Anna Lena Rabea Melchert

Bis 2020, Sozialarbeiterin im Allgemeinen sozialen Dienst, Kreisstadt Bergheim

Frechen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Soziale Arbeit
Familienberatung
Erziehungsberatung
Erwachsenenbildung
Selbstreflexion
Sozialpädagogische Betreuung
Frühpädagogik
Empathie
Pädagogisches Geschick

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Lena Rabea Melchert

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Pädagogische Fachkraft

    Erzbistum Köln - Generalvikariat

    Begleitung und individuelle Förderung der Kinder  Dokumentation der individuellen (Lern-)Entwicklung  Integration der von Behinderung bedrohten Kinder  Anfertigung von Teilhabe- und Förderplänen  Mitarbeit an der Erarbeitung der organisatorischen und pädagogischen Konzeption der Einrichtung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2019 - Juli 2020

    Sozialarbeiterin im Allgemeinen sozialen Dienst

    Kreisstadt Bergheim

     Beratung und Betreuung der im Bezirk lebenden BürgerInnen  Verantwortliche Steuerung und Begleitung der ambulanten und stationären Jugendhilfemaßnahmen  Wahrnehmung des Kinderschutzauftrages und Einleitung entsprechender Maßnahmen  Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren

  • 10 Monate, Aug. 2018 - Mai 2019

    Pädagogische Fachkraft

    Kita Mare, Köln Sürth

     Begleitung und individuelle Förderung der Kinder  Situations- und Projektorientiertes Arbeiten  Dokumentation der individuellen Lernentwicklung  Teamarbeit  Elternarbeit

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Praktikantin in der Schulsozialarbeit

    Heinrich-Böll-Schule, Förderschule des Rhein-Erft-Kreises

    Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung:  Sozialpädagogische Einzelförderung  Einzelberatung von Schülern  Konzipierung, Planung und Durchführung von Kleingruppenangeboten  Teilnahme an Dienstbesprechungen, Großteam- und Kinderschutzkonferenzen

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Vorpraktikum in der Sozialraumarbeit

    Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF), Sindorf

     Vorbereitung und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche  Vorbereitung und Durchführung von Angeboten für Menschen mit Fluchthintergrund  Öffentlichkeitsarbeit  Kommunikation mit Behörden, Einrichtungen und dritten Personen zur Realisierung der Aufgaben  Teilnahme an Arbeitsgruppen und Besprechungen

Ausbildung von Anna Lena Rabea Melchert

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Soziale Arbeit und Management B.A.

    Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z