Dr. Artjom Maljusch

Angestellt, Head of Innovation Domain Anion Exchange Membrane, Evonik Operations GmbH

Marl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Key Account Management
Wasserstoff
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Artjom Maljusch

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Head of Innovation Domain Anion Exchange Membrane

    Evonik Operations GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2021

    Senior Project Manager

    Evonik Creavis GmbH

  • 3 Jahre, Dez. 2017 - Nov. 2020

    Project Manager

    Evonik Creavis GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2017

    Project Manager

    Evonik Industries AG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2014

    Senior Scientist (F&E im Bereich der Elektrokatalyse)

    Ruhr-Universität Bochum

    • Koordination und Betreuung des Forschungsprojektes "Edelmetallfreie Katalysatoren für die Wasserstoffproduktion aus erneuerbaren Energiequellen – Sustainable Hydrogen" in Kooperation mit Evonik Industries AG • Entwicklung neuartiger Methoden zur Evaluierung der katalytischen Aktivität von Sauerstoff- und Wasserstoffevolutionskatalysatoren

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    Senior Scientist (F&E im Bereich der Korrosion)

    Ruhr-Universität Bochum

    • Planung, Koordination und Betreuung des Forschungsprojektes "Zr-basierte nanokeramische Konversionsschichten (Zr-NCCL)" in Kooperation mit ThyssenKrupp Steel Europe AG • Entwicklung neuartiger Methoden zur Untersuchung des Abscheidungsmechanismus einer Zr-basierten nanokeramischen Konversionsschicht auf HDG Stahloberfläche

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ruhr-Universität Bochum

    • Entwicklungs- und Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Korrosion von Aluminium Legierungen (AA-2024-T351)

  • 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ruhr-Universität Bochum

    • Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der Elektrokatalyse (Sauerstoffreduktion und Chlorevolution) in Kooperation mit Bayer MaterialScience AG • Entwicklung und Patentierung von langzeitstabilem Pt-Ag-basierten Katalysator für die Sauerstoffreduktion in salzsauer Lösung

Ausbildung von Artjom Maljusch

  • 3 Jahre, Juni 2008 - Mai 2011

    Materialwissenschaft

    International Max-Plank Research School SurMat

    • Konzepte und Untersuchungsmethoden der Materialwissenschaft • Physikalische Chemie der Grenz- und Oberflächen • Herstellungs- und Untersuchungsmethoden der Dünnfilme und selbstorganisierten Monoschichten • Multiskalenmodellierung

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2012

    Promotion in Chemie (Dr. rer. nat.)

    Ruhr-Universität Bochum

    • Entwicklung, Aufbau und Optimierung eines weltweitersten integrierten SKP-SECM Systems zur Elektrokatalyse- und Korrosionsforschung • Entwicklung von neuartigen Pt(111)-basierten Dünnschichtelektroden mit ausgezeichneter katalytischen Aktivität für die Sauerstoffreduktion

  • 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007

    Chemie (M.Sc.)

    Ruhr-Universität Bochum

    • Spezialisierung in Analytische Chemie und Elektrochemie

  • 4 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2005

    Chemie (B.Sc.)

    Belorussische Staatliche Universität

    • Spezialisierung in Industrielle und Analytische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Tauchen
Billard
Trading

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z