Aleksandar Yankov

Bis 2018, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Abschluss: Promotion, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektplanung
Projektmanagement
Betreuung von Forschungsprojekten
Durchführung von Forschungsprojekten
Online-Befragungen
Online-Forschung
Fragebogenerstellung
Fragebogenoptimierung
Panel-Befragung
Statistische Analysen
Statistische Auswertungen
SPSS
Ganzheitliches Denken
Problemlösungsorientierung
Ergebnisorientierung
Ablaufoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Aleksandar Yankov

Ausbildung von Aleksandar Yankov

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Soziologie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Physische Attraktivität, Zwischenmenschliche Anziehung, Partnerpräferenzen und Partnerwahl; Entstehung, Aufrechterhaltung und Auflösung von Paarbeziehungen; Dissertation: „Theorien des Beziehungserfolgs. Ein integrativer Ansatz zur Erklärung der Zufriedenheit in Paarbeziehungen“

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2011

    Sozialwissenschaft

    Ruhr-Universität Bochum

    Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung; Zwischenmenschliche Anziehung, Partnerpräferenzen und Partnerwahl; Entstehung, Aufrechterhaltung und Auflösung von Paarbeziehungen; Masterarbeit: „Quotenstichproben - sinnvoll oder nicht? Theorie und Empirie des Quotenverfahrens“

  • 4 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2008

    Soziologie & Sprach- und Kommunikationswissenschaft

    RWTH Aachen

    Jugendsoziologie, Familiensoziologie, Beziehungsforschung; Textlinguistik, Unternehmenskommunikation, adressatenbezogenes Schreiben, Textverständlichkeit, Argumentation, Rhetorik, Vortragskunst; Bachelorarbeit: „Partnerpräferenzen, Partnerwahl und Liebe. Die Entstehung von Paarbeziehungen“

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Bulgarisch

    -

Interessen

Alles was nicht langweilig ist und wovon man sprechen kann und worüber man nicht schweigen muss
Quantitative Erhebungsmethoden (insb. Fragebogenkonstruktion & Online- und Panelbefragungen)
Quantitative Analyseverfahren (insb. Paneldatenanalyse & Typenbildung & Strukturgleichungsmodellierung)
(Evolutions-)Biologische Hintergründe des menschlichen Erlebens und Verhaltens
Messung & Auswirkungen physischer Attraktivität
Zwischenmenschliche Anziehung & Partnerpräferenzen & Partnerwahl
Entstehung & Aufrechterhaltung & Auflösung von Paarbeziehungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z