Artjom König

sucht nach SAP-Beratern/-Entwicklern.

Partner / Gesellschafter, Geschäftsführer / Managing SAP Consultant, koenig.solutions GmbH

Walldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP ILM
SAP IS-U
SAP S/4
Analytics
SAP
M&A
Migration
SLO
S4/HANA Einführung
EVU
Datentransformation
Projektleitung
Landscape Transformation
SAP Harmonisierung
Datenschutz in SAP
SAP Information Lifecycle Management
SAP Archivierung
SAP ArchiveLink
WebDav

Werdegang

Berufserfahrung von Artjom König

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Geschäftsführer / Managing SAP Consultant

    koenig.solutions GmbH

    Schwerpunkte in SAP: -Datenschutz in SAP (SAP ILM, Archivierung, WebDav) -Systemtransformation (SAP SLO, M&A) -Energieversorgungsmarkt (EVU, SAP IS-U, SAP FI-CA)

  • -Kundenprojekte mit Projektverantwortung -Design und Realisierung von SAP Produkten

  • Senior Consultant, System Landscape Transformation Consulting

    cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH

    -Kundenprojekte mit Projektverantwortung -Design und Implementierung von Produktlösungen

  • Consultant SAP SLO

    HPC CAS Solutions GmbH

    -SAP Beratung -SAP Entwicklung (ABAP) -SAP SLO (M&A)

  • Software-Entwickler (Bioinformatik)

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Arbeitsgruppe „Modeling of Biological Processes“ -Entwurf und Implementierung von wissenschaftlichen Methoden -Entwickler (C++)

  • Software-Entwickler (Bioinformatik)

    EML European Media Laboratory GmbH

    Arbeitsgruppe „The Bioinformatics and Computational Biochemistry“ -Entwicklung und Tests am COPASI (Complex Pathway Simulation) (C++) -Implementierung von Graphischen Werkzeugen (OpenGL, Qt)

Ausbildung von Artjom König

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2009

    Anwendungsorientierte Informatik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    • Parallele und Verteilte Systeme (Cluster-Computing, Grüne Informationstechnik) • Wirtschaftsinformatik • Computerlinguistik • Wirtschaftsinformatik (E-Goverment, Oracle, LAMP) • Technische Simulation (Simulationswerkzeuge, Modellierung) • Datenbanksysteme (Theoretische Konzepte, SQL)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z