Andreas Haamann

Angestellt, Global Cyber Security, Mercedes-Benz Group AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsinformatik
Neugier
BI
Business Intelligence
diverse Microsoft-Technologien
Praktikum
Projektmanagement
IT-Betriebsmanagement
CISSP
Certified Information Systems Security Professiona
IT-Architektur
Information Security Architect
Solution Architect

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Haamann

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Global Cyber Security

    Mercedes-Benz Group AG

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2021

    After Sales Systems Solutions

    Mercedes-Benz AG

    Solution und Information Security Architect Product owner einer globale Softwarelösung für das Groß- und Flottenkundenmanagement Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung einer Reporting- und Costing-Lösung für PKW Serviceverträge Entwicklung eines Frameworks für Offshoring von Applikationen zu MBRDI (Indien) und DGSM (Spanien)

  • 3 Jahre, Juli 2013 - Juni 2016

    After Sales Analytics

    Daimler AG

    Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung einer BI-Lösung für das Truck Groß- und Flottenkundengeschäft Betreuung einer BI-Lösung für das Werkstatt- und Teilegeschäft, Rollout der BI-Lösung in Japan Operatives Team-Controlling

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2013

    CAReer - The Talent Program

    Daimler AG

  • 1 Jahr, März 2011 - Feb. 2012

    Werkstudent

    Daimler Financial Services AG

    Unterstützung im Bereich Enterprise Architecture Management bei der Definition von IT-Roadmaps für die Regionen Europa, Amerika und Asien-Pazifik; Projektmanagement und Unterstützung des Projektleiters; Unterstützung bei der erforderlichen Regionen-Kommunikation

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant

    Daimler Financial Services AG

    Unterstützung im Bereich Enterprise Architecture Management bei der Definition von IT-Roadmaps für die Regionen Europa, Amerika und Asien-Pazifik; Projektmanagement und Unterstützung des Projektleiters; Unterstützung bei der erforderlichen Regionen-Kommunikation

  • 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2010

    Werksstudent

    Vector Informatik GmbH

    Entwicklung eines C#-Programms zur Erfassung der logischen und physikalischen Größe von Netzwerk-Ordnern, Reporting mit SAP BW 7

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Werksstudent

    Braincourt GmbH

    Betreuung und Weiterentwicklung des Projektmanagement-Cockpits, Projekt-Unterstützung

  • 4 Monate, März 2009 - Juni 2009

    Bachelor-Thesis

    Braincourt GmbH

    Konzeption und Aufbau eines webbasierten Cockpits zur Steuerung von IT Projekten

  • 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2009

    Werksstudent

    Vector Informatik GmbH

    Customizing der eigenen Prozessmanagement-Software eASSE mit C#; Entwicklung eines Monitoring-Clients mit C# und XML

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2008

    IT Assistant

    Dialogic Deutschland GmbH

    Ähnliche Aufgabenbereiche wie bei Desktop Support Intern

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Desktop Support Intern

    Dialogic Deutschland GmbH

    Selbstständige Implementierung von Project Server 2007 mit SQL Server 2005 und SharePoint 2007 in einer virtuellen Umgebung unter VMware ESX Server mit Windows Server 2008; Mitarbeit im User Helpdesk; Mitarbeit bei der Betreuung der globalen Serverlandschaft (Windows Server 2000/2003/2008) und des globalen Netzwerks; Mitarbeit bei den administrativen IT-Tätigkeiten

Ausbildung von Andreas Haamann

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012

    Wirtschaftsinformatik

    Reutlingen University

    Smalltalk-80 Grundlagen, Theoretische Informatik, Master-Projekt (Management-Cockpit mit MS Technologie), Serviceorientierte Architekturen, Enterprise Architecture Management, Business Intelligence, Internationale Rechnungslegung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2009

    Wirtschaftsinformatik

    Reutlingen University

    Java-Entwicklung, C++ Grundlagen, Buchhaltung, Produktion, Logistik, UML, Business Object Engineering, Datenbanken, SQL, SAP, Projektmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Kybernetik, Management und Controlling

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2006

    Berufskolleg Wirtschaftsinformatik

    Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen

    Buchhaltung, Allgemeine BWL, SQL, kleine Web-Applikationen mit VB Script, HTML und Access-Datenbank, Java-Entwicklung mit Datenbankanbindung, Microsoft Navision ERP

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Technik
Wirtschaft
Medien
Musik
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z