Christian Mandt

Beamtet, Referatsleiter, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Bonn, Deutschland

Über mich

https://www.youtube.com/watch?v=rY011ub0pUI

Fähigkeiten und Kenntnisse

Informationstechnik
Technik
Ausrüstung
Energieversorgung
Projektmanagement
Teamorientierung
strategische Denk- und Arbeitsweise
lösungsorientiert
Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts
Ausbildung
zukunftsorientiert
Elektrotechnik
Programm Management
Fachrichtung
Informatik
Führung
Kundenservice
Service
Abteilungsleitung
Support
Service Desk
Lösung
Englische Sprache
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Mandt

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Referatsleiter

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

    Leitung des Referats Informations- und Kommunikationstechnik

  • 2 Jahre, Mai 2020 - Apr. 2022

    Abteilungsleiter IT-Betrieb und Service Desk

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bonn

    Leitung des IT-Betriebs und des Service Desks

  • 1 Jahr, Mai 2019 - Apr. 2020

    Referent - stellvertretender Referatsleiter "Citrix/Active Directory"

    Informationstechnik Zentrum Bund

    stellvertretender Referatsleiter

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2018 - Apr. 2020

    Stellvertretender Programmleiter "Innere Sicherheit"

    Informationstechnik Zentrum Bund

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2017 - Apr. 2019

    Interimsreferatsleiter "Citrix/Active Directory"

    Informationstechnik Zentrum Bund

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2017

    Dezernent - Ingenieur für Verkehrstechnik (Binnenschifffahrt)

    Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) - Generaldirektion

    Aufstiegsverfahren: Referendariat im Fachbereich Elektrotechnik und Maschinenwesen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2013

    Ingenieur "Technische Gebäudeausrüstung"

    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

    - Technische Planung und Durchführung von Baumaßnahmen - Technische Gebäudemanagement - Notfallvorsorge - Arbeitsschutz - stellvertretende Referatsleitung

  • 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010

    Diplomand

    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

    Verfassen der Bachelorthesis

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Tutor "Grundlagen der Physik"

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Aufarbeitung und Durchführung von Übungen im Fach Physik

  • 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2009

    Praktikant

    DOW Deutschland GmbH & Co. OHG

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2008

    Elektroniker für Betriebstechnik (Berufsausbildung)

    WDR Gebäudemanagement GmbH

  • Referendar

    Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft AG in Lemwerder

  • Referendar

    Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz - Hamburg

  • Referendar

    Wasserstraßen und Schifffahrtsamt (WSA) Koblenz

  • Referendar

    Fachstelle f. Maschinenwesen Nord (Rendsburg)+Nordwest (Brake)+West (Datteln)

  • Referendar

    Bauhof Niederfinow des WSA Eberswalde sowie Bauhof Grünau des WSA Berlin

  • Referendar

    Wasserstraßenneubauamt Berlin

  • Referendar

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

  • Referendar

    Fachstelle für Verkehrstechnik in Koblenz

Ausbildung von Christian Mandt

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2015

    Höherer technischer Verwaltungsdienst

    Oberprüfungsamt im Bundesministerium für Verkehr

    https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Z/OPA/flyer-technisches-Referendariat-in-Deutschland.pdf?__blob=publicationFile

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2013

    Elektrotechnik (berufsbegleitend)

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Fachrichtung: Automatisierungstechnik

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2008 - Jan. 2011

    Elektrotechnik

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Allgemeine Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Politik
Feuerwehr
Jugendarbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z