Alexander Deters

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Teamleiter Tf - in Weiterbildung zum Bachelor Professional in Procurement (CCI), Deutsche Bahn

Hamburg, Deutschland

Über mich

Mein Ziel: Verantwortung im Bereich Procurement / Beschaffung / Einkauf / Materialwirtschaft Mich begeistert der Einkauf, da meine charakterlichen Stärken hier sehr wirksam zum Tragen kommen. Ausgehend von meinen analytischen Fähigkeiten, entwickle ich mit Zielstrebigkeit Strategien, um lösungsorientiert Mehrwert zu realisieren. Einkäuferisch-optimierend zu wirken und dabei mit Neugier kreativ Lösungen zu finden, macht mir so viel Spaß, dass sich dies prägnant durch mein Leben zieht. Es war für mich eine klare Entscheidung, diesen Themenbereich zu professionalisieren, mich zum Bachelor Professional in Procurement (CCI) weiterzubilden und mich beruflich im Einkauf zu engagieren. Gerne würde ich meine Begeisterung für den Einkauf mit Ihnen teilen - schreiben Sie mir auf LinkedIn.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verkehrswirtschaft
Mobilitätslösungen
Personalführung
Führungserfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Problemlösefähigkeit
Projektmanagement
Teamleitung
Kundenservice
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Nutzfahrzeuge
Einkauf
Procurement
Beschaffung
Analytisches Denken
Strategieentwicklung
Kreative Lösungen
Projekte
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Deters

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Visit me on LinkedIn

    Ich bin auf LinkedIn aktiv

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Teamleiter Tf - in Weiterbildung zum Bachelor Professional in Procurement (CCI)

    Deutsche Bahn

    S-Bahn Hamburg GmbH Verantwortungsbereich als Teamleiter für Triebfahrzeugführer:innen: > Disziplinarische und fachliche Führung von 80 Triebfahrzeugführer:innen am Bahnhof Hamburg-Altona > Führung und Realisierung von Beschaffungsprojekten zur Standort- und Mitarbeiterverantwortung > Potenziale der Mitarbeitenden analysieren und entwickeln > Optimierung von Prozessen in der internen und externen Zusammenarbeit > Erkennen von Trends, Handlungsfeldern und Erfolgen anhand von Kennzahlen

  • 4 Monate, Feb. 2019 - Mai 2019

    Talentmanagement der DB Regio AG, Personalentwicklung und Nachwuchsmanagement

    Deutsche Bahn

    > Erfolgreiche Teilnahme am mehrstufigen Auswahlprozess > Exklusives Training der DB Akademie für zukünftige Führungskräfte > Teilnahme im Talentmanagement, Aufnahme in den Talentpool > Zielebene: Betriebliche Führungskraft (BFK)

  • 3 Jahre, Mai 2016 - Apr. 2019

    Triebfahrzeugführer

    Deutsche Bahn

    S-Bahn Hamburg GmbH (Okt. 2017 - Apr. 2019) DB Regio AG, S-Bahn München (Mai 2016 - Sep. 2017) > Einsatz im Strecken- und Rangierdienst > FV-DB, H/V, Ks, Sv, DS 301, PZB, LZB, LZB CE > BR 423, BR 472, BR 474, BR 490 > Hospitation in der Transportleitung der Leitstelle Plus (07.2018)

  • 1 Jahr, Juni 2015 - Mai 2016

    Berufsquereinstieg im Eisenbahnbetriebsdienst

    Deutsche Bahn

    DB Regio AG, S-Bahn München > Ausbildung zum Eisenbahnfahrzeugführer, Triebfahrzeugführer (Strecke) > Abschluss: Dezimalnote 2

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Angestellter in der Gastronomie, Cafe del Sol

    CDS Betriebs GmbH, Gasto & Soul GmbH

  • 3 Monate, März 2013 - Mai 2013

    Kaufmännischer Serviceassistent im Automobilservice

    Volkswagen AG

    Autorisierter Audi- und Volkswagen-Vertragspartner E. Behrens, Inh. C. Behrens e. Kfm > Empfehlung meiner Person durch die Mercedes-Benz-Kundenannahme > Kaufmännische Tätigkeit im Werksattbereich als Anknüpfung an meine Berufsausbildung > Empfang und Information, Organisation, Auftragsabwicklung > Rechnungslegung, Kasse

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2013

    Industriekaufmann (IHK), duale Berufsausbildung

    Daimler AG

    Mercedes-Benz Niederlassung Weser-Ems der Daimler AG Abschluss auf DQR/EQR-Niveau 4, Prüfung vor der Handelskammer Bremen > vorzeitiger Abschluss mit dem Ergebnis „gut“ > Abschlussarbeit: Servicedienstleistungen und Personalorganisation im Pkw-Werkstattbereich > Innerbetriebliche Fortbildungen zu Dienstleistungskompetenz, sowie Methoden- und Sozialkompetenz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Kontaktfreudigkeit
Fahrzeugtechnik
Infrastruktur
Fitnesstraining
Rad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z