Andrej Abt

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2020, Luft- und Raumfahrttechnik, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Munich, Deutschland

Über mich

Seit August 2021 bin ich bei Airbus Defence and Space im Bereich Elektromagnetismus (EMV) tätig, speziell für bemannte Flugzeugsysteme. Meine Verantwortlichkeiten erstrecken sich über die analytische Simulation von elektromagnetischen Feldern, das Erstellen von Testprozeduren für Geräte, die Begleitung und Betreuung von Tests in Testhäusern, das Verfassen und Kommentieren von Testberichten sowie die Bewertung von Überschreitungen während der Gerätetests im Hinblick auf Gefahreneinstufungen (mission critical, safety critical). Zudem gehört die Erstellung von Flugzulassungsempfehlungen für das Luftfahrtbundesamt zu meinen Aufgaben. Aufgrund meiner Tätigkeit in multinationalen Projekten führe ich regelmäßig Meetings mit internationalen Herstellern, absolviere Dienstreisen innerhalb- und außerhalb Europas und verfasse die meisten Dokumente auf Englisch.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aerodynamik
Luftfahrt
Raumfahrt
Excel
Word
Catia V5
CST Microwave Studio
Programmierung in Matlab
C Programmierung
LaTeX Editor
Technisches Verständnis
Flugzeugbau
Antennensysteme
Antennenspeisenetzwerke
Hochfrequenztechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Produktion
Projektmanagement
System
Kreativität
CAD
CATIA
C
Hochschule
Simulation
teamfähig
Optimierung
MS Office
PowerPoint
Simulink
Komponenten
Luft- und Raumfahrt
Maschinenbau
Abschlussarbeit
Outlook
Englische Sprache
Flugzeug
Python
Jira
Deutsch
Engineering
Luft- und Raumfahrttechnik
Raumfahrttechnik
Elektromagnetische Verträglichkeit
KI

Werdegang

Berufserfahrung von Andrej Abt

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    EMC System and Equipment Engineer

    Airbus

    EMC= electromagnetic compatibility, zu deutsch: EMV. Analyse elektromagnetischer Effekte/Kompatibilität in Systemen und Komponenten von Flugzeugen. Zu meinen Aufgaben gehört das definieren von EMV Tests auf Equipment sowie System-Ebene und Betreuung dieser. Stetiger Austausch mit internationalen Herstellern, Verfassen von Flugzulassungs-Empfehlungen anhand der durchgeführten Tests sowie das Durchführen von Simulationen zu Machbarkeitsstudien. Integration der neuen Geräte im Flugzeug.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2020 - Juli 2021

    Werkstudent

    Lidl Vertriebs GmbH und Co. KG
  • 6 Monate, März 2020 - Aug. 2020

    Hochschulpraktikant

    Airbus

    In Kooperation mit Airbus entwickelte ich ein QV-Band Antennespeisenetzwerk über welches in meine Abschlussarbeit schrieb. Hierbei handelt sich um ein zirkular polarisiertes Speisenetzwerk.

  • 5 Monate, März 2019 - Juli 2019

    Hochschulpraktikant

    Airbus

    In der Space Devision entwickelte ich Komponenten für Antennenspeisenetzwerke (sog. Feed-Systeme). Meine Aufgaben waren die Entwicklung und anschließende Optimierung dieser Bauteile. Nach der Fertigung wurden die Bauteile gemessen und mit den simulierten Werten verglichen.

Ausbildung von Andrej Abt

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2020

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Triebwerke Aerodynamik Flugregelung Satelliten-und Raketenantriebe

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Technik

    Technische FOS/BOS München

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Racing Drohnen
Fitnesstraining
Wandern
Volleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z