Anselm Wolf

Angestellt, Fertigungsplaner, C&E Fein GmbH

Schwäbisch Gmünd Bargau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungsplanung
Projektmanagement
Leitung von Projektteams
Leitung von Beschaffungsprojekten
Produkt und Prozeßentwicklung
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Disposition
Just-In-Time-Produktionssystem – Prinzipien schlan
Groß und Kleinserienplanung
Groß-Werkzeugbau
Umform und Stanztechnik sowie Zerspanung
Zeitwirtschaft auf Basis der REFA Methodenlehre
Prozeßdatenermittlung
Arbeitssystemaustaktung
ermitteln von Rationalisierungsmöglichkeiten
Rüstanalysen und Rüstoptimierung
Investitionskostenanlyse mit Amortisationsrechnung
Arbeits und Arbeitssystemgestaltung unter berücksi
Materialflussoptimierung
Wertanalye
PPS-Systeme
BAAN
XPPS
APPX-UNIPS
SAP
Erfahrung im Aufbau und programmieren von Arbeitsp
Erstellung/Schulung von Themen aus dem/den Fachber
PPS
Planung
Arbeitsplatzanalyse
Kennzahlensystem
Microsoft Excel
Produktionsprozesse
Kapazitätsplanung
Ressourcenmanagement
Betriebsmittel
Englische Sprache
EDV-Kenntnisse
Prozessanalyse
Fertigungssteuerung
ERP

Werdegang

Berufserfahrung von Anselm Wolf

  • Bis heute 15 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2008

    Fertigungsplaner

    C&E Fein GmbH

    Fertigungsplaner im Bereich Teilefertigung, Montage, Zeitwirtschaft(REFA), Stammdatenverwaltung, Kapazitätsplanung, Kennzahlen, Arbeitsplatz/Prozeßanalysen zur Ermittlung von Sollzeiten, bei Mehrmaschinenbedienung u.a., Erstellung von Planzeittabellen und Regressionsberechnung zur wirtschaftlichen Errechnung von Planzeiten. Gestaltung und Austaktung von Fertigungslinien.,Projektleitung, Koordinator Arbeitssicherheit....

  • 6 Jahre und 11 Monate, Dez. 2001 - Okt. 2008

    Arbeitsvorbereiter

    Leitz GmbH & Co. KG

    Zeitaufnahmen der REFA-Methodenlehre für Vorgabezeiten, Rüstzeiten, Verteilzeiten. Firmenspezifische EDV-Programme für Arbeitsvorbereitung, Materialwirtschaft und Fertigung, Auftrags und Ressourcenplanung, Stammdatenverwaltung, Arbeitsplatzanalysen zur Ermittlung der Zeitarten tBH, tMH, tVS, tMA, besonders bei Mehrmaschinenbedienung u.a., erstellung von Planzeittabellen und Regressionsberechnung zur wirtschaftlichen errechnung von Zeitvorgaben, Vor und Nachkalkulation von Auftragsanfragen und Produktionsau

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2000 - Nov. 2001

    Fertigungssteurer, Disponent

    Julius Schüle Druckguß GmbH

    Aufragsbearbeitung, Abwicklung von Kundenaufträgen bis Rechnungsstellung, Aufbau und Integration der Betriebsmitteldisposition im PPS-System (VPPS/XPPS) Fertigungssteuerung und Disposition der Betriebsmittel mittels im PPS-System erstellter Projektaufträge, Weiterentwicklung des PPS-Systems(Key-User) , Termin und Preisverhandlung mit Gießwerkzeuglieferanten.

  • 4 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1999

    Fertigungssteurer, Disponent

    Jacob GmbH

    Fertigungssteurer, Disponent Bereich Kunsstoffproduktion, Disposition und Planung der Halbund Fertigware mit BAAN, MS-Access und MS-Excel, Datensicherung Serversysteme, CAD-Betreuung (Auto CAD) definition CAD-Standards.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1995

    Techniker Fachrichtung Fertigungstechnik

    Fachschule für Technik Aalen

    Student

  • 9 Jahre und 7 Monate, Feb. 1984 - Aug. 1993

    Werkzeugmacher

    Fa. Herrmann Grau Werkzeugbau GmbH&Co KG

    Werkzeugmacher, Endfertigung von Zieh, Stanz und Umformwerkzeugen im Karosseriebau der Automobilindustrie, Montage in den Presswerken unserer Kunden.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 1980 - Nov. 1983

    Auszubildender, Werkzeugmacher

    Gebrüder Kühn

    Auszubildender, Jungwerkzeugmacher , Herstellung von Stanzwerkzeugen zur Aluminiumdruckgußbearbeitung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Meine Kinder
Arbeitsvorbereitung
IT-Netzwerk
Technik im allgemeinen
Scince Fiction (Perry Rhodan)
Philosophie (F. Nietzsche
Schopenhauer...)
Musik alles was gut ist
High-End
Lautsprecherenwicklung
Kochen
Fahradfahren
Guild Wars
Tribes II........

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z