Vor 16 Tagen

Abteilungsleiter:in der Fachstelle für Wohnungsnotfälle

Freie und Hansestadt Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

  • Hamburg
  • Vollzeit
  • 53.500 €77.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Abteilungsleiter:in der Fachstelle für Wohnungsnotfälle

Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000024599
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S17 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 04.06.2024
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Der (drohende) Verlust der eigenen vier Wände ist eine besondere Notlage. Die Fachstelle für Wohnungsnotfälle ist in dieser Situation eine Anlaufstelle für die Betroffenen. Unsere Arbeit kann bereits beginnen, bevor Menschen ihre Wohnung verlieren. Wir begleiten Menschen in dieser belastenden Situation, stehen beratend zur Seite, vermitteln Hilfen und finden Lösungen.
Die Fachstelle für Wohnungsnotfälle hält ein spezialisiertes Angebot zur Wohnungssicherung, öffentlich-rechtlichen Unterbringung von Wohnungslosen in Unterkünften und Wohnraumvermittlung vor. Die Arbeitsschwerpunkte der beiden Abteilungen sind die Wohnungssicherung und die Zentralstelle für Menschen mit besonderen Sozialen Schwierigkeiten nach §§67/68 SGBXII.

Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich im Sozialen Dienstleistungszentrum des Bezirksamtes Altona am Standort Alte Königstraße 29-39.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Sozialen Dienstleistungszentrum und der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • zwei Abteilungen mit insgesamt 12 Mitarbeiter:innen in zwei Teams leiten, fachlich steuern und ein funktionierendes Informationsmanagement organisieren
  • Veränderungsprozesse begleiten und an internen und übergeordneten Arbeitsgruppen mitwirken
  • die Interessen der Abteilungen gegenüber den übergeordneten Ebenen einbringen und vertreten sowie umgekehrt getroffene Entscheidungen der Amts- und Dezernatsleitung vermitteln
  • Kontakte zu freien Trägern, Vermieter:innen, Gerichten und anderen Stellen aufbauen und pflegen
  • Deeskalationsgespräche in grundsätzlichen, besonders schwierigen oder strittigen Angelegenheiten führen

Ihr Profil

Erforderlich
  • staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in bzw. Sozialarbeiter:in oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau) oder
  • für Beamt:innen: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste
    Hinweise für Beamt:innen zur Beförderung

Vorteilhaft
  • Kenntnisse der einschlägigen Bücher des Sozialgesetzbuches, der Fachanweisungen und Arbeitshilfen des Mietrechts und der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sowie der Zivilprozessordnung (ZPO) in Bezug auf Wahrung der mietrechtlichen und vollstreckungsrechtlichen Fristen und Kenntnisse des SGBXII
  • Erfahrung im Umgang mit Hilfesuchenden und ein soziales Verständnis für ihre Probleme und Nöte
  • Entscheidungsfreude, selbstständige Arbeitsweise, Fähigkeit, schnell Kontakt zu anderen Menschen und Einrichtungen herzustellen, Dienstleistungsorientierung
  • Aufgeschlossenheit neuen Entwicklungen gegenüber sowie Freude daran, Veränderungsprozesse in der Fachstelle für Wohnungsnotfälle zu gestalten
  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams

Unser Angebot

  • eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S17 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11
  • ein vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Führungskräften des Hauses
  • Mitarbeiter:innen mit hoher Motivation für ihre Fachaufgabe
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
  • für Beamt:innen: aktuelle Ernennungsurkunde,
  • für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Gehaltsprognose

69.500 €

53.500 €

77.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Unternehmenskultur

Freie und Hansestadt Hamburg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

319 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

F&W Fördern & Wohnen AöR

Teamleitung für die dezentrale Erstaufnahme für Asylsuchende

Hamburg

F&W Fördern & Wohnen AöR

35.500 €46.000 €

Vor 15 Tagen

Freie und Hansestadt Hamburg

Leitung Ambulanter Notdienst | Kinder- und Jugendnotdienst

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

3.7

Vor 3 Tagen

Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH

Sozialpädagogin / Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin als Kommissarische Teamleitung Nachsorge (m/w/d)

Hamburg

Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH

3.8
47.500 €61.000 €

Vor 30+ Tagen

Hansestadt Lübeck

Kinderschutzkoordinator:in/Stellvertretende ASD-Leitung

Lübeck

Hansestadt Lübeck

3.2

Gestern

Elbhelden GmbH

Hausleitung (m/w/d)

Hamburg

Elbhelden GmbH

4.8

Vor 30+ Tagen

Seniorenresidenz Harburg

Wohnbereichsleitung in der Seniorenresidenz Harburg m/w/d

Hamburg

Seniorenresidenz Harburg

3.1
43.000 €50.500 €

Vor 22 Tagen

Kreis Pinneberg

Teamleitung (w/m/d) Team Prävention und Jugendarbeit

Elmshorn

Kreis Pinneberg

4.0
49.500 €70.500 €

Vor 2 Tagen

Hansestadt Lübeck

Abteilungsleiter:in für die Unterkunftsversorgung

Lübeck

Hansestadt Lübeck

3.2
52.500 €72.000 €

Vor 30+ Tagen

stellvertretende Leitung (m/w/d) für die KiTa Wald

Henstedt-Ulzburg

Gemeinde Henstedt-Ulzburg Die Bürgermeisterin

46.000 €68.500 €

Vor 14 Tagen