Vor 22 Tagen

Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle

Öffentliche Verwaltung

  • Minden
  • Vollzeit
  • 34.000 €44.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Minden ist eine Mittelstadt im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 85.000 Einwohner*innen ist sie die viertgrößte der Region Ostwestfalen-Lippe. Sie liegt in einer landschaftlich sehr reizvollen Gegend direkt an der Weser, hat einen hohen Freizeit- und Erholungswert mit vielfältigen Angeboten, und auch die Mieten sind hier noch erschwinglich. Auch für junge Familien besticht Minden mit einem breiten Bildungsangebot und nahe gelegenen Schulen und Kindergärten. Ein modernes Familienverständnis berücksichtigt so-wohl unterschiedliche Lebens- und damit Familienphasen des Einzelnen wie mögliche Veränderungen in den Familienbeziehungen. Kurzum: Minden ist lebenswert. Das strahlt auch das Theater mit seinen Menschen aus!

Das frisch sanierte und 2023 wiedereröffnete Stadttheater ist Mittelpunkt des lebendigen Mindener Kulturlebens mit ca. 5.400 Abonnentinnen. Das 115 Jahre alte Haus mit etwa 500 Plätzen lädt mit einem abwechslungsreichen Spielplan zum Besuch ein. An ca. 160 Abenden im Jahr öffnet sich in einer Spielzeit der Vorhang für das vielseitige Programm: Gastspiele aus den Bereichen Oper, Schauspiel, Musical, Tanz, Sinfoniekonzerte, Kabarett, Kinder- und Jugendtheater sowie professionelle Eigenproduktionen. Aber auch Lesungen, Charity-Events und vieles mehr locken ganz unterschiedliche Zielgruppen hierher – das Stadttheater bietet eine Bühne sowohl für anspruchsvolles als auch mitreißendes und unterhaltsames Theater. Die verbindende und vernetzende Arbeit, das Eröffnen eines Begegnungs- und Diskursraums ist kennzeichnend für die programmatische Ausrichtung des Stadttheaters. Für dieses Theater sucht die Stadt Minden zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister*in für Veranstaltungstechnik Referenz-Nr. 214_2023 Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Übernahme von Aufgaben und Pflichten als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik, gem. § 40 SBauVO
  • Beachtung sicherheitsrelevanter Vorschriften, Regeln und spezifischer Verordnungen
  • Kontrolle und Instandhaltung der Veranstaltungsflächen sowie der maschinen- und sicherheitstechnischen Einrichtungen
  • Auf- und Abbau von bühnen- und beleuchtungstechnischen Einrichtungen
  • Betreuung der Licht-, Ton- und Videotechnik während der Vorstellungen

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Abschluss als geprüfter Meisterin für Veranstaltungstechnik
  • Sie bringen eine der Stelle angemessene mehrjährige Berufserfahrung im Theaterbereich mit
  • Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus
  • Sie haben Interesse an der kreativen Umsetzung von Eigenproduktionen
  • bei der Zusammenarbeit im Team überzeugen Sie durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Sie sind dazu bereit, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • unseren Gästen gegenüber sind Sie freundlich und aufgeschlossen
  • Sie sind serviceorientiert nach innen und außen

Wir bieten:

  • ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • einen sicheren Arbeitsplatz und betriebliche Altersvorsorge
  • transparente und faire Bezahlung
  • E-Bike und Carsharing für Dienstfahrten

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe EG 9a TVöD bewertet. Sie ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus. Die Stelle kann mit Menschen jeglichen Geschlechts besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt die Intendantin des Stadttheaters Minden Frau Krauledat, Telefon 0571/8283911. Interessierte Bewerberinnen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de. Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 214_2023 an. Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202. Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen finden Sie im Internet unter www.min-den.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift In-formationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf. Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

35.500 €

34.000 €

44.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Minden:

Ähnliche Jobs

Hameln Marketing und Tourismus GmbH

Meister für Veranstaltungstechnik m/w/d

Hameln

Hameln Marketing und Tourismus GmbH

33.500 €43.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH

Lichttechniker bzw. Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für die Stadthalle Bielefeld

Bielefeld

Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH

Vor 30+ Tagen

Stadt Ibbenbüren

Bühnenmeister/in (m/w/d)

Ibbenbüren

Stadt Ibbenbüren

Vor 9 Tagen

StagePool AB

Beleuchtungsmeister (w/m/d) für Luisenburg Festspiele Wunsiedel (vergütet) in Wunsiedel

Wunsiedel

StagePool AB

Vor 4 Tagen

AMBION GmbH

Veranstaltungstechniker*in (m|w|d) mit Schwerpunkt Rigging im Lager

Kaufungen

AMBION GmbH

27.000 €37.500 €

Vor 22 Tagen

StagePool AB

Bühnenmeister (w/m/d) für Luisenburg Festspiele Wunsiedel (vergütet) in Wunsiedel

Wunsiedel

StagePool AB

Vor 4 Tagen

Bühnenhandwerker*in Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Rendsburg

SHLT - Rendsburg (NV)

28.000 €39.000 €

Vor 8 Tagen

Wir suchen eine*n Haus- und Veranstaltungstechniker*in

Trier

MVG Trier Messe und Veranstaltungsgesellschaft mbH

33.000 €40.500 €

Vor 30+ Tagen

DEKRA Arbeit GmbH

Veranstaltungstechniker (m/w/d)

Kiel

DEKRA Arbeit GmbH

3.7
34.000 €44.500 €

Vor 15 Tagen