Alexander Molitor

Angestellt, Doktorand in Finanzmathematik, Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt, Deutschland

Über mich

Ich bin aktuell Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am mathematischen Insitut der Goethe-Universität, Frankfurt. Das Wichtigste über mich kurz zusammengefasst: Finanzmathematiker - Forschungsschwerpunkt: Modelle mit proportionalen Transaktionskosten - Veröffentlichungen in international anerkannten Journalen - Vorstellung wissenschaftlicher Ergebnisse auf internationalen Konferenzen - Betreuung von Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten Jugendtrainer einer Rugbymannschaft - selbst begeisterter Rugbyspieler

Fähigkeiten und Kenntnisse

R Statistik
MS Office
Mathematische Modellierung
Mathematik
Matlab
Numerical Methods
Credit Risk
Portfoliooptimierung
Stochastik

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Molitor

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Doktorand in Finanzmathematik

    Goethe-Universität Frankfurt

    - Finanzmathematische Forschung mit einem Schwerpunkt auf Marktmodellen mit proportionalen Transaktionskosten - Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in anerkannten wissenschaftlichen Journalen - Vorstellung von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen - Betreuung von Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Student-Researcher Asset Pricing

    SAFE Research Center

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Risk Banking -Praktikant

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2015

    Student-Researcher Asset Pricing

    Goethe Universität Frankfurt

    Unterstützung des UBS-Lehrstuhl für Asset-Pricing. Die Haupthemen und Tätigkeitsfelder umfassen: Portfoliotheorie, numerische Lösung von partiellen Differentialgleichungen, Monte-Carlo-Simulationen, etc.

Ausbildung von Alexander Molitor

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2017

    Mathematik

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Spezialisierung: stochastische Finanzmathematik und Funktionalanalysis; Abschlussnote: 1,0

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015

    Mathematik

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Spezialisierung: Numerische Finanzmathematik und Stochastik; Abschlussnote: 1,2

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Rugby
numerische Finanzmathematik
Portfoliotheorie
Risikomanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z