Dr. Tobias Scholand

Angestellt, Head of Wireless Development, RIEDEL Communications GmbH & Co. KG

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systems engineering
Signal Processing
System Architecture
Digital signal processing
Entwicklung von Algorithmen
Algorithmenentwicklung
Wireless Communication
Hardware-Architektur
Digitale Signalverarbeitung
Internet of Things
IoT
Research
Research and Development
Project management
Project Planning
Agile Entwicklung
Team Management
Teamleitung
Internationales Projektmanagement
Teamfähigkeit
Halbleiter
Semiconductor
Telekommunikation
System on Chip
ASIC
Concept development
Funktechnik
UMTS-Technologie
3gpp
3g
UMTS technology
LTE
4g
5g
D2D
Modem
Wireless
Product Development
Software Development
C
C++
SystemC
MatLab
Eingebettete Systeme
Embedded Systems
Firmware
Arduino
Requirements Engineering
System Integration
Debugging
Product Management

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Scholand

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Head of Wireless Development

    RIEDEL Communications GmbH & Co. KG
  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Head of RF-Development

    RIEDEL Communications GmbH & Co. KG
  • 9 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2020

    System Engineer, Manager

    Intel Corp.

    Systemingenieur für Forschung und Entwicklung, Experte für digitale Signalverarbeitung und Systemarchitektur. Gruppenleiter Algorithmenentwicklung (Systems Engineering). Algorithmenentwicklung für „Embedded“ Mobilfunk-Empfänger. Systemarchitektur-Optimierung von 4G/5G Empfängern. Hardware- und Software-Empfänger-Konzeptentwicklung. Koordination von internationalen Projektteams. Unterstützung der Kundenaquise.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2006 - Jan. 2011

    Concept Engineer

    Infineon Technologies

    Konzeptentwicklungs-Ingenieur. Konzeptentwicklung zur Produktkosten- und Leistungsoptimierung von Mobilfunk Modem-Hardware und -Software. Unterstützung der Inbetriebnahme und Kundenbetreuung.

  • 6 Jahre, Nov. 2000 - Okt. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Duisburg-Essen

    Lehrstuhl für Kommunikationstechnik. Abhalten von Vorlesungen und Prüfungen, Forschung im Bereich der Mobilkommunikation. Betreuung von Industriekooperationen in den Bereichen OFDMA & LTE des Lehrstuhls.

Ausbildung von Tobias Scholand

  • 6 Jahre, Nov. 2000 - Okt. 2006

    Ingenieurswissenschaften, Fachbereich Kommunikationstechnik

    Universität Duisburg-Essen

    Thema der Dissertation: „Entwurf und Realisierung von multistandardfähigen Nulldurchgangsempfängerstrukturen für die drahtlose Kommunikationstechnik“.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z