Vor 15 Tagen

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Studienarbeit Untersuchungen zur Effizienzsteigerung von Elektroband

  • Dresden
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 18.02.2024 Studentische Hilfskraft (m/w/d) Studienarbeit Untersuchungen zur Effizienzsteigerung von Elektroband

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Werkstoff und Laser mit System:
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden entwickelt komplexe Systemlösungen in der Laser- und Werkstofftechnik. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungen, funktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen.

Ein Arbeitsgebiet ist die Laserbehandlung von kornorientiertem Elektroband. Hierbei werden thermische Spannungen lotsenkrecht zur Walzrichtung in der Material eingebracht mit dem Ziel, die magnetische Domänenstruktur zu feinen um die Verluste, die während der Ummagnetisierung der Elektrobleche entstehen, zu reduzieren.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine studentische Hilfskraft zum Thema

„Untersuchungen zur Effizienzsteigerung von Elektroband mittels Hochleistungslaserstrahlquellen“

Was Du bei uns tust

Zielsetzung:
Im Rahmen der Arbeit soll die Effizienz des Elektrobandes durch die Anwendung von Dauerstrich-Laserstrahlquellen im kW-Bereich gesteigert werden. Hierfür sind Versuche mit einem am Fraunhofer IWS vorhandenen Teststand mit verschiedenen Laserstrahlquellen durchzuführen. Die Materialproben sind anschließend bzgl. der magnetischen Eigenschaften sowie der magnetischen Domänenstruktur zu untersuchen um Optimierung in Bezug auf den Bearbeitungsprozess und die Bearbeitungsparameter ableiten zu können.

Inhalt:

  • Recherche zum Stand der Technik und theoretische Einarbeitung
  • Versuchsdurchführung mit verschiedenen Laserstrahlquellen im kW-Bereich
  • Charakterisierung der magnetischen Eigenschaften und Analyse der magnetischen Domänenstruktur
  • Bewertung, Auswertung und Darstellung der Ergebnisse

Was Du mitbringst

  • Vordiplom im Studiengang Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder eines verwandten Studiengangs
  • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Charakterisierung und der Analyse magnetischer Materialien sind von Vorteil
  • Interesse an eigenverantwortlichem, selbständigen und experimentellem Arbeiten
  • Motivation, Engagement und Lernbereitschaft

Was Du erwarten kannst

  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Mitarbeit in einem jungen, engagierten Team

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
Herr Peter Rauscher
Gruppenleiter, Telefon: +49 351 83391-3614

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
Frau Jana Junge
Personalstelle, Tel.: +49 351 83391-3100

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

www.iws.fraunhofer.de

Kennziffer: 62864 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Studentische Hilfskraft im Bereich Laserstrahlschweißen

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

3.8

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich der Aufbau- und Verbindungstechnik von Chipbonds

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Infineon Technologies

Werkstudent: Einzelprozesstechnik Wafertest (w/m/div)

Dresden

Infineon Technologies

4.1
14 €16 €

Vor 29 Tagen

Studentische Hilfskraft: Industrie-, Produkt-, Technisches-, Kommunikationsdesign, Film & Motion

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft Oberflächenfunktionalisierung - DLIP

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft zum Thema: "Entwicklung eines digitalen Leitfadens"

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Fachbereich Trockenbeschichtung von Batterieelektroden

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich mechanischer Simulation

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: "Prozessgestaltung beim Tieflochbohren auf Basis von akustischen Merkmalen"

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen