Caroline S. Meder

Angestellt, Leiterin des Wahlkreisbüros, Jutta Wegner, MdL, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen MV

17179 Finkenthal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fundierte Kenntnisse um die Wirkung von Trauer im
immer eine Prise Humor
20 Jahre Erfahrung als Organisationsentwicklerin u
viel Erfahrung in der Arbeit mit dem inhabergeführ
Fachautorin
Strategieentwicklung
Werteorientierung in der Personalentwicklung
Fürsorgegespräche mit verwitweten und verwaisten M
Verbindung von Existenzphilosophie und Unternehmen
kurzweilige Vorträge
Führungserfahrung in der Parteipolitik
Führungserfahrung als GF einer Agentur

Werdegang

Berufserfahrung von Caroline S. Meder

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Leiterin des Wahlkreisbüros

    Jutta Wegner, MdL, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen MV

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Referentin für Ländliche Räume

    Jutta Wegner, MdL, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

  • Bis heute 16 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2008

    Moderatorin & Mediatorin

    Caroline Meder

    Impulsgeberin an der Schnittstelle zwischen Politik, Institutionen des Mittelstands, unternehmerischer Praxis und Forschung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2020 - Nov. 2022

    Referentin im Projekt "Stadt Land Zukunft"

    Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2021

    Organisations- und Trauerberaterin

    caroline meder - Trauerberatung für Wirtschaft + Kultur

    Als erfahrene Organisationsberaterin und Coach berate ich Unternehmen, zum Thema Abschied, Tod und Trauer. Und ich bereite Führungskräfte und ihre Teams auf einen angemessenen und unverkrampften Umgang mit trauernden Personen vor. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gelistete Beraterin:

  • 7 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2020

    Inhaberin

    caroline meder - Entwicklungsberatung für Bau + Kultur

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Lehrbeauftragte

    Universität der Künste, Berlin, Fachbereich Architektur

    Lehrauftrag: "Nachhaltigkeit wird Mainstream?! Untersuchung eines interdisziplinären Konzepts für die Baukultur" Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung: Prof. Dr. Susanne Hauser

  • 12 Jahre und 4 Monate, Mai 2000 - Aug. 2012

    Organisationsberaterin für Bau + Kultur

    under construction

    systemische Organisationsberatung & systemisches Coaching aktuelle Arbeitsthemen: • „Leitbild Bau“ - Konzepte für die Umsetzung in die Praxis, • Nachhaltigkeit & Corporate Social Responsibility - Management mit Herz und Verstand, • Strategische Zukunftsorientierung für Freiberufler und KMU

  • 11 Monate, Nov. 2010 - Sep. 2011

    Referentin des Vorstands & CSR-Beraterin

    Schrobsdorff Bau AG

    Begleitung des Unternehmens im strategischen Wandel, Implementierung von Nachhaltigkeitszielen, Kundenorientierung und Erweiterung der Kernkompetenzen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2010

    CSR-Beraterin

    TÜV Rheinland

    In einem zweijährigen Pilotprojekt zu Corporate Social Responsibility unterstütze ich im Auftrag des TÜV zwei KMU eine maßgeschneiderte CSR-Strategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln und zu realisieren. Dieses Projekt wird wissenschaftlich begleitet & dokumentiert.

  • 2 Jahre, Apr. 2007 - März 2009

    Lehrauftrag

    Institut "Art in Kontext", Universität der Künste, Berlin

    Lehraufträge zu "Beratungskompetenz als Bestandteil künstlerischen Schaffens" und "Corporate Social Responsibility, die Kunst der Verantwortung - ästhetische Kompetenzen im Unternehmenskontext"

  • 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 2002 - Juli 2008

    Dozentin & Coach

    Careercenter der Universität der Künste, Berlin

    Workshops zu: Finanzcoaching, Marketing, Entscheidungsfindung, Selbstcoaching u.a. für bildende Künstler/innen, Kommunikationswirt/innen, Designer/innen, Bühnenbildner/innen, Musiker/innen etc.

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2000 - Okt. 2005

    Geschäftsführerin

    internetmanufaktur

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1994 - Nov. 1999

    Kommunikationstrainerin in der politischen Bildung

    DGB

Ausbildung von Caroline S. Meder

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1994 - Feb. 1999

    Soziologie, Publizistik, Philosophie

    FU Berlin

    Sozialtheorie Kommunikationstheorie, insbesondere computergestützte Kommunikation

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 1991 - Feb. 1994

    Soziologie, BWL, VWL, Recht

    Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg

    Politische Theorie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wie kommt die Lebensfreude in unternehmerische Entwicklungsprozesse? Wie bringen wir den Spaß (zurück) in die Arbeit? Wie kommt die Philosophie in den Alltag? Und sonst? Das Meer. Freunden beim Kochen zugucken. Und Bewegung
richtig viel Bewegung.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z