Andreas Dlugos

„Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.“ ~ Albert Einstein

Angestellt, Betriebswirtschaftlicher Geschäftsführer, Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land

Goslar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsleitung
Betriebswirtschaft
Qualitätsmanagement
Innovation
Prozessmanagement
Luftfahrzeugtechnik
Führungskompetenz
Zielorientiertheit
Sozialkompetenz
Konfliktfähigkeit
strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sachlich-analytisches Denken
hohe Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Dlugos

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Betriebswirtschaftlicher Geschäftsführer

    Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land

    Konzeptionelle Leitung | Zukunftsorientierte Organisationsentwicklung | Entwicklung von Strategien | Aufbau von Strukturen | Finanzplanung und Finanzbewirtschaftung | Sicherstellung der Betriebsführung | Kontinuierliches in- und externes Reporting | Überwachung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes | Abstimmung mit Genehmigungsbehörden

  • 7 Jahre, Nov. 2015 - Okt. 2022

    Vermarktung von Luft­- und Wasserfahrzeugen

    VEBEG GmbH

    Projektmanagement Großobjekte | Technische und wirtschaftliche Bewertung | Vermarktung von Luft- und Wasserfahrzeugen | Abwicklung von internationalen Verkaufsvorgängen | Betreuung / Beratung von Auftraggebern / Kunden | Abstimmung mit Genehmigungsbehörden | Kontinuierliches in- und externes Reporting | Umwelt- und ausfuhrrechtliche Bestimmungen

  • 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2014

    Forschung & Entwicklung (Anlagen- und Automatisierungstechnik)

    HP CFK Forschungsverbund am CFK-Leichtbaustandort Stade

    Praxisbegleitende Facharbeit | Inbetriebnahme eines Industrieroboters (KR 300 R 2500 ultra)

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2012

    Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme

    Bundeswehr Heeresflieger

    Führungsverantwortung / Teamleiter | Wartung/Instandsetzung (BO 105) | Durchführung von tech. Modifikationen -Dokumentation (SAP) | Qualitätssicherung | Aus- und Weiterbildung

Ausbildung von Andreas Dlugos

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2016

    Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation

    Technische Akademie Nord

    Allgemeine Volks- & Betriebswirtschaftslehre | Rechnungswesen & Controlling | Finanzierung, Investition & Steuern | Material-, Produktions- & Absatzwirtschaft | Management & Führung | Organisation & Unternehmensführung | Informations- & Kommunikationstechniken | Personalmanagement

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2015

    Maschinentechnik Schwerpunkt Luftfahrzeugtechnik

    Technische Fachschule Heinze

    Flugmechanik & technische Systeme | Leichtbaukonstruktion und CAD-Konstuktion | Fertigungstechnik, Werkstoff und Instandhaltungstechnik | Flugzeugaerodynamik, Struktur und Systeme | Sprache und Kommunikation | Luftfahrzeugtechnik EASA Part 66 CAT B1 Basic Training || Erwerb der Fachhochschulreife

  • 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012

    Qualitätsmanagement

    QM Schule Cloodt

    Aufbau und der Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 | Überwachung und Lenkung von Prozessen | Lenkung von Fehlern (Produkte, Dienstleistungen)

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Qualitätsmanagement

    QM Schule Cloodt

    Aufbau und der Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 | Rechtliche Aspekte im Qualitätsmanagement | Management von Ressourcen

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Berufs- und Arbeitspädagogischer Bereich

    IHK Braunschweig

    Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen | Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken | Ausbildung durchführen | Ausbildung abschließen

  • 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011

    Fluggerätinstandhaltung

    Airbus Helicopters Deutschland GmbH Training Academy (Eurocopter)

    Luftfahrzeug Technologie | Fertigung und Instandhaltung | Technische Terminologie

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2006

    Elektrotechnik

    Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige / Seesen

    Leistungselektronik | Gleichstrommaschinen | Energieanlagen | Melde -und Signalanlagen und VDE | Automatisierungstechnik | Leistungselektronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Luftfahrttechnik
Sport
Fußball
DFB

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z