
Matlab
Luft- und Raumfahrt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z