Artur Mittelstedt

Angestellt, Entwicklungsingenieur, SEG Automotive Germany GmbH

Schwieberdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrische Antriebe
Elektrische Maschinen
elektrische Antriebstechnik
Auslegung Magnetkreis
Leistungselektronik
Regelungstechnik
Simulation
Modellierung
Modellbasierte Entwicklung
LaTex
Simulink
Matlab
C++
PLECS
analytisches Denken
Interkulturelles Verständnis
eigenständige Arbeitsweise
Sorgfalt

Werdegang

Berufserfahrung von Artur Mittelstedt

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Entwicklungsingenieur

    SEG Automotive Germany GmbH

    Elektromagnetische Auslegung und Optimierung von elektrischen Maschinen für PKW­-Starter, Weiterentwicklung der Starter-Funktionalität, Unterstützung von Applikationsprojekten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch Starter Motors Generators GmbH

    Elektromagnetische Auslegung und Optimierung von elektrischen Maschinen für PKW­-Starter, Weiterentwicklung der Starter-Funktionalität, Unterstützung von Applikationsprojekten

  • 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe, RWTH Aachen

  • 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2016

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe, RWTH Aachen

  • 5 Monate, Dez. 2015 - Apr. 2016

    Team E-Motor-System

    Daimler AG

    Wartung Auslegungssoftware für elektrische Antriebe

  • 3 Jahre, Dez. 2012 - Nov. 2015

    Studentischer Mitarbeiter

    RWTH Aachen, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe

    Implementierung von Modellen und Bedienoberflächen zur Simulation und Auslegung von elektrischen Antrieben in Matlab/Simulink; Implementierung von Regelungen für elektrische Maschinen; Bestückung Leiterplatinen; Programmierung Schnittstelle von Temperatursensorik zu DSP

Ausbildung von Artur Mittelstedt

  • Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2013

    Elektrotechnik

    RWTH-Aachen

    Elektrische Energietechnik: elektrische Maschinen, elektrische Antriebstechnik, Leistungselektronik, Batterspeichersysteme, Energiespeichersysteme

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Elektrotechnik

    RWTH-Aachen

    Grundstudium Elektrotechnik; Vertiefungsrichtung "Elektrische Energietechnik"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Kraft- und Ausdauertraining
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z