Astrid Mehrfeld

Beamtet, Leiterin, Zentrale Dienste, Stadtverwaltung Baden-Baden

Baden-Baden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Coaching
Führungskräfteentwicklung
Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation
Change Management
Systemisches Coaching
Systemisches Business Coaching
Gesundheitscoaching
Online-Coaching
Digital Leadership
Training
Personalentwicklung
Talent Management
Personalmanagement
Mediation
Moderation
Teamentwicklung
Organisationsentwicklung
Systemische Organisationsentwicklung
New Public Management
Public Governance
Public Management
Ausbildung
Kommunalverwaltung
Kommunalpolitik
Verwaltungsrecht
Öffentliches Recht
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Astrid Mehrfeld

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit 2021

    Lehrcoach/Lehrmediatorin

    Karlsruher Institut Leadership & Coaching, Health Management
  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit 2020

    Trainerin, Impulsgeberin

    KGSt
  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit 2019

    Leiterin, Zentrale Dienste

    Stadtverwaltung Baden-Baden

    Leitung der Service- und Querschnittsämter: Presse, Medien & Kommunikation, Kommunale Gremien, Personal, Organisation, IT & Digitalisierung, Justiziariat, Vergabemanagement, Liegenschaftsmanagement, Gleichstellung & Diversity, Ehrenamt & Partizipation Schwerpunkte: Public Governance, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Digitalisierung, Recht

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit 2015

    Lehrbeauftragte

    Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl

    Lehrbeauftragte (Public Management: B.A., M.A.) Schwerpunkte: Leadership, Kommunikation, Personal- und Organisationsentwicklung, Mediation

  • 2014 - 2019

    Leiterin, Baurecht

    Stadtverwaltung Baden-Baden

    Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Baurecht und allgemeines Verwaltungsrecht, Personalmanagement, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung

  • 2005 - 2014

    Referentin

    Behörde / öffentlicher Dienst

    Projekte und Maßnahmen im Auftrag des Bürgermeisters, z.B. Planung und Durchführung von internen Personal- und Organisationsentwicklungsprozessen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildungsleitung, Infrastrukturelle Maßnahmen (Breitbandversorgung), Wirtschaftsförderung, Kommunal- und vergaberechtliche Fragestellungen

  • 1998 - 1999

    Mitarbeiterin

    Bischöfliches Generalvikariat Trier

    Freiwilliges Soziales Jahr: Betreuung blinder und sehbehinderter Menschen, Koordinierung der ehrenamtlichen Akteure - Recherche, Formulierung und Redaktion von Reportagen zu diversen Themenfeldern im kirchlichen Kontext inkl. audieller Aufarbeitung und Präsentation - Planung, Realisierung und Nachbereitung journalistischer Projekte

Ausbildung von Astrid Mehrfeld

  • Positive Psychologie

    Inntal-Institut

  • Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg)

    Freie Kommunikation

  • Systemische Organisationsentwicklung

    Wissenschaftliches Institut für Psychologie und Organisationsberatung

  • Bis heute

    Mediation

    Institut für Mediative Kommunikation und Diversity Kompetenz (SFU Berlin)

    Mediation, Konflikt- und Entscheidungsmanagement, Kommunikation, Recht

  • Bis heute

    Digital Leadership & Coaching

    Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim

    Systemisches Coaching von Personen, Teams und Organisationen, Konfliktmanagement, Umgang mit Wertekonflikten, Digital Leadership, Arbeitsplatz 4.0, Führen in verteilten Teams, Change Management, Gesundheitskompetenzen für Führungskräfte, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Resilienz

  • Public Management

    Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl

    Öffentliches Recht, Leadership, (New) Public Management, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Change Management, Politische Systeme

  • Bis heute

    Verwaltungswissenschaften & Öffentliches Recht

    FHöV Rheinland-Pfalz

    Öffentliches Recht, (New) Public Management, Öffentliche Betriebswirtschaftslehre

  • Bis heute

    Theologie, Philosophie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Bis heute

    Theologie, Philosophie

    Universität Trier

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Hospizbewegung
Politik
Literatur
Nachhaltigkeit
Tango

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z