Birgitta Mayr

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Fachbereichsleitung Bildung und Erziehung, Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Studentin, Wirtschaftspsychologie (M.Sc.), SRH Fernhochschule - The Mobile University

Soest, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Problemlösungskompetenz
Kommunikationsgeschickt
Organisationstalent
Entscheidungsfreude
Lernende Organisation

Werdegang

Berufserfahrung von Birgitta Mayr

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Fachbereichsleitung Bildung und Erziehung

    Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

    - Personalverantwortung (über 380 Mitarbeitende) - 14 Bereiche: OGS, Schulsozialarbeit, Integrations- & Frühe & Flexible Hilfen, HzE, Pflegefamilien, Stationäre Wohngruppen, Mutter-Kind Haus, Tagesgruppen, Offene Kinder- & Jugendarbeit, Kinderfreizeiten, Flüchtlingsberatung, Familienzentrum, Kitas - Absicherung Wirtschaftlichkeit & Fachlichkeit - Strategieentwicklung & Umsetzung der Unternehmensziele unter Beachtung der spezifischen Regionalität - Organisationsentwicklung & Eruierung neuer Angebotsfelder

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2010

    Coaching / Outdoortrainings & Beratung

    Daimler AG, Robert Bosch AG, Vattenfall Europe AG, GFE|erlebnistage

    Coaching: - erlebnispädagogischen Coachings & Outdoor-Trainings für Auszubildende, Studierende und Führungskräfte - Einzel- & Gruppentrainings - Schwerpunkte: Team- und Persönlichkeitsentwicklung, eigene Res-sourcen erkennen, Kommunikation, Feedbackkultur, Klettern, Kletter-steige und Tourengehen Beratung: - Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII - Aufbau- & Changemanagement §34 / 35a / 41 SGB VIII - Personalentwicklung in Stationären Wohnformen - Schulungen und Konzeptionen zum Thema Careleaver:innen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2021 - März 2023

    Projektmanagement: Careleaver* Kollektiv Leipzig

    Urban Souls e.V.

  • 11 Monate, März 2020 - Jan. 2021

    Leiterin Methodenreferat Sozialwissenschaften / Dozentin Soziale Arbeit

    HTWK Leipzig

    - Akquise und Onboarding von Dozierenden und Referent:innen - Planung und Durchführung (digitaler) Lehrveranstaltungen und Tutorien - Ansprechpartnerin für Studierende in allen Belangen - Planung und Umsetzung der Semester-Stundenplanung sowie der Erst-semester-Veranstaltungen - Evaluation und Weiterentwicklung der Konzeption der Modulplanung - Beisitz Prüfungskommission und Prüfungsabnahmen - Evaluation und Weiterentwicklung des Fakultätsmanagements

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2017 - Okt. 2019

    Abteilungsleitung Stationäre Erziehungshilfen

    BBW-Leipzig-Gruppe

    - Personalverantwortung für 42 Mitarbeitende - Personalakquise, Onboarding und Employer Branding - Entwicklung und Durchführung von regelmäßigen Angeboten zur Personalentwicklung - Praktikumsbetreuung von Auszubildenden & Studierenden - Konzeptentwicklungen und -evaluation inkl. Steuerung des Changemangementprozesses der vier Wohngruppen - Absicherung der Wirtschaftlichkeit - Risiko-Management - Konzeptentwicklungen & -anpassungen nach Qualitätsstandards - Repräsentation der Einrichtung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017

    Teamleitung Stationäre Wohngruppe §34/35a/41 SGB VIII

    BBW-Leipzig-Gruppe

    - Personalverantwortung und -entwicklung für 8 Mitarbeitende - Onboarding und Employer Branding - Konzeption und Durchführung von Teambuildingprozessen - Initiierung und Steuerung des Teambuildingprozesses - Praktikumsbetreuung von Auszubildenden und Studierenden - Konzeptentwicklung und Evaluation der Wohngruppe - Budgetverantwortung und Qualitätsabsicherung - wirtschaftliche und pädagogische Absicherung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2016

    Ausbilderin für Erlebnispädagogik

    GFE|erlebnistage

    - Konzeptionierung und stetige Evaluierung der Ausbildung - Planung, Durchführung und Evaluation der Ausbildungswochen - Akquise von Auszubildenden, Durchführung von Praxismessen - Absicherung und Verantwortung der Qualitätsstandards - Personalführung und -entwicklung - Ausbildungsbegleitung in Theorie und Praxis - Praktikumsbetreuung von Auszubildenden und Studierenden

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2016

    Freie Mitarbeiterin bei GFE|erlebnistage & "Klettersucht"

    Klettersucht, GFE|erlebnistage

    - Planung, Durchführung, Reflexion und Nachbereitung von erlebnispädagogischen Kursen und Outdoor Trainings & Coachings - Zielgruppen: Auszubildende, Studierende, Fach- und Führungskräfte - Schwerpunkte: Team- und Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Feedbackkultur, Ressourcenerkennung, Klettern, Klettersteige und Tourengehen

  • 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2015

    Kindertagespflege

    Kindertagespflege Axel Münster

    Vertretungsweise Betreuung in einer Kindertagespflege-Einrichtung in Leipzig. Betreuung und Pädagogische Begleitung sowie gemeinsame Alltagsbegleitung nach Konzeption. Gesamt 5 Kindern, im Alter von 2-4 Jahren.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    HTWK Leipzig

    Evaluation des Steuerungsschwerpunktes „Komplexe Hilfen“ des Teilfachplans Erzieherische Hilfen von 2009 – Analyse der Zusammenarbeit der Helfersysteme: Jugendhilfe, Schule und Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Ausbildung von Birgitta Mayr

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

    SRH Fernhochschule - The Mobile University

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2015

    Soziale Arbeit

    HTWK Leipzig

    Leiten, Planen und Forschen

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2009 - Juli 2012

    Soziale Arbeit

    Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences

    Kindheit, Jugend, Erwachsene und Alter in der Sozialen Arbeit

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Yoga
Klettern
Bergsteigen
Wandern
Segeln
Personal Coaching
Reisen
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z