Babette Fluri

Abschluss: Master, Universität Bern

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Quantitative Methoden
redaktionelles Flair
Leitung

Werdegang

Berufserfahrung von Babette Fluri

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Leiterin Stab Wohnen und Obdach

    Sozialdepartement der Stadt Zürich, Soziale Einrichtungen und Betriebe

    Der Geschäftsbereich Wohnen und Obdach führt im Auftrag der Stadt Zürich wohnintegrative Angebote für Familien, Paare und Einzelpersonen in prekären Wohnsituationen. Ziel der Stelle ist, die Bereichsleitung bei strategischen und Managementaufgaben zu unterstützen und den Geschäftsbereich in Fach-, Projekt- und Arbeitsgruppen zu vertreten. Zudem beinhaltet die Stelle die Leitung des Stabteams der Bereichsleitung von Wohnen und Obdach.

  • 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019

    Stabsmitarbeiterin Bereichsleitung Wohnen und Obdach

    Sozialdepartament der Stadt Zürich

    Der Geschäftsbereich Wohnen und Obdach führt im Auftrag der Stadt Zürich wohnintegrative Angebote für Familien, Paare und Einzelpersonen in prekären Wohnsituationen. Ziel der Stelle ist, die Bereichsleitung bei strategischen und Managementaufgaben zu unterstützen und den Geschäftsbereich in Fach-, Projekt- und Arbeitsgruppen zu vertreten.

  • 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Bundesverwaltung

    • Leitung der Koordinationsstelle Forschung am Menschen • Projektleiterin des Jahresberichts über die TÄtigkeiten der Ethikkommissionen • Leitung von zwei Ressortforschungsprojekten: Öffentlichkeitsbefragung zur Humanforschung und Befragung von teilnehmenden Personen an klinischen Versuchen • Leitung der externen Kommunikation: Web-Publisher der Webseiten der Sektion FaME und kofam.ch, Beantworten von Anfragen aus der Öffentlichkeit • Leitung des V ollzugs des Stammzellenforschungsgesetzes

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Hochschul-Praktikantin

    Bundesverwaltung

    • Projektleiterin • Web-Publisher (AEM-CMS-Kurs) • Beantworten von Anfragen aus der Öffentlichkeit oder von Forschenden • Vollzug des Stammzellenforschungsgesetzes • Systematische Literaturrecherchen • Organisation und Leitung von Sitzungen und Informationsveranstaltungen mit internen und externen Teilnehmenden • Verfassen von Protokollen für Sitzungen mit internen und externen Personen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2016

    Nachtwache

    Solodaris Stiftung

    • Verantwortung für acht Bewohner mit psychischen Problemen • Intervention in Notfall- und Krisensituationen • Abgabe von Medikamenten gemäss Verordnung • Schriftliche Dokumentation und mündliche Weitergabe aller für die Betreuung relevanter Vorkommnisse • Unterstützung der Bewohner bei Freizeit- und Abendaktivitäten

Ausbildung von Babette Fluri

  • 2015 - 2016

    Soziologie

    Universität Bern

    Umweltsoziologie

  • 2011 - 2014

    Sozialwissenschaften

    Universität Bern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen Lesen Kochen Reisen Natur Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z