Vor 15 Tagen

Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) oder Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst

Freie und Hansestadt Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

  • Hamburg
  • Vollzeit
  • 57.000 €87.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) oder Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000024625
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. Ä1/Ä2 TV-L
    BesGr. A14 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 14.06.2024
  • Anzahl der Stellen 2

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere Hanseatische Metropole – Komm an Bord und präge mit uns die Zukunft Hamburgs!

Das Gesundheitsamt Wandsbek wirkt daran mit, die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, zu bewahren oder eine Verschlechterung zu verhindern. Der Sozialpsychiatrische Dienst leistet unter anderem Beratung und Hilfen für Erwachsene mit seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen sowie geistigen Behinderungen. Für Klientinnen und Klienten ist der Sozialpsychiatrische Dienst von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet (hoheitliche Zeiten).

Zudem liegt eine 12-monatige Weiterbildungsbefugnis im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie bezogen auf den psychiatrischen Teil der Weiterbildung vor.

Hier finden Sie weitere Informationen: zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek, zum Gesundheitsamt, zum Sozialpsychiatrischen Dienst sowie zu Ärztinnen und Ärzten im öffentlichen Dienst.

Ihre Aufgaben

  • bei Krisen- und Notfallsituationen intervenieren sowie Unterbringungen nach dem Hamburgischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (HmbPsychKG) für den Sozialpsychiatrischen und den Jugendpsychiatrischen Dienst durchführen
  • mit anderen Stellen (z.B. Gerichten, gesetzlichen Betreuern, politischen Instanzen, niedergelassenen Ärzten, Krankenhäusern und Pflegediensten) kooperieren sowie Netzwerkarbeit betreiben
  • Personen mit psychischen Erkrankungen für Gerichte und Institutionen begutachten
  • Personen mit psychischen Erkrankungen und Personen mit geistiger Behinderung sowie deren Angehörige beraten und betreuen
  • weiterführende Hilfen vermitteln und organisieren

Ihr Profil

Erforderlich
  • Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie, Neurologie, Nervenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie oder
  • Fachärztin bzw. Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen oder
  • Fachärztin bzw. Facharzt für Allgemeinmedizin oder anderweitige Fachrichtung mit mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Psychiatrie oder
  • Ärztin bzw. Arzt mit mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Psychiatrie

    Als Facharzt bzw. Fachärztin werden Sie in Ä2 und als Arzt bzw. Ärztin in Ä1 TV-L eingruppiert.

  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahn der Gesundheits- und sozialen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahn ärztlicher Dienst sowie die oben genannten fachärztlichen Voraussetzungen für die Tarifbeschäftigten
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • fundierte Kenntnisse in der Psychiatrie und der einschlägigen Rechtsvorschriften
  • theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit psychiatrischen Kriseninterventionstechniken und Suizid- und Gewaltprävention
  • sehr hohe Wertschätzung und Einfühlungsvermögen
  • hohes Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeit, sehr gute, selbstständige Arbeitsorganisation sowie Flexibilität und Lern- und Veränderungsbereitschaft
  • hohe Belastbarkeit, ausgeprägtes Kooperationsverhalten (insbesondere Teamfähigkeit), guter sprachlicher Ausdruck sowie Führerschein Klasse B

Bei eingehenden Notfällen kurz vor Sprechzeitenschluss (16:00 Uhr) sollte die Bereitschaft vorhanden sein, zeitlich auch darüber hinaus (über die üblichen Arbeitszeiten) tätig zu werden. Diese Bereitschaft wird umschichtig auf die diensthabenden Ärztinnen und Ärzte verteilt.

Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe Ä1/Ä2 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14
  • Tarifbeschäftigte Ärzt*innen/ Fachärzt*innen unterfallen dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und sind nach der Entgeltordnung (EGO) zum TV-L, Teil II, Abschnitt II, Unterabschnitt 2.2.eingruppiert. Hinsichtlich der Bezahlung bieten wir Ihnen für die Dauer der Ausübung der hier ausgeschriebenen Tätigkeit den Abschluss eines Sonderarbeitsvertrags an. In dem Sonderarbeitsvertrag wird die von der Eingruppierung abweichende Bezahlung in Anlehnung an Entgeltgruppe Ä2/Ä1 der Sonderregelungen für Ärztinnen/Ärzte an Universitätskliniken (§ 41 Nr. 7 TV-L) geregelt. Es erfolgt dabei eine Umrechnung der Beträge auf die für Sie geltende regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Bei Abschluss eines Sonderarbeitsvertrags entfällt die gemäß § 20 TV-L regulär zustehende Jahressonderzahlung. Ihre individuelle Eingruppierung/ Bezahlung richtet sich nach den von Ihnen persönlich erfüllten Voraussetzungen.
  • Möglichkeit zur Weiterbildung im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (Weiterbildungsbefugnis für 12 Monate für den psychiatrischen Teil liegt vor)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (ohne Wochenend-, Schicht- und Nachtdienste)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist gegeben und wird unterstützt
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • großes Fortbildungsangebot und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitsplatz am Verkehrsknotenpunkt Wandsbek Markt
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).

Gehaltsprognose

73.000 €

57.000 €

87.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Unternehmenskultur

Freie und Hansestadt Hamburg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

319 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

WVPPH e.V.

Facharzt_ärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Hamburg

WVPPH e.V.

61.500 €94.000 €

Vor 30+ Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Verden

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Schwanewede

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Osterholz-Scharmbeck

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Winsen (Luhe)

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Pacura doc GmbH

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - bis zu 15.500 € Grundgehalt

Soltau

Pacura doc GmbH

4.4

Vor 30+ Tagen

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Facharzt für Psychiatrie (m,w,d)

Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Vor 30+ Tagen

Klinikum St. Georg gGmbH

Oberärztin/Oberarzt - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (d/m/w; (FKH) 159/2024) - Fachkranke

Wermsdorf

Klinikum St. Georg gGmbH

79.500 €123.500 €

Vor 2 Tagen

PremiumJob AG

Oberärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Frauenfeld

PremiumJob AG

4.8
100.000 CHF140.000 CHF

Vor 10 Tagen