Vor 15 Tagen

Studien-/Abschlussarbeit: Weiterentwicklung einer Lastfallschätzung für Regelung von Exoskeletten

  • Stuttgart
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 18.04.2024 Studien-/Abschlussarbeit: Weiterentwicklung einer Lastfallschätzung für Regelung von Exoskeletten

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Kybernetik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Regelungstechnik, Softwareengineering oder vergleichbare.

Mit dem voranschreitenden demografischen Wandel, werden nachhaltige Arbeitsbedingungen immer relevanter. Arbeitsbedingte Muskelskeletterkrankungen haben dabei den größten Einfluss auf die Körperliche Verfassung, die Lebensqualität und Abwesenheiten vom Arbeitsplatz. Um diese zu vermeiden gilt es die Langzeitbelastung zu minimieren. Exoskelette sind eine mögliche Intervention die Belastungen aufnehmen, übernehmen oder umleiten. Besonders aktive Exoskelette haben das Potential große Lasten zu entschärfen, aber auch bei geringeren Lasten bedarfsgerecht zu unterstützen.

Unsere Forschung rund um das Exoskelett widmet sich der Entwicklung von mechatronischen Prototypen und dazugehöriger intelligenten Algorithmen. Das bedeutet zum einen Aufgaben in der Simulation, Konstruktion und in der Auslegung von Sensorik und Aktorik. Zum anderen die Implementierung von Maschinellem Lernen und Regelungskonzepten.

Ihre Aufgabe befasst sich mit der Weiterentwicklung eines Algorthmus zur Schätzung der Last die bei der Manipulation von Werkzeugen und Objekten auf den Körper wirkt. Diese Information soll genutzt werden um den Unterstützungsgrad des Exoskeletts in Echtzeit zu regeln.

Was Sie bei uns tun

  • Analyse der Anforderungen und Spezifikationen für die Ansteuerung des Exoskeletts basierend auf gewonnenen Sensordaten
  • Erweiterung und Programmierung eines Lastfallschätzers für Echtzeit Anwendungen
  • Konzeption und Implementierung der Steuerungssoftware, um die erfasste Last mithilfe eines aktiven Exoskeletts zu kompensieren
  • Durchführung von Tests und Evaluierungen, um die Genauigkeit der Unterstützung zu validieren

Was Sie erwarten können

  • Einblick in die faszinierende Welt der Exoskelett-Technologien, sowie die Möglichkeit an einem wegweisenden Forschungsprojekt mitzuwirken
  • Eine herausfordernde und praxisnahe Abschlussarbeit mit direktem Bezug zur Industrie, die dir wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse für Ihre berufliche Zukunft vermitteln wird
  • Eine enge Betreuung und Unterstützung durch unser erfahrenes Team, das dir bei Fragen und Herausforderungen zur Seite steht

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Kennziffer: 73203 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Airbus

Abschlussarbeit "Entwicklung eines Line-Up Tools für Kommunikationsmodule (d/m/w)

Stuttgart

Airbus

3.8

Vor 4 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studienarbeit - Autom. Optimierung von Bin-Picking-Zellen mittels maschineller Lern- und KI-Methoden

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studien-/Abschlussarbeit - Non-intrusive Load Monitoring (NILM) im industriellen Energiesystem

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

VEGA Grieshaber KG

Abschlussarbeit/Praktikum: Untersuchung des Einflusses sehr kurzer Rampendauern für ein FMCW-Radarsystem bei 80GHz

Schiltach

VEGA Grieshaber KG

3.7

Vor 5 Tagen

Studien-/Abschlussarbeit - Signalprädiktion für robotisch assistierte telechirurgische Operationen

Mannheim

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Vor 15 Tagen

Studien-/Abschlussarbeit - Simulation für die roboterassistierte Telechirurgie

Mannheim

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit im Bereich 3D Rekonstruktion aus Luftbildern mit neuronalen Netzen

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Bahnplanung für autonome Baumaschinen

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Computational imaging for visual inspection

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen