Vor 21 Tagen

Sachbearbeitung Pflegebedarfsermittlung nach SGB XII

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 38.500 €54.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche



Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Amt für Soziales am Standort Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin zur Kennziffer 3900-42801-122, ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet

Sachbearbeitung Pflegebedarfsermittlung nach SGB XII

als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (w/m/d)

Entgeltgruppe: E9b TV-L
(weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/ )
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Bewerbungsfrist bis zum: 09.06.2024

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Pflegebedarfsfeststellung im Bereich Hilfe zur Pflege nach SGB XII

Ermittlung des individuellen und notwendigen Pflegegesamtbedarfs für die grundpflegerischen und hauswirtschaftlichen Verrichtungen bei Leistungsberechtigten nach SGB XII
  • Durchführung von Hausbesuchen im Rahmen des Außendienstes
  • Ermittlung des individuellen und notwendigen Hilfebedarfs an pflegerischen und hauswirtschaftlichen Hilfen in der Häuslichkeit oder Einrichtung mittels eines standardisierten Verfahrens "Individuelle ambulante Pflegegesamtplanung" (IAP) und Erstellung eines Modulbogens nach Leistungskomplexen und LK 32
  • Bedarfsfeststellung auch in besonders schwierigen Fällen, z. B. Assistenzpflegen, Finalpflegen, psychische Erkrankungen und Schwerstpflegebedürftigkeit
  • Kontakte und Gespräche mit den an der Pflege beteiligten Personen (Angehörige, Nachbarschaft, Pflegedienste, gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer, Institutionen usw.)
  • Umfangreiches Assessment und Anamnesen
  • Stellungnahmen und Empfehlungen zu Pflegehilfsmitteln und wohnraumanpassenden Maßnahmen
  • Überprüfung und Evaluation der Pflegedokumentation
  • Beratung von Antragstellerinnen und Antragstellern und pflegenden Angehörigen
  • Stellungnahmen zu Widersprüchen
  • Ergänzend Entscheidung über die Pflegegradzugehörigkeit und Erstellung eines Formulargutachtens nach dem SGB XI oder eines Analoggutachtens

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter " weitere Informationen " herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist online nicht mehr verfügbar ist.

Sie haben:

Für Tarifbeschäftigte:
  • Staatliche Anerkennung als Krankenschwester oder Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Altenpflegerin oder Altenpfleger

Darüber hinaus sind:
  • Mindestens mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Altenpflege und/oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich
  • Zertifizierte Zusatzausbildung als Pflegesachverständige oder Pflegesachverständiger erwünscht
  • Fremdsprachenkenntnisse (Russisch/Türkisch) erwünscht


Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Greiner, Soz S 17
030 / 90298 2710

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herr Günther, Soz PFC L
030 / 90298 2438

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button " Jetzt bewerben ".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
  • bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/gleichwertigkeitsbescheid.html

Hinweise:

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.

Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Die Personalauswahlentscheidung wird unter Zugrundelegung des beruflichen Werdeganges und der dienstlichen Beurteilungen getroffen. Ergänzend erfolgt ein strukturiertes Auswahlverfahren.

Die Bewerberinnen und Bewerber werden um Angabe ihrer Telefonnummer und der E-Mail-Adresse gebeten, um erforderlichenfalls eine kurzfristige Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen.

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Gehaltsprognose

48.500 €

38.500 €

54.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Barrierefreiheit

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Smartphone

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) für die Leistungsabrechnung in Teilzeit oder Vollzeit

Berlin

mevanta Pflegegesellsch. mbH Pflegedienst

42.000 €56.500 €

Vor 30+ Tagen

Verwaltungskraft (m/w/d) Neuenhagen

Neuenhagen bei Berlin

Procurand Care gGmbH Seniorenstift Neuenhagen-Hauptstraße

31.000 €43.500 €

Vor 7 Tagen

MITARBEITER M/ W/ X FÜR AMBULANTE UND STATIONÄRE ABRECHNUNG

Bernau

Krankenhaus Bernau GmbH

34.000 €43.500 €

Vor 3 Tagen

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen für Hauspflegedienst in Spandau-Staaken

Berlin

FÖV Pflege Gesundheit und soziale Dienste gGmbH

35.500 €55.500 €

Vor 28 Tagen

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

34.000 €45.000 €

Vor 8 Tagen

Universität Potsdam

Sachbearbeiter/-in und Geschäftsstellenmanagement (w/m/d) 74/2024

Potsdam

Universität Potsdam

3.4
36.000 €49.500 €

Vor 14 Tagen

Diakonie Mark-Ruhr

Verwaltungsmitarbeiter für unsere Pflegeeinrichtung (m/w/d)

Hagen

Diakonie Mark-Ruhr

36.000 €49.000 €

Vor 23 Tagen

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unsere Pflegeeinrichtung

Hagen

Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH

36.000 €49.000 €

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter-/in im ambulanten Pflegedienst

Dresden

BlagoVita GmbH

32.500 €44.500 €

Vor 30+ Tagen